GTC EU-Reimport / Gepäcknetz

Diskutiere GTC EU-Reimport / Gepäcknetz im Ford Tourneo/Transit Connect Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo liebes Forum, wir stehen kurz vor dem Kauf eines GTC Titanium. Wir schwanken zwischen einem gebrauchten mit 16tkm (ehem.Mietfahrzeug) und...

  1. #1 Homer1234, 09.09.2016
    Homer1234

    Homer1234 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.05.2016
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,

    wir stehen kurz vor dem Kauf eines GTC Titanium. Wir schwanken zwischen einem gebrauchten mit 16tkm (ehem.Mietfahrzeug) und einem EU Reimport mit Tageszulassung.
    Die Preisdifferenz beläuft sich auf 950€ (ReImport teurer), wobei der Gebrauchte ein Navi Sync2 hat und der Import "nur" das CD Radio. Das Navi an sich benötige ich nicht, dafür nutze ich im Fall der Fälle mein Maps.
    Lasst mich mal an Euren Gedanken teilhaben. Was sind mögliche Vor- und Nachteile?

    Die zweite Sache, ich möchte für den GTC ein Gepäcknetz/Gitter. Diese soll Gepäck auf Urlaubsfahrten sicher hinten halten. Was gibt es hier für Möglichkeiten, beide Modelle haben das Panoramadach? Unsere drei Kinder werden wir auf den Fahrten wenn möglich in der zweiten Reihe "parken". Womit habt Ihr gute Erfahrungen?

    Bin an jeder Antwort interessiert ;-)

    Gruß Homer1234
     
  2. #2 rgruener, 09.09.2016
    rgruener

    rgruener Mitglied

    Dabei seit:
    01.03.2009
    Beiträge:
    1.988
    Zustimmungen:
    43
    ich würde den reimport nehmen. nur drauf achten ob er bereits im ausland zugelassen war, da beginnt nämlich die garantiezeit.
    wegen des gitters würde ich mal bei travall.de gucken. davon hatte ich schon einige, die qualität stimmt.
     
  3. FisMic

    FisMic Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2015
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Der Gebrauchte hat dann eine Rückfahrkamera mit integriert. Alle Funktionen der Klimaanlage, des Radios, der Navigation und des Telefons können über den Touchscreen gesteuert werden.
     
  4. #4 helmut_taunus, 10.09.2016
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
  5. #5 DiDre, 10.09.2016
    Zuletzt bearbeitet: 10.09.2016
    DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    uhrblätter.jpg Ich weiß nicht, einen Mietwagen - wenn ich von mir aus schließe, wie ich mit Mietwagen umgehe (immer Vollgas wenn möglich) würde ich vom Mietwagen Abstand nehmen. Ok, mit 16 tkm hat der Gebrauchte ja sicher noch nicht so alt und hat noch Garantie.
    Das Sync2 hat auch noch ne Rückfahrkamera im Display, der Import kann evtl. ne Rückfahrkamera haben, aber wenn es nur das Sync CD Radio ist, wäre die dann im Rückspiegel.
    Die Titanium Variante kann man aufgrund des Panoramadaches nicht ab Werk mit einem Trennnetz ausstatten, aber es gibt ja ein Trenngitter für rund 180 € im Zubehörhandel, das einfach geklemmt wird.
    Ich habe das Gitter extra für die Urlaubsfahrt gekauft. Auf dem Bild sieht man den bepackten, abgetrennten Kofferaum, wobei da noch ein paar Taschen/Tüten gefehlt haben
     
  6. #6 JuergenW, 10.09.2016
    JuergenW

    JuergenW Mitglied

    Dabei seit:
    08.07.2015
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    7
    Hallo,

    ich würde genauestens die Ausstattungsdetails vergleichen.

    Das fängt ja schon beim Radio an. Dann sind mit Sicherheit schlechtere Lautsprecher verbaut wenn nur das einfache Radio eingebaut ist.

    Und was sonst noch gegenüber einem deutschen Titanium fehlt:hm:

    Ich hatte mal einen Mondeo als RE Import.

    Da fehlte auch einiges. In der Werkstatt wird man auch blöd angeguckt.
    Natürlich werden Garantieansprüche erledigt.
     
  7. #7 Homer1234, 10.09.2016
    Homer1234

    Homer1234 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.05.2016
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,
    die Rückfahrkamera ist im Rückspiegel.
    Laut Händern ist die Ausstattung identisch mit der eines deutschen GTC.
    Wie könnte ich das überprüfen? Nur anhand der Beschreibung?


    @DiDre: kann das Gitter sowohl hinter 2ter als auch hinter 3ter Reihe montiert werden?

    Momentan geht unsere Tendenz Richtung Reimport...

