Gleicher Schlüssel bei VW.....

Diskutiere Gleicher Schlüssel bei VW..... im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Ist das normal ? Nico spielt so gern mit Schlüsseln und wollte auch gern einen Autoschlüssel haben. Vor langer Zeit hat meine Frau dann das...

  1. #1 Big-Friedrich, 11.11.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Ist das normal ?

    Nico spielt so gern mit Schlüsseln und wollte auch gern einen Autoschlüssel haben. Vor langer Zeit hat meine Frau dann das Teil von dem alten Polo gefunden, den sie vor 10 Jahren zu Schrott gefahren hat.
    Mit diesem Schlüssel spielt Nico nun sehr gern.

    Heute waren wir bei meinen Eltern und Nico hat einfach mal den Schlüssel in den Kofferraum des alten Passats von Vattern b.z.w. Opa gesteckt. PASST !!!!!!!
    Sogar richtig aufschliessen kann man den Passat mit dem Poloschlüssel.
    Nur starten funktioniert nicht....

    Sacht mal... ist das normal ?
    Ziemlich riskant oder ?
     
  2. #2 Anonymous, 11.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ist leider unvermeidbar mit herkömmlichen Schlüsseln.

    Es gibt ja nicht unendlich viele verschiedene Schlüssel. Man munkelt, so ca. jeder 10.000ste wäre gleich. Und wenn dann noch die Schlösser ausgenudelt sind, passt wohl fast jeder :lol: Meinen alten Polo konnte man mit einer Nagelfeile aufschließen :jaja:
    Wenn die Schlüssel nicht extrem anders geformt sind wie z.B. bei Ford, kann es schonmal passieren, dass ein fremder Schlüssel passt.

    Was anderes wäre die Sache mit der Chipkarte oder den Fingerprint-Schlössern :zwinkernani:
     
  3. Guest

    Guest Guest

    Hallo allerseits,
    wie hoch ist denn die theoretische Trefferquote für die Funkfernbedienung?
    Selbst auf den größten Parkplätzen in Berlin ist mir noch nie gelungen
    aus versehen ein anderes Auto mit zu öffnen.
    grüße
    Wolfgang
     
  4. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.860
    Zustimmungen:
    32
    Ja, bei den alten passiert das häufiger.
    Wie war das jetzt, wo steht der Passat? ... Baujahr? ... gut in Schuß?
    Vielleicht läßt er sich ja mit meinem Schlüssel starten. :zwinkernani:
     
  5. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Das ist mir mal mit einem Kadett D passiert. Den wollte ein Arbeitskollege verkaufen. Er gab mir den Schlüssel um das Auto mal allein anschauen zu können. Ich auf den Firmenparkplatz, auf den Kadett zugegangen, (Kannte das Auto) schließ auf und setz mich rein. Denk Komisch komisch, die Müllkippe passt nicht zu meinem Kollegen. Raus, aufs Nummernschild geschaut Sch.... war der Falsche.

    Gruß

    Thomas
     
  6. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Mir auch noch nicht - auch nicht bei Berlingotreffen, wo 5 Berlis auf einem Haufen standen. Der Funkcode oder Frequenz wechselt doch immer, deswegen soll man ja auch nicht mit dem Schlüssel zu oft rumspielen, sonst muss er wieder neu angelernt werden (was ja aber kein Problem darstellt)
     
  7. #7 Big-Friedrich, 12.11.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Also als alter RC-Modellbauer kann ich sagen, dass die Wahrscheinlich mit den Funkschlüsseln wohl mega gering ist. Das gibt millionen von Frequenzen und noch andere Wert, die den Untschied machen.
    Da sehe ich also kein Problem.

    Sorry Iris, aber das lohnt nicht.
    Bj. 96. Hat aber gerade neu Tüv bekommen und neue Winterreifen.
    Aber ansonsten lohnt dafür der Weg nach Hamburg nicht :mrgreen:
     
  8. #8 Anonymous, 12.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es können auch mal die Schlösser defekt sein.
    Meist ist das Zündschloß viel komplizierter aufgebaut als ein Tür Schloß.
    Ich hab hier einen Fordschlüssel, mit dem bekomme ich 20 bis 30% der Älteren Fahrzeuge auf.
    Das hat was damit zu tun, dass der Schüssel ansich recht schmal ist, die Türschlösser allgemein aber nicht sehr gut.
     
