HDK's mit Automatikgetriebe

Diskutiere HDK's mit Automatikgetriebe im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, hab schon zweimal Renault angemailt ob der neue Kangoo dci auch mit Automatik kommt,leider nie eine Antwort erhalten!Weiss das von euch...

  1. #1 Anonymous, 20.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    hab schon zweimal Renault angemailt ob der neue Kangoo dci auch mit Automatik kommt,leider nie eine Antwort erhalten!Weiss das von euch jemand?

    Noch zur Info: Bei den neuen kleinen HDK's von PSA kommt ab Mai die Dieselversion auch mit autom. Getriebe,immerhin!Aber sind doch recht teuer (Bipper 14000euro ohne irgendwelche Ausstattung).

    gruss
     
  2. #2 Anonymous, 30.04.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Automatik

    Ich habe (in Österreich) widersprüchliche Antworten erhalten. Renault Österreich hat mir geschrieben, daß es Automatik nicht geben wird, weil keine Nachfrage war und ist. Bei einem Händler habe ich die Auskunft bekommen, in einer Schulung wäre gesagt worden, eine Automatik käme im zweiten Halbjahr, aber nur als Benziner. :confused:

    Weiß vielleicht mittlerweile irgendjemand mehr darüber ?

    lg
     
  3. #3 Anonymous, 01.05.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    In der ersten Presseankündigung zur Vorstellung des neuen Kangoo war auch noch von einer Automatik für den Benziner die Rede.
    Auf Nachfrage jedoch wurde von Renault Deutschland abgestritten, dass es den Kangoo irgendwann mal mit Automatik geben wird!

    Bei PSA könnte ich mir vorstellen, dass sie den Berli/ Partner irgendwann mal mit diesem ESG anbieten. Gibt es ja auch im C4! Sind ja die gleichen Motoren.
    Sonst gibt es nur noch den Caddy mit dem 105PS TDI in Verbindung mit dem DSG!
    DSG ist eine geniale Sache (haben einige Golf V als Firmenwagen mit DSG), echt empfehlenswert! Nur leider ist der Caddy extrem teuer...... :no:
     
  4. #4 Anonymous, 01.05.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Den Combo gäbs noch mit automatischem Getriebe.
     
  5. #5 Anonymous, 01.05.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das sind keine guten Aussichten :cry: .
    Der neue Kangoo wäre ansonsten für mich perfekt. Der Caddy wäre von der Ausstattung her auch sehr gut, aber er gefällt mir nicht besonders und ist zudem, wie du schon bemerkt hast, um einiges teurer. Ich hätte ihn auch dennoch schon fast gekauft, aber dann hab ich eben gehört, daß es den Kangoo vielleicht doch noch mit Automatik gibt und habe beschlossen, noch ein wenig zu warten. Wie sagt man so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)
     
  6. #6 Anonymous, 01.05.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Der Combo (mit Automatik) scheint mir zum einen mit 55 kW ein wenig untermotorisiert zu sein, zum anderen kann er austattungsmäßig mit dem Kangoo nicht wirklich mithalten. Interessant ist ja, daß hier die schwächere Version mit Automatik angeboten wird.
     
  7. #7 Anonymous, 01.05.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es ist auch keine richtige Automatik beim Combo, sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe!
    Musste so etwas mal in einem Dienst-Corsa fahren - grausam! Bei jedem Schaltvorgang, habe ich den Leuten auf der Strasse zugenickt, auch wenn ich sie nicht kannte!
    Es gibt starke Schaltrucke beim Gangwechsel, die man nur vermeiden kann, wenn man kurz vor dem Gangwechsel etwas Gas wegnimmt. Problem dabei ist, herauszufinden, wann das Getriebe schalten will......

    Mir gefällt der Kangoo auch sehr! Werde jedoch noch den neuen Berlingo/ Partner abwarten und mich dann entscheiden. Ausserdem mag ich nicht so gerne das erste Modelljahr kaufen, hab damit schon schlechte Erfahrungen gemacht!
    Notfalls muss ich mich wieder ans Schalten gewöhnen. Mag ich zwar auch nicht so gerne, aber wenn es nicht anders geht..... :cry:
     
  8. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Renault hat im Kangoo meines Wissens eine 4 gang Automatik verbaut. Das ist nicht mehr der neueste Stand. 6 oder 7 Gang Automatik Getriebe sparen durch die bessere Spreizung der Gänge Sprit.
    Schau doch, ob es den Caddy als Jahreswagen gibt. Außerdem lässt der Händler bestimmt mit sich reden. Hab vor kurzem den Kangoo und den Caddy über die Konfiguratoren verglichen. Sooo viel teuerer als der Kangoo war der Caddy nicht. Und jetzt gibt es wieder ein Sondermodell.

    Der Caddy hätte bei uns gegen den alten Kangoo keine Chance gehabt, gegen den neuen schon. Die Möglichkeit das Auto auf sich abzustimmen, geht bei VW besser als bei Reno. Zum Beispiel kann der Caddy mit Kunststoffboden bestellt werden. Kostet halt. Wenn ich denke, dass der Gummiboden im Käfer und Bulli Standard war und Teppich Aufpreis gekostet hat... Oh tempora, oh mores.

    Gruß

    Thomas
     
  9. #9 Anonymous, 02.05.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tja, ich mags eben etwas komfortabler....
    Für uns wäre das dann der Familienwagen.
    Ich finde den neuen Kangoo ja recht hübsch, mache mir aber wegen der Qualität Sorgen.....
     
