günstiger Plattenspieler und man kann Platten digitalisieren

Diskutiere günstiger Plattenspieler und man kann Platten digitalisieren im Computer, Internet, Unterhaltungselektronik & Co. Forum im Bereich ---> Community; Hallo zusammen, Heute gibts bei Norma einen Prinz-Vollautomatik-Plattenspieler. Hinter der Bezeichnung sollte sich der Dual CS410 verbergen....

  1. #1 Anonymous, 30.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    Heute gibts bei Norma einen Prinz-Vollautomatik-Plattenspieler.
    Hinter der Bezeichnung sollte sich der Dual CS410 verbergen.
    Zusätzlich gibts bei der Norma Software und so ein hübsches Gerät mit USB zum digitalisieren für ganze 99,-Euro.

    Ganz interessant, der Player wird auch in ähnlicher Version unter Denon DP-29F vertrieben.
    Ich bin am überlegen, werden wohl vermutlich da zuschlagen.

    Wer mich bei meiner Entscheidung unterstützen oder mir Infos geben kann,
    möge mir schreiben.

    Viele Grüße und schönen Abend.
     
  2. #2 Anonymous, 30.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es ist so schoen zu sehen, das es wieder mehr Plattenspieler gibt. Bei mir wird es in den naechsten zwei Monaten auch endlich wieder einen geben, aber mir schwebt ein Thorens vor. Wollte ich schon immer haben, bin aber nie dazu gekommen und bin damals bei Dual und Onkyo haengengeblieben.
    Trotz allem hoert sich das Angebot nicht schlecht an.
     
  3. #3 Anonymous, 30.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    es geht nichts über einen Plattenspieler!

    Ich hab einen EMT 930 zu hause... ein wirklich feines Teil...
    Aber ob die Billig-auf-USB dinger was taugen...
     
  4. #4 Anonymous, 30.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Stimmt. Den Klang einer Schallplatte kann man durch nichts ersetzen. Nicht umsonst wird beim Testen von High End Speakern auf die Schallplatte zurueckgegriffen.
     
  5. #5 Anonymous, 30.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke Euch für die Antworten.
    Naja, ich hab auch nicht sehr viel Platten, aber vor allem unter dem Aspekt daß das Teil einen Vorverstärker hat, wärs nicht schlecht.
    Phono-Eingänge bekommt man ja fast nicht mehr.
    Ich denk ich werd den Schritt wagen, vielleicht....?!

    Bekommt man z.B. bis 200,-Euro weit höhere Qualität als dieser?
    Was meint Ihr?
     
  6. #6 Anonymous, 30.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Könnt Ihr mir Tips geben auf was ich schauen kann beim Kauf?
    Will beim Plattenspieler nicht gleich in High-End investieren,
    aber so ne grobe Richtung wenn ich hät, wär ich schon dankbar.
     
  7. #7 Anonymous, 31.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin Moin.

    Wieviel bist du denn Willens auszugeben?

    Ich bin kein grosser Technikfanatiker, aber fuer mich waren das immer die wichtigsten Punkte:

    1. Nadel. Der beste Spieler taugt nichts, wenn die Nadel Schrott ist. Solltest darauf achten eine "moving coil" Nadel zu haben und keine "moving magnet".

    2. Plattenteller. Der Teller sollte relativ schwer sein.

    3. Geschwindigkeiten. Abhaengig davon welche Platten du hast, solltest du darauf achten das der Spieler 33 und 45 RPM spielen kann. manche der Guenstigeren spielen nur noch 33. Die richtig guten spielen auch noch 78.

    4. Qualitaet. Nie verkehrt etwas Gutes zu kaufen
     
  8. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Achtung: DUAL gibt es nicht mehr, nur den Namen! Die Traditionsfirma in Sankt Georgen stellt schon lange keine Plattenspieler mehr her!
     
  9. #9 Anonymous, 31.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Schade. Aber gut, das es auch heutzutage noch gute Alternativen gibt. Sonst waer ich aufgeschmissen :zwinkernani:
     
  10. #10 Anonymous, 31.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin zusammen,

    danke Euch erstmal.
    Naja, für den Anfang wollt ich so bis max. 200 Euro ausgeben,
    da meine restlichen Komponenten ja auch keine High-End Geräte
    sind.
    Viel Platten hab ich auch nicht, so ne große Kiste voll.
    Weiß nicht, was man da so bekommt.
    Aber ich schau Heut Nachmittag mal in die Stadt,
    bei uns gibts einen Gebraucht-Hifi-Händler, schaue mal was der hat
    und werd die Typen mal im Internet suchen.
    Schönen Dank Euch und viele Grüße.
     
  11. matula

    matula Mitglied

    Dabei seit:
    20.11.2007
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Habe noch einen alten Tangential-Plattenspieler von Technics
    zu Hause. Leider ist irgendwas am Antrieb kaputt.
    Meine Platten habe ich noch alle (kann mich nicht trennen)
    Reparatur wird sich an meinem alten Spieler kaum noch lohnen.
    Vielleicht besorge ich mir auch bei Gelegenheit einen neuen.
    Thorens sagt mir was - ein Freund hatte so einen - mit Ultraschwerem
    Plattenteller. Mensch war der Stolz auf das Teil.
     
  12. #12 Anonymous, 01.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin zusammen,
    war vorhin bei der Norma, ghabt haben se des Teil nimmer.
    Bin nun doch wieder am überlegen.
    Werds wohl nicht übers Knie brechen und lieber etwas länger und genauer schauen.
    Vielleicht gibt bei Ebay auch mal was günstiges und vernünftiges.
     
Thema:

günstiger Plattenspieler und man kann Platten digitalisieren

Die Seite wird geladen...

günstiger Plattenspieler und man kann Platten digitalisieren - Ähnliche Themen

  1. Günstiger Einstiegs HDK für Wochenendtrip s.

    Günstiger Einstiegs HDK für Wochenendtrip s.: Hallo Zusammen, ich bin vor kurzem auf den Geschmack gekommen mit einem umgebauten HDK kleine Reisen und Trips zu machen. Jetzt bin ich auf der...
  2. Günstiger HDK

    Günstiger HDK: Hallo an alle! Lese schon eine Weile still mit, muss jetzt aber auch mal etwas hier reintragen :) Ich möchte mir gerne eine Hochdachkombi...
  3. Sehr günstiger und minimalistischer NV200 Ausbau

    Sehr günstiger und minimalistischer NV200 Ausbau: So, nachdem ich hier einige Monate mitgelesen habe, ist es nun endlich soweit, dass auch wir zu den Hochdach-Campern gehören. Kurz die harten...
  4. Günstiger Klein-Camper

    Günstiger Klein-Camper: Hallo erst mal, ich bin neu hier im forum und hab auch schon so einiges bei euch herausgefunden, also vielen Dank mal dafür! Jetzt hätte ich noch...
  5. Günstiger Weg nach Norwegen/Schweden

    Günstiger Weg nach Norwegen/Schweden: Moin! Wir wollen wahrscheinlich im Juni mit dem Zelt nach Norwegen und in der Einsamkeit wild zelten. Nun ist die Frage, wie wir am...