Heckklappe oder Türen - was ist besser?

Diskutiere Heckklappe oder Türen - was ist besser? im Rund ums Kaufen Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hallo hier ins Forum, unser nächstes Auto wird ein Hochdachkombi sein. Wir schauen und hören uns auch schon sowohl in Foren als auch in...

  1. #1 Anonymous, 13.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo hier ins Forum,

    unser nächstes Auto wird ein Hochdachkombi sein. Wir schauen und hören uns auch schon sowohl in Foren als auch in Autohäusern um.

    Eine Frage bewegt mich dabei, die ich selbst nicht beantworten kann und deshalb hier im Forum stelle:

    Was sind die Vor- und Nachteile von einer Heckklappe im Vergleich zu Hecktüren? Warum habt ihr euch für die jeweilige Variante entschieden und wie sind eure Erfahrungen?

    Vielen Dank schon mal für die Antworten.
    Viele Grüße
    Tilo
     
  2. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Hallo Thilo,

    hier meine persönlichen Vorteile Heckklappe (gleichzeitig umgekehrt Nachteil Türen):

    Regenschutz
    keine Sichtbehinderung nach hinten
    einheitlichere Optik
     
  3. #3 Anonymous, 13.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Tilo,

    wir wollten Türen. Vor allem wegen dem Platzbedarf beim öffnen. Wir haben auch in den 2 Jahren nie bereut keine Klappe zu haben (hat nicht oft geregnet beim Einkauf einladen).

    Loses Gepäck kommt beim Öffnen einen Türflügels auch nicht soviel entgegen, wie bei einer Klappe und wenn doch, kann man auch ohne sich zu verrenken mit der Hand dazwischen gehen.

    Verletzungsgefahr ist bei Klappe und langen Menschen (wir gehören nicht dazu) auch größer.


    Nachteil der Türen:

    - Sicht nach hinten ist schlechter (man gewöhnt sich dran und hat dann schon Erfahrung, wenn mal bis unters Dach gepackt ist)
    - das Schließen der Türen klingt halt wie bei einem Transporter


    mfg
    Matthias


    mal ne Frage an die HDK-mit-HeckKlappen Besitzer: Kann die Klappe auch von innen geöffnet werden? Bei den Hecktüren unseres Combo geht das.
     
  4. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Tilo,

    Ich bin vor meinem Combo einen normalen Kombi mit Heckklappe gefahren und bis auf die etwas bessere Rücksicht und einen Gewissen Regenschutz konnte ich da nix feststellen. Wir haben diverse HDK´s mit den verschiedenen Türvarianten probe gefahren. Da meine Frau nur 172 cm groß ist, fiel die Geschichte mit der Heckklappe dann schnell weck. Bei den Türenvariationen war dann die Entscheidung leicht, da der Combo der einzige glaube ich ist der zwei gleich große Hecktüren hat, die auch beide mit einem Scheibenwischer und der dritten Bremsleuchte ausgestattet sind. So das mann bei manchen Transport eine Tür geöffnet lassen kann (wenn es die Situation erfordert) Bei einer Heckklappe war meistens das runterbinden in solchen Fällen nicht einfach und da Heckklappen mit Öldruckdämpfern ausgestattet sind, ergibt sich zur kalten Jahreszeit ein schwierigeres öffnen und schließen, da das Öl wenn es kalt wird meist auch etwas zäher wird.

    Fazit: Einfach mal die verschiedenen Variationen ausprobieren und auf sich wirken lassen und das wo man das bessere gefühl beim fahren hat, sollte dann das richtige Fahrzeug sein.

    Gruß Martin
     
  5. #5 Big-Friedrich, 14.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Moin Tilo,
    wir haben uns für die Hecktüren entschieden und haben es nicht bereut.
    Ich versuche mal objektiv die Vor- und Nachtteile aufzuzählen:

    Vorteile der Türen
    Weniger Kraftaufwand notwendig
    Auch für kleine Menschen
    Du brauchst nicht immer die komplette Lucke zu öffnen

    Nachteile der Türen
    Die Sicht nach hinten wir durch den Holm eingeschränkt.
    Klingen nach Lieferwagen.

    Vorteile der Klappe:
    Du hast freie Sicht nach hinten
    Bei leichtem Regen hast du beim Beladen ein Dach über den Kopf.

    Nachteile der Klappe:
    Du mußt immer dieses riesige schwere Teil nach oben machen.
    Große Menschen hauen sich den Kopf ein. Min. 1 x :mrgreen:

    Zum Thema Regenschutz allgemein:
    Die Klappe ist nur beim leichten kurzzeitigen Regen ein Schutz.
    Denn bei längerem Regen läuft die Suppe in den Kofferraum.

