
hal23562
Mitglied
- Beiträge
- 932

heimlich, still und leise scheint sich eine neue Akku-Technologie zu etablieren. So heimlich, dass selbst die Suche in diesem durchaus technik-affinen Forum nichts Nennenswertes zu Tage brachte.

Zufällig heute in ZDF-Info gesehen, gegoogelt und dann erstaunt gewesen. Es gibt sogar schon kleinere Produkte. Da insbesondere die Prozesse der Graphenherstellung offenkundig wohl noch viel Luft haben, sinken die Herstellungskosten enorm. Auch die Umweltverträglichkeit der Herstellung wird immer besser.
Einige Vorteile von Graphen-Akkus:
- Graphen lässt sich aus den billigsten Rohstoffen (bis hin zu pflanzlichen Abfällen) herstellen
- im Vergleich zu Lithium wohl deutlich weniger umweltkritisch und keine Zerstörung ganzer Landschaften
- sicher, keine Brandgefahr
- leichter
- ermöglicht superschnelle Ladezeiten vergleichbar normalem Tanken
- größere Kapazitäten und damit Reichweiten
Bin mal gespannt, wie sich das alles weiter entwickelt. Hier nur mal ein interessanter Link dazu. Und hier sozusagen das Sahnehäubchen mit Kirsche drauf - leider für unsere Zwecke nicht relevant.

HAL
Zuletzt bearbeitet: