HDK und Wohnwagen

Diskutiere HDK und Wohnwagen im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hi Leute Da es mein erster HDK ist wollte ich gerne mal wissen ob sonst noch jemand einen Wohnwagen mit seinem HDK zieht.Wenn ja welche...

  1. #1 Anonymous, 21.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Leute

    Da es mein erster HDK ist wollte ich gerne mal wissen ob sonst noch jemand einen Wohnwagen mit seinem HDK zieht.Wenn ja welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
     
  2. #2 Anonymous, 21.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

  3. #3 Anonymous, 23.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bin ein begeisterter HDK-Wohnwagen-Zieher.
    Der einzige Nachteil ist, das durch die hoche mögliche Zuladung im HDK die Anhängelast doch eher minimal ausfällt. :-(
    Die Fahreigenschaften sind prima und man kann noch viel Zubehör für die Frau mitnehmen (Schuhe, Schuhe und ab und zu Schuhe) :lol: :lol: :lol:
    Gut, die Endgeschwindigkeit und Beschleunigung sind zwar nicht von einem Sprotwagen, man kann aber gut mit den LKW's mithalten und sogar noch ab und zu zum überholen ansetzten :zwinkernani:

    Ich finde es ist (bis auf die geringe Anhängelast) das perfekte Auto für den Camper :jaja:
    Besonders gut gefallen mir die bequemen Sitze und der große Innenraum (da ich 200 cm groß bin).
     
  4. #4 Anonymous, 23.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke für die Infos,

    da ich ihn Morgen Abholen kann werde ich am Wochenende mal testen wie er sich so mit unseren WW macht
    Kanns kaum erwarten :mrgreen:
     
  5. #5 Anonymous, 23.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Was für einen HDK bekommst du denn ???
     
  6. #6 Anonymous, 23.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Denn gleichen wie du hast Doblo Malibu 1,9 JTDi st aber schon 3 Jahre alt.Ich hab da gleich noch mal eine Frage welche Aufsetzspiegel benützt ihr beim Doblo mit WW und wo bekomme ich die?
     
  7. #7 Anonymous, 23.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die Zusatzspiegel bekommst du in jedem Camping-Fachgeschäft.
    Einfach dein HDK mitnehmen und der freudliche Verkäufer probiert mehrere Modelle aus, bis eins paßt. :)

    Da mein Wohnwagen aber nur 2 m breit ist, fahre ich fast immer ohne (die Faulheit der Montage läßt Grüßen :wink: )
    Ich weiß, eigendlich sollte man nicht ohne, aber ich meine das ich ohne auch genug sehe :rund:
     
  8. #8 Anonymous, 24.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @littleOlli: Da der HDK so eine große Zuladung hat, braucht ja der Wohnwagen hinten dran nicht so groß (und damit schwer) zu sein!
    Welchen Wohnwagen habt ihr denn?

    Gruß,
    Stephan - mit Eriba Touring Familia 310GT (BJ 2005) an Renault Kangoo RXE 1.9 dTi (BJ 2000 - inzwischen 162890km)
     
  9. #9 Anonymous, 24.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich habe einen alten Dethleffs Camper, Baujahr 1983.
    Er hat ein zGG von 900 kg.

    Die neuen Wohnwagen sind leider durch die viele Technik relativ schwer :-(
     
  10. #10 Anonymous, 26.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @littleOlli: Wir hatten zuerst einen Faltcaravan (mit Zeltstoff). Meine Familie wollte lieber einen Wohnwagen mit festen Wänden (Ehefrau = personifizierte Frostbeule). Jetzt haben wir seit 2 Jahren einen Eriba Touring Familia, aufgelastet auf 900kg. Die Touring-Baureihe wird alle 10 Jahre um rund 100kg schwerer, obwohl eigentlich nicht mehr drin steckt :shock:. Ich persönlich wäre ja für einen älteren Gebrauchten gewesen, aber da war meine Frau (und ihre Eltern, die uns etwas dazu schenkten) dagegen - es musste ein Neuer sein!
    Meine ganz persönliche Vorliebe gilt aber immer noch den Faltcaravans, denn DIE sind für mich der Inbegriff des Kompromisses zwischen ursprünglichem Zeltcamping (unter Baumwollzeltplanen), Größe (Wohnfläche je nach Modell zwischen 16 und 25 qm), Komfort (Betten größer, als im Wohnwagen), Gewicht (650kg) und Unterbringung bei Nichtbenutzung (Lagerung auf die Seite gekippt mit Rollbügeln - passt in fast jede Garage zusätzlich zum Auto).

