Hat jemand Erfahrungen beim Kederschienen kleben mit Sabatack 750?

Diskutiere Hat jemand Erfahrungen beim Kederschienen kleben mit Sabatack 750? im FAQ-Camping Forum im Bereich HDK-FAQ; Ich möchte zwei 1m Stücke PVC Kederleiste an die Dachseite kleben. Hab mir dazu alles bestellt. Die Leisten haben leider eine negative Biegung...

  1. #1 katzenandi, 23.07.2020
    katzenandi

    katzenandi Mitglied

    Dabei seit:
    10.10.2019
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    67
    Ich möchte zwei 1m Stücke PVC Kederleiste an die Dachseite kleben.
    Hab mir dazu alles bestellt.
    Die Leisten haben leider eine negative Biegung und lassen sich zwar andrücken aber bleibt das nach dem verkleben, wenn es noch frisch ist, so?
    Weiß jemand wie stark der Kleber "SABATACK 750" am Anfang die Leiste festhält oder muss man fixieren, zbsp. mit Klebeband?
    Zur Verarbeitung des Klebers habe ich selbst von der Herstellerfirma nicht viel finden können.
    Man soll säurefreie Seife zum Vernetzen benutzen, ist da Spüli oder Shampoo brauchbar?
    Danke für eure Tipps
     
  2. #2 TobisDoblo, 25.07.2020
    TobisDoblo

    TobisDoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.05.2020
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    35
    Ich lese gespannt mir. Wie schon im anderen Thread gesagt, habe ich Mangetband an die Kederschiene geklebt. Das hält tatsächlich einigermaßen fest. Wieviel Wind das aushält, wird sich zeigen.
     
  3. #3 katzenandi, 25.07.2020
    katzenandi

    katzenandi Mitglied

    Dabei seit:
    10.10.2019
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    67
    Hab es heute gewagt.
    2x 1 Meter erstmal nur auf der Fahrerseite, denn ich kam zur Erkenntnis es auch auf der anderen Schiebetürseite zu machen - aber später.
    Erst den Lack und die Schienen mit Frosch Soda Allzweckreiniger dann mit Fensterreiniger, alles schon sauber und mit klarem Wasser nachgespült/geputzt.
    Zwei Begrenzungen mit Malerbband der Länge nach geklebt, sodass die Ränder später sauber abzuziehen waren.
    Mit Sabatack 750 eine dicke Raupe auf den Lack gezogen, Schienen aufgelegt, abgedrückt sodass der Kleber herausquwoll. Mit Finger, Handschuhen und Spülilösung das überschüssige abgezogen. Klebestreifen entfernt. Die Schienen mit Tape stramm fixiert.
    Mal sehen wie fest es morgen geworden ist.
    Ach ja, die Anfänge und Enden der Schienen habe ich ganz zu Anfang verändert damit das Einfädeln und der Übergang leichter zu schieben geht.
     
  4. #4 katzenandi, 25.07.2020
    katzenandi

    katzenandi Mitglied

    Dabei seit:
    10.10.2019
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    67
    christiane59 gefällt das.
  5. #5 TobisDoblo, 25.07.2020
    TobisDoblo

    TobisDoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.05.2020
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    35
    Ui, das wäre schon schwierig für mich, da bräuchte ich eine Leiter, um was einzufädeln. Ich komme gerade eben an den unteren Rand des Hochdachs.
    Ich fädel jetzt mein Vordach frei ein und hänge es anschließend erst ans Auto. Ich mache morgen mal Fotos.
     
  6. #6 christiane59, 25.07.2020
    christiane59

    christiane59 Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    1.024
    Fällt fast gar nicht auf :D.

    Da müssen wir dann demnächst aber mal wieder probecampen gehen :D
     
  7. #7 katzenandi, 03.08.2020
    katzenandi

    katzenandi Mitglied

    Dabei seit:
    10.10.2019
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    67
    Trotz des Knickes (2 einzelne zusammen gesetzte Schienen) lässt sich der Keder ganz leicht einschieben.
    Zur Belastungsprobe kam es noch nicht, wirkt aber bombenfest.
    Ich bin sehr zufrieden. Dank auch an die Tipps von Christiane56, ich hätte es sonst nicht so sauber hingekriegt.
    Man sieht es wirklich nur, wenn man es weiß .
     
    christiane59 gefällt das.
  8. #8 katzenandi, 03.08.2020
    katzenandi

    katzenandi Mitglied

    Dabei seit:
    10.10.2019
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    67
    Auf dein Wort!
    :bravo:
     
    christiane59 gefällt das.
Thema:

Hat jemand Erfahrungen beim Kederschienen kleben mit Sabatack 750?

Die Seite wird geladen...

Hat jemand Erfahrungen beim Kederschienen kleben mit Sabatack 750? - Ähnliche Themen

  1. Jemand Erfahrungen zum Thema Zweitbatterie und Drehsitze?

    Jemand Erfahrungen zum Thema Zweitbatterie und Drehsitze?: Moin, ich habe seit gut einer Woche endlich auch einen NV200 Evalia. Da ich den Wagen auch zum campen benutzen möchte, würde ich gerne eine...
  2. Hat jemand Erfahrungen mit Wasserentkalkungssystemen

    Hat jemand Erfahrungen mit Wasserentkalkungssystemen: bringen solche Systeme wirklich was oder ist das auch eine "Glaubensfrage" ? Gibt im Internet diverse Meinungen , vielleicht hat jemand ja...
  3. Hat jemand hier Erfahrungen mit Kauf eines EU-Neuwagen?

    Hat jemand hier Erfahrungen mit Kauf eines EU-Neuwagen?: Mich würden folgende Punkte interessieren: Nimmt auch ein EU-Händler den Gebrauchten in Zahlung? Hat die Werkstatt irgendwelche Bemerkungen...
  4. kann jemand eine scheibenantenne aus eigener guter erfahrung empfehlen?

    kann jemand eine scheibenantenne aus eigener guter erfahrung empfehlen?: wenn ich so einschlägige berichte lese, sind diese meist schlecht. ich will in meinen kangoo2 installieren, radio mit DIN-Buchse...
  5. komplettlackierung per sprühdose - hat jemand erfahrung?

    komplettlackierung per sprühdose - hat jemand erfahrung?: ich will einen weißen fenster-kangoo2 außen überlackieren. einen schönheitswettberwerb will, kann und werde ich damit nicht gewinnen. der...