Hallo erstmal und Frage zum COMBO - Kauf

Diskutiere Hallo erstmal und Frage zum COMBO - Kauf im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen. :moin: Ich bin mehr oder weniger durch Zufall auf euer Forum gestoßen und muss sagen, ich bin begeistert, dass es so etwas...

  1. #1 Anonymous, 18.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen. :moin:

    Ich bin mehr oder weniger durch Zufall auf euer Forum gestoßen und muss sagen, ich bin begeistert, dass es so etwas gibt.

    Auch dem Forumseigner ein Lob an dieser Stelle für die tolle Präsentation.

    Nun mal kurz zu mir.

    Ich heiße Christian und bin 28 Jahre alt, Verheiratet und (noch) ein Kind (2008 = 2 Kinder).

    Gefahren bin ich bis jetzt einen SEAT – Leon 1,9 Ltr. TDI – Topsport (150 PS) Baujahr 2003. Meine Regierung und ich erwägen nun einen Opel COMBO 1,7 CDTI zu erwerben.

    Da ich mir nicht schlüssig bin, ob Neu- oder Gebrauchtwagen habe ich mal die ein oder andere Frage, dich u.U. nicht in den gut ausgeführten FAQ’s zu finden war.

    Ich frage dann einfach mal.

    1. Neuwagen = wie belaufen sich die Kosten ca. für einen 1,7 Ltr. CDTI als Re-Import?

    Austattung TOUR oder Tramp. (Klima ist pflicht; Wagenfarbe egal; 2 Schiebetüren wären toll; 2 Hecktüren, statt Klappe auch)

    2. Gebrauchtwagen = Für einen Gebrauchten wäre ich bereit zwischen 9.500€ und 11.000€ zu investieren. Die Wagenfarbe wäre mir relativ gleich. Beim Baujahr sollte er nicht älter als 01/2005 sein.
    Welche Kriterien sind bei einem gebrauchten COMBO unbedingt bei dem BJ ab 2005 unbedingt zu beachten?
    Ich habe diversen Posts folgende markante Punkte bereits entnommen:
    - Laufleiste der Schiebetüren prüfen
    - Prüfen der Hecktüren auf „Schließgängigkeit“
    - Prüfen der Bremsbeläge (klar) & sonstige Verbrauchstoffe wie Öl etc.

    Jetzt habe ich einen in der Nähe gefunden BJ 01/2005 Farbe: blau
    Tour- Ausstattung Laufleistung 54000 TKM. Der Händler mag 11.500€ dafür haben ich aber nur maximal 9.500 € - 10.500€ bezahlen. Das Auto habe ich so auch noch nicht begutachtet, nur mal telefonisches Vorgeplänkel abgehalten.

    Lohnt sich die Anschaffung dieses Fahrzeugs? Worauf ist noch zu achten?
    Ach ja da ja der COMBO 54000TKM hat nehme ich an, so wie ich gelesen hatte, muss bei 60000TKM der Zahnriehmen gewechselt werden. Welche Kosten würden dabei entstehen? Was kosten normale Serviceintervalle im Schnitt beim FOH?

    So das sollte erst mal genügen. Ich freue mich auf zahlreiche aussagefähige Antworten.

    Grüße aus der Pfalz von einem hoffentlich bald COMBO Fahrer

    Christian.
     
  2. #2 Anonymous, 18.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Ihr 3,5 !
    für die Combo-Fragen bin ich leider der falsche Ansprechpartner, weil PSA-begeistert.

    Aber trotzdem aus Stuttgart (naja, im Moment aus Leipzig) ein :willkommen:

    Gruss

    Marc
     
  3. #3 Anonymous, 18.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi ftporter!

    Grauimport:
    Combo Tour Essentia 1,4 Twinport: 10.700.-
    Combo Tour Essentia 1,7 CDTI: 13.100.-
    Combo Tour Arizona 1,7 CDTI (mit Klima +Schnickschnack): 16600.-

    Gruß, gD
     
  4. #4 Anonymous, 18.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Huhu und merci mal für die ersten Antworten.