    Hat jemand hier Erfahrung mit dem Nachrüsten von AHKs? Interessant wäre eine Abnehmbare. Angeboten wurde sie uns für 850€.

    Gruß Homer
     
  8. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Nein, ich glaube nicht. Das Gitter wird ja mittels Klemmen zwischen der Gurtbefestigungsschraube und der 3 Säule befestigt.
    Hier kannste den Shop sehen
    http://www.sug-shop.de/epages/62030353.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62030353/Products/"Fo 1131"


    Ich hab meine Anhängerkupplung (starr) ab Werk geholt. Wenn ich bei www.kupplung.de schaue, gibts da ne Abnehmbare von Bosal mit Montage in NRW, ca. 30 km von deiner PLZ für 593 €
     
  9. #9 Homer1234, 12.09.2016
    Homer1234

    Homer1234 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.05.2016
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    der Import stammt aus BeNeLux. Gibt es hier etwas besonderes zu berücksichtigen?

    Das Gitter werde ich wohl bestellen, allernativen dazu gibt es ja wohl nicht.

    Die AHK wird später kommen, danke für die Tipps hierzu.

    Ansonsten sprach der Händler von einer Ladeschutzfolie. Hat hierzu jemand Erfahrung. Gab es bei "früher" wohl bei den Connects dabei, mittlerweile nicht mehr. Konnte dazu keine Bilder finden. Hat das jemand von Euch hier im Forum?

    Danke und Gruß
    Homer1234
     
  10. #10 tvinnefossen, 12.09.2016
    tvinnefossen

    tvinnefossen Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2015
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    12
    habe auch einen EU-Fahrzeug. Ein Luxemburger, der auch identisch mit ´nem Belgier ist. Wenn es bei den "deutschen" TC die Funktion gibt, daß die Türen bei Anfahrt automatisch verriegelt werden (können), so wäre das der einzige Unterscheid, den ich bisher festgestellt habe . meiner kann es nicht, nur auf Knopfdruck.

    Die genauen Ausstattungsdetails eines Fahrzeugs erfährt man hier: https://www.etis.ford.com/vehicleSelection.do

    (Fahrzeugidentifikationsnummer wird benötigt)
     
  11. #11 tvinnefossen, 12.09.2016
    tvinnefossen

    tvinnefossen Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2015
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    12
  12. #12 Homer1234, 13.09.2016
    Homer1234

    Homer1234 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.05.2016
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    So, der GTC ist geordert.. .:banane:
    Habe jetzt noch Angeboten bekommen auf die Ladekannte so einen Schutz zu bekommen. Im Original-Zubehör habe ich da nichts gefunden. Es handelt sich um so eine silberne Schutzfolie (?) mit Connect Schriftzug.
    Macht es Sinn dafür Geld auszugeben?

    Die AHK kommt jetzt einfach später mal...

    Gruß Homer1234
     
  13. FisMic

    FisMic Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2015
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Bei Lackierter Stoßstange wird man einige Kratzer auf dieser mit der Folie vermeiden können.
     
Thema:

GTC EU-Reimport / Gepäcknetz

Die Seite wird geladen...

GTC EU-Reimport / Gepäcknetz - Ähnliche Themen

  1. Combo - EU-Reimport oder deutsches Auto?

    Combo - EU-Reimport oder deutsches Auto?: Hallo miteinander, wir suchen schon eine gewisse Zeit einen Combo, z.B. gebraucht 2 - 3 Jahre alt nicht zu viele kM; 1,3 Cdti, 2 Schiebetüren,...
  2. Gepäcknetz nachrüsten, Kangoo 1.6 16V 105 Paris

    Gepäcknetz nachrüsten, Kangoo 1.6 16V 105 Paris: Hallo zusammen, ich hatte viele Jahre einen Combo, möchte mir jetzt aber einen Kangoo zulegen, gebraucht steht im Moment das obige Model zur...
  3. Caddy-Gepäcknetzstangen

    Caddy-Gepäcknetzstangen: Hallo, ich bin auf der Suche nach Gepäcknetzstangen für den IV-er Caddy, da es diese von VW nicht einzeln gibt, sondern nur mit dem Gepäcknetz...
  4. Gepäcknetz/gitter für Kangoo 2

    Gepäcknetz/gitter für Kangoo 2: Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Gepäcknetz oder -gitter für den Kangoo 2. Ein universales Gitter von ATU hat leider nicht gepasst.. Habt...
  5. Citan Gepäcknetz alternativ Lösung

    Citan Gepäcknetz alternativ Lösung: Hallo, ich habe in meinem Citan an der Decke 4 Befestigungpunkte 2li-2re für das Gepäcknetz. . Gibt es eine Alternative das Gepäcknetz statt...