Greenhorn geht zum Händler Autokaufen ...

Diskutiere Greenhorn geht zum Händler Autokaufen ... im Rund ums Kaufen Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hallo liebe Leute, ich bin echt total unerfahren, was den Kauf eines Autos beim Hänler angeht. Gehöre auch zu den Leuten, die einen HDK nach...

  1. #1 Anonymous, 18.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo liebe Leute,

    ich bin echt total unerfahren, was den Kauf eines Autos beim Hänler angeht. Gehöre auch zu den Leuten, die einen HDK nach dem Garniturmuster auswählen, sprich, ich habe überhaupt keine Ahnung von Autos, aber ich stehe dazu ;-) .

    Ich hatte mich schon ausführlich damit beschäftigt, Preis/Leistung abgwogen und heraus kam nun ein schöner 2002er Doblo 1,2 SX, den der Fiat-Händler (hier im Forum = der Freundliche?) komplett für mich aufbereitet, also mit großer Inspektion, professioneller Reinigung (obwohl er sauber aussah) sowie HU/AU neu und der Zulassung für mich.

    Worauf sollte ich denn bei der Übergabe noch achten? In der Bestellung, die ich letzte Woche unterschrieb, stehen KM und Fahrgestll-Nr, aber sonst nichts zu den Ausstattungsmerkmalen.

    Merci für Tipps.
     
  2. #2 Anonymous, 18.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Neues Auto

    Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto! Der Doblo gefällt mir auch gut.

    Spontan fällt mir ein, achte drauf dass du beide Schlüssel zum Auto bekommst.

    Und wenn ein Pollenfilter für den Innenraum vorhanden ist, dass dieser kontrolliert wird.(Wird oft vergessen)

    Und lass auf jeden Fall die Klimaanlage checken, wenn er eine hat.

    Und Winterreifen immer mit einhandeln.


    Ich wünsche dir viel Spass mit deinem Doblo!!

    Gruß

    Daniel
     
  3. Guest

    Guest Guest

    Re: Neues Auto

    @Daniel
    Hast ja Recht, aber leider hat er ja schon gekauft. Mit nachträglichem Einhandeln wird es meistens nix.

    @MobilMac
    Nach dem Kauf ist es meist schlecht mit Nachverhandeln (versuchen kann man es aber trotzdem). Vielleicht springt ja noch ein Satz gebrauchter Felgen mit Winterreifen raus.
    Sieh nach, ob alle Behälter (Bremsflüssigkeit, Servobehälter, Kühlwasser etc.) vernünftig gefüllt sind, schau nach, ob auch wirklich ein Ölwechsel gemacht wurde (erkennt man an der Farbe des Öls), lass Dir bestätigen, bzw. sieh nach, ob die Bremsbeläge noch für ordentlich Kilometer ausreichen.
    Und nicht zu vergessen, schau nach der Profiltiefe und dem Alter der montierten Reifen.
    Sonst werden nämlich da recht schnell neue fällig.

    Gruß
    Martin
     
  4. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: MobilMac,

    es wurde schon so ziemlich alles gesagt, worauf Du achten solltest.
    Ich wünsch Dir trotzdem viel Spaß mit Deinem neuen Wagen :top: .
     
  5. #5 Anonymous, 18.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Vielen dank für eure Hinweise. Ich denke, nachzuverhandeln wird es nichts geben. Der Händler ist mir eh schon sehr weit im Preis entgegengekommen, da gabs auch vor Ort von mir nichts mehr zu zu sagen. Irgendwann ist halt Schluß mit Handeln, finde ich. Einzige kleine Sorge, das sie den "Nachlass" irgendwie wieder reinholen, zumal bei mir Greenhorn ... Aber das wurde im Gespräch unaufgefordet vereint: trotz "Sonderpreis, volles Programm".

    An sich heißt es: "Gebrauchtwagen mit HU/AU neu sowie großer Inspektion vom Meisterbetrieb" - muss ich da wirklich noch Öl oder ähnlichees kontrollieren? Als Voll-Laie würde ich ja annehmen, das ich mich auf solche Sachen voll verlassen kann. Die bisherigen 50TKM wurde der Doblo auch dort "behandelt", aber es gab nur Inspektionen und keine Reparaturen. Und der Händler macht einen top Eindruck, klein, aber fein. Er läßt den Wagen für mich zu.

    edit@ Also "fast nur" hingehen, bezahlen, reinsetzten und losfahren ...klingt für mich fast wie im Film ;-)
     
  6. Guest

    Guest Guest

    Ne, mußt natürlich nichts kontrollieren.
    Du wolltest aber doch wissen, worauf man achten sollte.
    Und als Voll-Laie wird man natürlich auch gerne über den Tisch gezogen.
    Es gibt natürlich auch ehrliche Werkstätten/Händler, aber es gibt halt auch andere.
    Und Vorsicht ist halt besser als Nachsicht.

    Gruß
    Martin
     
  7. #7 Anonymous, 18.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja, klar möchte ich eure Hinweise und Meinungen dazu hören bzw.. lesen - vielen Dank dafür!!! Bitte nicht falsch verstehen, ich wollte jetzt nur noch mal die Hintergründe beleuchten.
     
  8. Guest

    Guest Guest

    Hallo MobilMac,

    ich wollte Dich auch nicht falsch verstehen. Tut mir Leid, wenn es so ausgesehen hat.
    Ein Ver-/Misstrauensverhältnis zwischen Kunden und Werkstatt baut sich meist erst nach mehreren (freiwilligen oder auch unfreiwilligen) Besuchen auf.
    Am Anfang bin ich als gebranntes Kind eher vorsichtig, lasse mich aber von der Werkstatt gerne vom Gegenteil überzeugen.

    Gruß
    Martin
     
Thema:

Greenhorn geht zum Händler Autokaufen ...

Die Seite wird geladen...

Greenhorn geht zum Händler Autokaufen ... - Ähnliche Themen

  1. Scheinwerfer geht nicht, trotz Glühlampenwechsel

    Scheinwerfer geht nicht, trotz Glühlampenwechsel: Hallo Forum, Ich bin Tom und fahre seit nunmehr 3 1/2 Jahren meinen "Fiete" einen Fiat Doblo II maxi (263) BJ 2015. Ansich läuft er tadellos nur...
  2. Rückfahrkamera geht nicht

    Rückfahrkamera geht nicht: Hallo alle miteinander. Seit heute bleibt bei meinem Connect im Rückwärtsgang der Bildschirm schwarz. Ich habe keine Einstellung geändert. Die...
  3. Doblo 1.4 Benzin (163) BJ2010 Motorwarnleuchte geht immer wieder an

    Doblo 1.4 Benzin (163) BJ2010 Motorwarnleuchte geht immer wieder an: Hallo, nach langer Zeit bin ich mal wieder hier. In der Hoffnung noch Doblo Fahrer zu finden, die Tips haben. Mein Doblo 1.4 (163) BJ 2/2010 hat...
  4. Neue Batterie - geht‘s auch kleiner?

    Neue Batterie - geht‘s auch kleiner?: Die Batterie macht‘s leider nicht mehr und muss ersetzt werden. Verbaut ist eine 60Ah-Batterie von 278 mm Länge. Neue Batterien mit 60 oder 65 Ah...
  5. Heckwischer geht an wenn man bremst und die voderen Scheibenwischer aktiv sind

    Heckwischer geht an wenn man bremst und die voderen Scheibenwischer aktiv sind: Halio, wie der Titel schon sagt, hat jemand eine Idee wo ich anfangen soll zu suchen, scheint ja ein Masseproblem zu sein. Grüße Olaf