    @champagnierle PSA? Sry kenn mich im bereich HDK's und deren Abkürzungen noch ned sooo aus... :D :rund:
    Schön das Du aus Stuargard bist, da bin ich auch am WE (zumindest in Kornwestheim)

    (Gebürtig bin ich aus Thüringen & meine Frau aus dem wunderschönen Vogtland)

    @gelberDiesel

    Vielen Dank für die Preise. Leider kommt für mich nur ein "höherwertiges Modell" (Ausstattung) in Frage und das übersteigt wie ich sehe mein / unser Budget. Also bleibt nur der Griff zum "guten" Gebrauchten.

    Grüße
    Christian.
     
  5. #5 Anonymous, 18.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Christian,

    warum um Gottes willen zwei Hecktüren und keine Klappe. Willste beim be- und entladen immer nass werden ?

    Jörg
     
  6. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    was sagt google...

    1.)Prostataspezifisches Antigen :no:
    PSA ist ein Eiweißstoff, den die Vorsteherdrüse des Mannes (Prostata) produziert.


    2.)Peugeot Société Anonyme :D

    Der PSA-Konzern ist ein französischer Hersteller von PKW und Nutzfahrzeugen für zivilen und militärischen Einsatz mit den Marken Peugeot und Citroën.


    Dreimal darfst Du raten und die ersten zweimal zählen nicht ;-)

    lg&willkommen

    christoph
     
  7. #7 Anonymous, 18.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Christian,
    allerdings sitze ich gerade in Leipzig-Plagwitz und prügle Lambdas, Chis und Psis aus der HF-Technik in mich rein. Ich werde erst Sonntag abend wieder in Schtuagert sein. Davor allerdings fahre ich noch durch Thüringen und das "V"ogtland nach Hause.

    Und ja, PSA steht für den Konzern, der Peugeot und Citroen in sich vereint.

    Gruss aus dem gerade wieder be-blau-himmelten Leipzig

    Marc
     
  8. #8 Anonymous, 18.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ftporter. Du suchst also nach einem Gebrauchten.

    Privatkauf: man kann den Vorbesitzer beim Besuch einschätzen... ist er Raser? Ist er ein windiger Typ?

    Händlerkauf: man lässt sich den Typenschein (der nennt sich in D sicher anders) zeigen. Darin steht der Name und die Adresse des Vorbesitzers.
    Man merkt sich beide Daten. Aus dem Telefonbuch sucht man sich die Nummer des Vorbesitzers.... und ruft ihn an.
    Die erste Frage: "Für 185.000 Km sieht das Ding ja noch gut aus."
    Jetzt ist der Mann verdutzt... denn der Händler bietet das Gerät ja mit nur 54.000 gelaufenen Kilometern an..... Er wird was von Verwechslung stammeln. Und die 54.000km bestätigen.
    Oder er sagt: "Es waren nur 154.000." Alles klar?

    Gruß, gD
     
  9. #9 Anonymous, 18.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    also ich würd mir nen Erdags holen statt nen Diesel.
    Hier noch nen Tip, schaus Dir mal an.
    http://www.eu-flanze.de/
    Dann auf Opel und dann auch Combo.
    Der is preisliche ganz interessant, weiß aber net wie weit Dur weg wohnst.
    Meiner Meinung nach machst mit nem Combo nichts verkehrt, finde das ist in der Sparte mit Abstand der günstigste HDK den Du so Preis-Leistungs-mäßig bekommen kannst.
    Wenn gebraucht und falls Du nicht die Möglichkeit hast alles selbst zu machen an anstehenden Reparaturen, würde ich gebraucht zu einen Fahrezeug unter 2 Jahre und unter 40.000km raten.
    Hier kannst Du noch die Opel Garantie-Erweiterung abschließen.
    ( auf 2 weitere Jahre )
    Ich werds vermutlich im Herbst kurz vor Ablauf der 2 Jahre Werksgarantie machen.