  10. #10 Anonymous, 03.05.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es war auch meine Überlegung, daß sie sich vielleicht Zeit lassen, um dann ein moderneres Automatikgetriebe anzubieten. Vielleicht kommts ja noch.
    Ich hab natürlich auch die Preise verglichen, und dabei auch den Kangoo auf Automatik "hochgerechnet". Bei der Ausstattung, die ich gerne möchte, ist der VW immer noch um ca. 5000.- Euro teurer. Bei der Ausstattung kommts natürlich drauf an, worauf man Wert legt, und das kann natürlich sehr unterschiedlich sein, wobei die möglichen Ausstattungsmerkmale bei beiden eigentlich sehr ähnlich sind.
     
  11. #11 Anonymous, 03.05.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich mags auch komfortabler, darum wär mir der neue sehr recht gekommen. Von der Qualität her scheint der neue eher zugelegt zu haben. Ich habe schon bei meinem "alten" noch nie diesbezügliche Probleme gehabt.
    Beim R4 war das seinerzeit ein wenig anders, da sind mir zwei unter dem A... weggerostet :lol:
     
  12. #12 Anonymous, 03.05.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Habe aber in der Pressemitteilung von Citroen gelesen, dass ein automatisiertes Schaltgetriebe (EGS) später nachgeschoben werden soll!
    Das gibt doch Hoffnung.......
     
  13. #13 Anonymous, 03.05.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    das ist 'ne interessante info. Davon hat im berlingo-forum nämlich noch keiner was erzählt. Dort erwägt der eine oder andere genau deshalb den umstieg auf den nemo, der ja bereits mit automatisiertem getriebe bestellbar ist. Hast Du vielleicht ganz konkret die quelle ? (link?)
     
  14. #14 Anonymous, 04.05.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich muss da im Moment passen.
    Habe es irgendwo so nebenbei gelesen! Leider weiß ich nicht mehr genau wo.
    Sollte ich den Link irgendwo noch finden, poste ich ihn selbstverständlich.
    Auf irgeneiner Seite wurde aus der o.g. Pressemitteiling zitiert - aber wo?????? :-(
     
  15. #15 Anonymous, 04.05.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    gelöscht
     
  16. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Das Argument "Made in Germany" zieht bei Autos überhaupt nicht mehr.
    Hier ist höchstens noch die Endmontage, die Teile und Baugruppen werden weltweit gefertigt. Audimotoren z. B. weitgehend in Ungarn, Kabelsätze für BMW kommen aus der Ukraine, Ungarn war schon zu teuer. Aus den USA kommt Mercedes M, ML und SLK, BMW Z4 und X5,
    BMW Motorradteile für die Boxer Motoren werden weitgehend in Italien gegossen. VW kommen auch aus Belgien und aus Brasilien (Fox), Opel aus Saragosa in Spanien, Ford auch aus Belgien. Porsche Boxter aus Finnland, wo auch früher der Opel Calibra herkam. Die Karossen für Cayenne und Touareg kommen aus Bratislava, der Cayenne wird in Leipzig oder Dresden nur endgefertigt.
    Wir hatten mal zuur gleichen Zeit einen Corsa aus Spanien und einen Ford aus Belgien. Der Opel hatte halt die Verschlechterungen der Lopez Ära.

    Gruß

    Thomas
     
  17. #17 Anonymous, 05.05.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

  18. #18 Anonymous, 06.05.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sieht auch ganz interessant aus! Ich denke ich werde mit dem Neukauf mal bis zum Herbst warten und sehen, was sich dann tut.
     
  19. #19 Anonymous, 07.08.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kangoo mit Automatik

    Renault Österreich hat mir vor zwei Tagen folgende Auskunft erteilt :
    "Den neuen Renault Kangoo PKW wird es auch mit Automatik geben. Dieser wird vorraussichtlich ab Jänner 2009 bestellbar sein. "
    Das gibt Hoffnung :D
     
  20. #20 Wolfgang, 07.08.2008
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149
    Re: Kangoo mit Automatik

    Diese Info gibt es auch von deutschen Renault-Partnern. Als Benziner mit 106 PS ab Anfang 2009.
    Gruß Wolfgang
     
Thema:

HDK's mit Automatikgetriebe

Die Seite wird geladen...

HDK's mit Automatikgetriebe - Ähnliche Themen

  1. Bald auch für HDK's?

    Bald auch für HDK's?: :moin: , VW hat ganz aktuell ein völlig neu gedachtes, geradezu revolutionäres Raumkonzept für Camper vorgestellt. Mein erster Gedanke: :hm: , mit...
  2. Co2 Vergleichswerte von HDK's

    Co2 Vergleichswerte von HDK's: Moin, habe mal im Internet nach CO2 Werte gegoogelt. Auf der Carwiki.de Seite gibt es zu allen Bereichen unserer Autos Vergleichswerte. Auch der...
  3. Bei welchen HDK's lässt sich der Beifahrersitz komplett waagrecht nach vorne klappen und versenken?

    Bei welchen HDK's lässt sich der Beifahrersitz komplett waagrecht nach vorne klappen und versenken?: Liebe Community, ich bin ein absoluter Neuling was das Nächtigen im Auto angeht und auch der dazugehörigen Ausbauten bzw. Voraussetzungen des...
  4. Gebrauchte HDK's mit Diesel. Preisentwicklung? Verkaufschancen?

    Gebrauchte HDK's mit Diesel. Preisentwicklung? Verkaufschancen?: Hallo Leute, ich hab da mal eine Frage. Diesel sollen ja auch gebraucht schwerer zu verkaufen sein. Trifft das auch für unsere Hochdachkombis zu?...
  5. Zulassungen der HDK's im August 2016

    Zulassungen der HDK's im August 2016: Hier die offiziellen Zahlen: Caddy 2490 Berlingo 751 Dokker 592 Connect 517 Courier 393 Kangoo 319 Citan 313 NV 200 266 Partner 224 Doblo 145...