    Wenn du Camper bist, ist die Klappe wohl besser. Du kannst dann ein Zelt quasi mit über die Klappe bauen. So wird der HDK zum Wohnzimmer :)
    Das geht aber natürlich auch mit den Türen, aber halt nicht so praktisch.

    Auf jeden Fall kannst du die Türen natürlich voll aufklappen. Also um 180 Grad. So hast du die volle Öffnung beim beladen und der HDK hat Ohren :mrgreen:
    Das geht auf jeden Fall beim Combo und bei den anderen HDK´s glaube ich auch.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  6. #6 Anonymous, 14.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo zusammen.

    wir fahren auch den combo mit türen, ob ihr´s glaubt, oder nicht, uns gefällt er vor allem so besser.
    nachteile: kein regenschutz (aber meistens regnet es sowieso nicht genau senkrecht und man wird aufgrund der höhe des kfzs doch nass, siehe bus) und holme im sichtfeld, hinter denen ein motorradfahrer schonmal kpl. verschwindet.
    vorteile: wie gesagt (für uns) die optik, der platzbedarf beim öffnen an engen stellen und für kleine personen, von innen zu öffnen (beim übernachten) 3. / 4. Bremsleuchte und nummernschild sichtbar,
    da beim beladen mit langen gegenständen nicht hochgeklappt.
    die sicht nach hinten ist aufgrund der "elefantenohren"/aussenspiegel trotzdem super und es gibt für uns keinerlei probleme beim einparken.

    also testen und entscheiden. :zwinkernani:

    gruß und viel spaß
    olli
     
  7. #7 Anonymous, 14.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Genau! Selber austesten und dann entscheiden. :top:
    Die Möglichkeit hatten wir Anno 2002 leider noch nicht. :no:
    Aber im nachhinein: Kann mit der Sichtbehinderung leben
    und beim beladen ist es für mich (1,97m) leichter.
     
  8. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Nein, geht nicht. Hoffentlich werde ich nie im Kofferraum meines Combos entführt :)

    Habe mich hiermit als Heckklappenbesitzer geoutet. Für uns war einzig und alleine die Sicht nach hinten ausschlaggebend - die war uns zuwenig.

    Meine Frau ist auch so um die 1,68, Klappe schliessen war noch nie ein Problem (da hängt schliesslich eine Schlaufe dran).

    Alle anderen Sachen (Regenschutz bei Heckklappe, Türe offenlassen bei langen Trümmern, öffnen von innen) waren uns nicht so wichtig.

    Und wenn ich beim Combo so Sachen wie "klingt nach Transporter" und "Optik" höre... :totlach:

    Im Endeffekt ist das beim Combo die Frage, die am häufigsten und mit viel Inbrunst geführt wird. Muss jeder selbst Wissen. Am Besten mit Türen progefahren - wie fahren mit einer durchgehenden Scheibe ist, weiss eh jeder.

    lg

    christoph
     
  9. #9 Anonymous, 14.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ein kleinen Nachteil hat die Heckklappe noch. Wenn man schräg oder quer zur Fahrbahn parkt, dann ragt sie in die Fahrbahn hinein. Ich als Heckklappenbesitzer hoffe, daß ich nicht mal auf einen Träumer treffe.
     
  10. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Bei der höhe muss das aber schon ein LKW sein und das macht dann sicherlich gaaaanz häßliche Geräusche :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Gruß Martin
     
  11. #11 Anonymous, 14.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin überwältigt von den vielen fundierten Antworten.

    Vielen Dank!

    Was habe ich nun gelernt?

    1. Probefahren :rund:
    2. Probehören (wegen der Schließgeräusche der Türen) :lol:
    3. Entscheidung treffen :jaja:
     
  12. #12 Anonymous, 15.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Klasse find ich vor allen Dingen, dass ich meine Karre (mit Tür) auch endlich mal inner Garage beladen kann.

    Yo!
    Nik
     
  13. #13 Anonymous, 15.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mein Combo hat Türen würde aber heute auf jeden Fall einen mit KLappe nehmen, die schlechte Sicht nach hinten geht mir auf den Keks :jaja: , das mit der einklebbaren Linse ist auch nicht der Bringer.
     