    Viele Grüße
    Combo_Edition_1.4
     
  10. #10 Anonymous, 18.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Meiner Meinung nach holt man sich mit der Gasvariante nur zusätzlich mögliche Fehlerquellen an Bord. (Z.b. defekter Druckminderer nach 62TKM kostet 1200 Euros) Wenn Du viel fährst, nimm einen Diesel.
    Das ist ausgereifte Technik.

    Jörg
     
  11. #11 Anonymous, 20.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Vielleicht ist der was ?

    Hallo Christian,

    ich suche auch einen neuen Combo allerdings nur weil ich meinen 1,6l ohne Klima aber mit Schiebedach gegen einen 1,4 l mit Klima tauschen will. Vor kurzem hätte ich fast den Traum in rot gehabt, habe dann aber 2 Tage zu lange gewartet. Pech !

    Aber auf meiner Suche bin ich bei Quoka auf diesen gestossen : Wenn ich Diesel wollte, würde ich direkt zuschlagen. Aber ich fahre selten und da lohnt es sich nicht ausserdem will ich mal Benzin + Erdgas und ich kenne mich mit den Diesels überhaupt nicht aus.

    Hier, schaust Du ( ich bekomme keine Provision ;-) )


    OPEL COMBO CDTI Editon Style

    Combo, Kombi, Diesel, 52 kW, Bj. /EZ 3/05, 32 tkm, rot, Radio/ CD, 4x ... 8.650,-
    D-44628 Herne

    Ich hoffe du findest den richtigen.

    Grüsse

    Michael
     
  12. #12 Anonymous, 20.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen und mal dickes Dankeschön für die vielen Antworten.

    @Kidsparadies
    Weil wenn meine Frau mal einkaufen geht, ist es ihr nicht so wichtig ob sie nass wird oder nicht. Entscheidend ist das Ausladen in unserer Garage und die Heckklappe meines Seats schlug schon an dem Tor an. Das wollen wir nicht mehr.

    @cte317
    *LOL* --> Siehe meine Signatur... :eek:) aber wenn ich ne Waschmaschine gewinnen kann nehme ich Antwort 1 klingt spannender :lol:

    @gelberDiesel
    Danke gute Tipps, daran hatte ich noch nicht gedacht!

    @Combo_Editon_1.4
    Oh nein, kein Erdgas. Lohnt nicht bei mir, da ich zuviel Kilometer im Jahr zurücklege. Außerdem ist es für mich (ohne Regierung) schon schlimm genug von 150 TDI - PS auf 101 CDTI - PS zurückzugehen, wenn Ihr wisst was ich meine?! :rund:

    @bikemike69

    Danke für den Post, leider nicht die Motorisierung die ich Favorisiere.

    Grüße

    Christian
     
  13. #13 Anonymous, 20.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Combo Neukauf...... meine Meinung:

    Der aktuelle Combo ist ein Auslaufmodell... er wird schon fast 6 Jahre produziert. Daher: Bald wird was Neues kommen. Vermutlich auf der komplett neu entwickelten Corsa-Plattform?
    Ergo: man wird den derzeitigen Combo in Kürze mit guten Rabatten erstehen können.

    vermutet gD
     
  14. #14 Anonymous, 20.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Naja, mit den Rabatten bin ich mir nicht so sicher.
    Denke mit guter Ausstattung zu einem günstigen Preis.

    Beim aktuellen Corsa D läufts mäßig, hab mich dafür interessiert, weil meine Freundin ein neues Auto wollte.
    Die C Corsa´s gibt aktuell schon zu ganz guten Preisen, Opel hat bei den letzten fast immer alles reingepackt was es gab.
    Wenn Du Dir hier die Preise anschaust, bei uns zumindest in der Region, dann zahlst zu für einen gebrauchten mit ein paar Monaten und km ca.
    2000-3000 Euro mehr für den Corsa D mit wenig Ausstattung zu einem Corsa C mit maximaler Ausstattung. ( C-Corsa ca. 1 Monat älter )
    Aktuell finde ich das Preis-Leistungsverhältnis beim D-Corsa katastrophal.