    Viele Grüße,
    Stephan - der schon wieder ins Schwärmen gerät

    PS: Das Allerbeste am Faltcaravan - er darf von fast jedem Auto gezogen werden.
     
    Pasdeloup gefällt das.
  11. #11 Anonymous, 26.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    hab auch einen mit 900kg Gesamtgewicht von Bürstner und bis jetzt ist mit dem HDK und dem Anhängsel immer alles gut gegangen. Ach ja, und ab Montag kommt das Ganze wieder ans Rollen. :laola: :laola: :laola:

    Gruß
    Jochen
     
  12. #12 Anonymous, 26.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da wünsch ich mal schönen Urlaub !!
     
  13. #13 Anonymous, 27.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich wünsche dir auch eine schöne und unfallfreie Fahrt. :top:
    Wo geht es denn in diesem Jahr hin (wenn man fragen darf) ???
     
  14. #14 axel0106, 10.10.2020
    axel0106

    axel0106 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.08.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    ... Totgesagte leben länger - mal den alten Thread wiederbeleben...

    Seit einigen Jahren ist der Berlingo einem Jumpy gewichen, und der soll in absehbarer Zeit wieder einem HDK weichen - nur welchem...?

    Ich würde gerne das Schwarmwissen und die Schwarmerfahrung anzapfen:

    Wir reisen zu zweit mit Hund (Hundebox) und unserem Wohnwagen. Und genau da beginnen die Probleme - wer darf und kann den ziehen? Ich suche einen soliden HDK mit (gerne fester) Anhängerkupplung, 75 kg Stützlast, mind. 1500 kg Anhängelast und Schaltgetriebe...

    Hat da jemand Erfahrungen und Tipps für mich?
     
  15. #15 Pasdeloup, 10.10.2020
    Pasdeloup

    Pasdeloup Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    15
    Moin,
    schön wenn jemand einen alten Thread wieder belebt.
    Ich habe unseren Wowa gestern gerade in den Winterschlaf geschickt, nachdem wir 2 Wochen an der Ostsee waren. Zum ziehen haben wir einen Caddy Maxi.
    Als ich mit suchen begann, galt auch 1500 Kg Anhängelast 75 Kg Stützlast und 2 E-Bikes sollten hinein passen. Und das bei einer finanziellen Höchstgrenze.
    Übrig blieb ein Caddy 3 Combi Bj 2015 mit 102 PS mit werkseitiger AH-Kupplung und Handschaltung. Die erste Saison haben wir hinter uns, leider ohne Bergerfahrung, aber die vorgefundenen Hügel haben wir geschafft. Ich schalte gerne und bin kein Freund vom DSG-Getriebe.
    Ich kann den Caddy nur empfehlen
    Es grüßt der wahre Norden
     
Thema:

HDK und Wohnwagen

Die Seite wird geladen...

HDK und Wohnwagen - Ähnliche Themen

  1. Gibt es Kompressor Kühlschränke für Wohnwagen?

    Gibt es Kompressor Kühlschränke für Wohnwagen?: Eine Frage an die Camper. Der Kühlschrank in meinem Trigano Mini 290 Baujjahr 2019 hat von Begin an Schwächen gezeigt. Zu 30 % hat er vernünftig...
  2. Wieviel Kraft braucht der Wohnwagen?

    Wieviel Kraft braucht der Wohnwagen?: Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einem Auto, dass sparsam ist, aber anständig unseren kleinen 1200 Kilo Wohnwagen ziehen können...
  3. Welchen Wohnwagen kann man denn so ziehen?

    Welchen Wohnwagen kann man denn so ziehen?: Hallo zusammen, nach langem Mitlesen habe ich jetzt auch mal eine konkrete Frage. Wir besitzen einen 2015er Evalia Diesel mit 110 PS und tragen...
  4. Erfahrungen Berlingo / Partner HDI 120 Zugfahrzeug f. Wohnwagen

    Erfahrungen Berlingo / Partner HDI 120 Zugfahrzeug f. Wohnwagen: Hallo zusammen, nach einigen Jahren mit unserem Jumpy wollen wir uns wieder verkleinern und auf einen Berlingo / Partner der 3. Baureihe...
  5. Schottland / Äußere Hebriden mit Evalia und Wohnwagen

    Schottland / Äußere Hebriden mit Evalia und Wohnwagen: Hallo zusammen, ich möchte euch auch mal ein wenig neidisch machen. Wir waren im September für 3 Wochen in Großbritannien unterwegs, unser...