  14. #14 Anonymous, 15.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das kann ich auch mit Klappe! Gut, meine Garage wurde mal für LKW´s gebaut und hat gut 4m Höhe aber wer wird schon auf solche Kleinigkeiten achten. :mrgreen:

    Zum Thema: Sollte Irgendjemand die Lust verspüren den Wagen mit einem Stapler zu beladen dann sind Türen natürlich Pflicht. Ansonsten ist mir ziemlich wurst wie der Fond geschlosen wird. Meine Frau bestand allerdings auf der Klappe, der Optik wegen, also hat Sie die auch bekommen.
    Meiner Meinung nach kann man einen HDK auch so besser wiederverkaufen aber wenn ich danach ginge hätte ich wohl eher einen Touran (den ich eher als HDK sehe und nicht als VAN) gekauft.

    mfg

    Georg
     
  15. #15 helmut_taunus, 17.07.2006
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.168
    Tueren billiger

    Hallo,
    die Tueren sind etwas billiger. Die absolut preiswertesten Berlingos haben Tueren und keine Heckklappe, in der Preisklasse so unter 8800 EUR neu.
    Gruss Helmut
     
  16. #16 Anonymous, 17.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    bekomme demnächst nen kangoo, und ich hoffe das der ne heckklappe hat!
    ich bin mehr fürs campen, und es gibt nix schöneres als im heck zu sitzen, und die heckklappe/türen ist net im blickfeld!
    was natürlich ein negatives ding wäre was noch net erwähnt wurde....
    ist zwar nur ein skoda gewesen,a ber selbst der schlug mal mit siener heckklappe in der tiefgarage oben an, gab derbe kratzer!
    also wenn man öfters in tiefgaragen ist sollte man lieber auf türen wechseln!

    ich will trotzdem die heckklappe! der coop
     
  17. #17 Anonymous, 18.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hast du den im Schlaf bestellt?? Man sollte schon wissen was hinten dran is.Vor un Nachteile ich pfeif drauf Combo ohne Türen is kein Combo.Sicht nach hinten :confused: hab noch nie beim Einparken mehr wie die Außenspiegel benutzt.Wenn kein Innenspiegel da währe würd ichs auch nich merken.

    Mike
     
  18. #18 Anonymous, 18.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    es gibt angebote, die schlägt man nicht aus, sei es mit, oder ohne heckklappe! lange geschichte, aber es passt schon so!
     
  19. #19 Anonymous, 21.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Ich habe zwar bei meinem Doblo Malibu eine Heckklappe...will auch keine andere...aber...eins hab ich noch nicht hier gelesen...evtl. auch überlesen.

    Wenn man seinen HDK mal mit einen Stapler beladen will....dann geht das mit Hecktüren besser oder überhaupt nur mit den Türen, weil der Stapler da nah genug rankommt.

    Zumindest ich hatte schon mal das Problem...mit Türen wäre es keins gewesen.

    Gruß Entchen!
     
  20. #20 Anonymous, 21.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ... dann brauchst du einen mit sehr langen Gabeln ... ;-) SCNR
     
Thema:

Heckklappe oder Türen - was ist besser?

Die Seite wird geladen...

Heckklappe oder Türen - was ist besser? - Ähnliche Themen

  1. Heckklappe oder Doppeltür

    Heckklappe oder Doppeltür: Was meint ihr ist praktischer: Heckklappe oder Doppeltüram Heck? Und warum? Ich denke, die Heckklappe bietet einen netten Regen- und...
  2. Heckklappenöffner mit Bowdenzug (DIY)

    Heckklappenöffner mit Bowdenzug (DIY): Ich wollte das für meine Evalia schon lange umsetzen. Jetzt war es endlich soweit. Danke an alle im Forum, die hier über ihre verschiedenen...
  3. Heckklappendämpfer für Fiat Doblo 223

    Heckklappendämpfer für Fiat Doblo 223: Hallo ihrschönen Menschen, ich hab mal eine Frage. Meine Heckklappe hält nicht mehr so richtig und ich denke da müssen mal neue Dämpfer ran, könnt...
  4. Demontage Heckklappen Verkleidung außen, unterhalb der Heckscheibe??

    Demontage Heckklappen Verkleidung außen, unterhalb der Heckscheibe??: Hallo zusammen! Seit einigen Wochen besitze ich einen Doblo 263, 2.0l Diesel, ca 150000Km gelaufen. An der Heckklappe, rechts und links in dem...
  5. Ausfall Heckklappe

    Ausfall Heckklappe: Hallo zusammen, ich neu hier und habe einen Combo D Tour aus dem Jahre 2012. Mein Sensor zu Öffnung der Heckklappe war defekt, sporadisch tat er...