    Viele Grüße
    Combo_Edition_1.4
     
  15. #15 Anonymous, 23.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Natürlich ist der D-Corsa teurer. Das ist ja ein komplett anderes Auto.... nicht nur ein facegelifteter Nachfolger.

    Gruß, gD
     
  16. #16 Anonymous, 07.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    so habe nun unseren Familien-Hochdachkombi am 04.08.2007 erworben.

    mal für diejenigen die es interessiert hier mal ein paar Daten:

    Motor: 1.7 CDTI
    Türen: 5/6 (2 Schiebetüren + Heckflügeltüren)
    Farbe: Star-Silber-Metallic (kleiner Lackschaden hinten rechts; kleiner Lackschaden innen an einer Tür = Transportschaden)
    BJ: 12 / 2004
    Kilometer: 38800
    TÜV: bis 12/2007
    Vorbesitzer: die deutsche Bahn AG

    Barpreis: 8500€

    Aufgefallene Fehler / Probleme bisher:

    1. Wagen zieht nach links (Reifendruck geprüft und i.O.; Reifen sind auch nicht "ungleichmäßig" abgefahren, daher Spur prüfen lassen und ggf. korrigieren)

    2. Klimaanlage war nicht funktionsbereit (neue Befüllung gegönnt inkl. Lecksuchmittel, da die Entleerung der Klimaanlage nach 2,5 Jahren eher a-Typisch ist)

    3. Ölstand unterhalb von Minimum (ca. 1Lt. Öl nachgefüllt)

    4. AU-Beleg fehlte (habe ich zwecks der Anmeldung auf eigene Kosten gemacht)

    Ansonsten nagelt der kleine ganz ordentlich. :rund:

    Kosten für Klima & Spurstellen werden im Rahmen der Gebrauchtwagen-/ Händlergarantie abgegolten. Öl wurde bereits vor Ort beim Händler nachgefüllt.

    Diese Woche (KW32) haben wir 2 noch nen Termin bei der Dekra und da lasse ich Ihn mal auf Herz & Nieren checken. Kostet so 40-50€ für den Check und das ist es mir Wert, da ja in den ersten 6 Monaten ich als Käufer einen Vorteil habe im Rahmen der Händlergarantie. :jaja:

    So werde bei Gelegenheit mal ein Bildchen vom Combo hier hochladen (lassen) :p

    Bis dahin nochmal Danke für die tollen Posts.

    So long

    Christian
     
  17. #17 AndreasH, 08.08.2007
    AndreasH

    AndreasH Mitglied

    Dabei seit:
    07.08.2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Hallo miteinander;

    auch wir haben uns zu Beginn letzter Woche einen Combo angesehen, der dem hier beschriebenen verblüffend ähnelt - vielleicht sogar der selbe ist?!?
    Gestört hat mich vor allem der hart nagelde Motor.

    Der Händler hat zwar angemerkt, dass sie einen sehr hohen Durchsatz haben, aber da wir das Auto nicht ohne *darüber zu schlafen* kaufen wollten, haben wir die Entscheidung erst noch einmal zurückgestellt. Am nächsten Tag war das Auto bereits weg!

    Erst habe ich mich etwas über mich geärgert, dann aber die Entscheidung doch für richtig abgehakt.

    Inzwischen haben wir uns für einen 2 Jahre alten gebrauchten ohne Macke vom Opel-Händler für etwas über 11 Mille mit ca. 25 tkm entschieden.

    Grüße AndreasH
     
  18. #18 Anonymous, 08.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    moin.

    :top: -entscheidung mit dem 1.7er. fahre einen solchen seit nunmehr 60.000 km und habe noch keinen bereut. preis-leistung echt top und der motor bringt sogar sowas wie fahrspaß (bei zuviel spaß wird der dicke aber auch ein reifenfresser... :shock: ).

    achso, nur zur info wegen dem zahnriemenwechsel beim 1.7 cdti:
    150.000 km, oder 10 jahre. die 60.000 sind wohl nur für den "alten" 1.6 benziner.

    viel spaß "combonieren". :mrgreen:

    gruß
    olli
     
  19. #19 Anonymous, 08.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo AndreasH,

    mhm... Ja über einen hohen Durchsatz haben wir uns / Händler & Ich auch unterhalten. Händler sitzt so bei Nürnberg... :oops:

    Zwecks des Nagelns... Naja vorher hatte ich nen SEAT Leon Topsport mit 150 TDI-PS / BJ 03/2003 der hat gegen Ende (06/2007) auch wesentliche Fahrgeräusche (nageln) von sich gegeben. Deshalb ist es schon i.O. für den Combo. Sitz ja eh innen und net auf der Kühlerhaube, und wenn er innen schön ruhig bleibt, bleibt er auch "mein neuer" Freund. Wenn nicht gehts wieder ab in den Verkauf :twisted:

    @Olli

    JA Preis / Leistung scheint soweit zu passen, kann halt keinen echten Heizöl-Masserati für das Geld erwarten, aber seinem Einsatzzweck wird der kleine echt gerecht, und die Maschine kannte ich aus dem Meriva daher konnte ich die Fahrdynamik schon ein wenig einordnen, wobei mir die Übersetzung ggü. dem Meriva beim Combo etwas kürzer vor kommt. Kann mich aber auch täuschen.

    Na bei der Laufleistung habe ich ja noch 7,5 Jahre oder 112.000km Zeit bis der Zahnriemen raus muss. :p Aber werde ihn trotzdem im Auge behalten zwecks spröde werden etc.

    So muss wieder runter zur Regierung sonst gibts Ärger und ich darf wieder mit VW Polo zur Arbeit.... Himmel nein das wäre ja Hochverrat :lol:

    So long

    Christian
     
  20. #20 Combonator, 10.08.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    @olima: der "alte" 1,6 Benziner hat ein Zahnriemenwechselintervall von 8 Jahren oder 120000 km...
     
Thema:

Hallo erstmal und Frage zum COMBO - Kauf

Die Seite wird geladen...

Hallo erstmal und Frage zum COMBO - Kauf - Ähnliche Themen

  1. Hallo erstmal...

    Hallo erstmal...: Seit ein paar Woche habe besitze ich nun einen NV200 Kastenwagen Benziner, und denke angestrengt über den Aus/Umbau zum Mini-Wohnmobil nach. Da...
  2. Hallo bin neu hier und vermisse das Reisen....

    Hallo bin neu hier und vermisse das Reisen....: ....daher die Überlegung sich einen Camper anzuschaffen. Die Preise dafür scheinen aber zu explodieren...Corona bedingt.....? Es kommt aber auch...
  3. Hallo, wo bekomme ich Drehsitze, Thempomat für cobo C, CNG

    Hallo, wo bekomme ich Drehsitze, Thempomat für cobo C, CNG: Halloah! Ich freu mich schon auf meinen c-combo cng und würde gerne die Frontsitze Drehen, sowie n Tempomat einbauen... Danke schon mal im...
  4. Hallo und gleich mal eine Frage

    Hallo und gleich mal eine Frage: Schönen guten Tag, ich bin der Neue... Wir haben im letzten Oktober einen NV200 Kastenwagen (Benziner) von 2012 gekauft und zum Campingmobil...
  5. Hallo, ich bin die Neue und mein Caddy soll ein Microcamper werden

    Hallo, ich bin die Neue und mein Caddy soll ein Microcamper werden: Hallo zusammen, ich heiße Melanie, bin 28 Jahre alt und wohne in Krefeld. Ich habe in den letzten Jahren mit meinem Partner zusammen viele...