  9. #9 Anonymous, 13.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das Schlüsselproblem kenne ich von Opel in den 80´er Jahren. Da gab es für Kadett, Ascona, Manta und Rekord nur eine Handvoll verschiedener Schlüssel, so dass man den eigenen ruhig mal verlegen konnte.
     
  10. #10 Anonymous, 11.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich habe gerade den Schlüssel von meinem Opel Astra vor mir liegen. Den hatte ich auch schonmal verloren und die Werkstatt brauchte nur die eingravierte Nummer, um einen neuen zu bestellen. Die Nummer ist 3stellig im Bereich unter 300. Mein Auto ist Baujahr 1997 und mein alter Corsa Baujahr 1992 hatte die gleiche Schlüsselform. Ich würde also darauf wetten, dass es bei allen Opels der 90er Jahre nur etwa 500 verschiedene Schlüssel gibt. Das betrifft aber nur die Zündschlösser. Bei den Außentüren gibt es offenbar nur ein zehntel der Kombinationen, weil sonst auch die Produktion teurer würde. Man müsste ja dann schon bei der Montage der Türen exakt die gleichen Schlösser wie das Zündschloss verwenden. Ich nehme eher an, dass hier im Wochenrythmus gewechselt wird.

    Bei den Funkschlössern schaut die Sache anders aus. Die kann man am Ende der Produktionskette zusammen mit dem Schlüssel per Computer programmieren. Angesichts der vielen Frequenzen und einem wahrscheinlich 32 bittigem Code gibt es theoretisch etwa 100 Milliarden verschiedene Kombinationen.
     
  11. #11 Anonymous, 21.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich habe mal irgendwo gelesen, daß die Autohersteller "verpflichtet" worden sein sollen, daß es mindestens 1000 verschiedene Schlüssel geben muß. Bei den Funkfrequenzen sollten es 5000 sein.
    Da mir die Quelle dieser Information nicht mehr bekannt ist, kann ich leider nichts mehr zum Wahrheitsgehalt schreiben...

    Und bei 1000 bzw. 5000 Berlingos mit Schlüssel oder Fernbedienung zu testen ob es mit auch mit meinem Schlüssel bzw. Fernbedienung funktioniert, habe ich einfach keine Lust... :rund:

    LG

    Holger
     
  12. #12 Anonymous, 21.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    oftmals klemmen die Türschlösser.
    Ich kann daher mit einem VW schlüssel mindestens die hälfte aller älteren Fahrzeuge öffnen.
    Eins ist dabei wichtig: Der Schlüsselmuß auf jeden Fall zu klein sein.
    Wenn man den dann etwas im Schloss bewegt kann man Schließen.
    Bei Ford ist das auch interessant:
    Man kann zuschließen aber nicht auf.
     
Thema:

Gleicher Schlüssel bei VW.....

Die Seite wird geladen...

Gleicher Schlüssel bei VW..... - Ähnliche Themen

  1. Keyless-Go Schlüssel Programmieren im Raum Zürich?

    Keyless-Go Schlüssel Programmieren im Raum Zürich?: Hallo, ich hatte versuchshalber einen Keyless-Go Ersatzschlüssel für den Nissan NV200 von Alixepress bestellt, dessen Fräsung perfekt ist und mit...
  2. Schlüssel Fernbedienung wieder anlernen

    Schlüssel Fernbedienung wieder anlernen: Hallo miteinander, ich hatte den Ersatzschlüssel meines Combos schon einige Jahre nicht mehr in Gebrauch; entsprechend war die Batterie leer;...
  3. Funkschlüssel Wiederbeleben!

    Funkschlüssel Wiederbeleben!: Auf einmal ließ sich mein Caddy nicht mehr mit dem Schlüssel per Funk öffnen oder verschließen. Batterie gewechselt, Diode blinkte beim Drücken...
  4. Berlingo - Heckscheibe via Schlüssel entriegeln

    Berlingo - Heckscheibe via Schlüssel entriegeln: Hi zusammen, fürs Campen wäre es natürlich super wenn man Heckklappe und Heckscheibe auch von innen öffnen kann, wenn man drin liegt. Die...
  5. Heckklappe per Autoschlüssel von innen entriegeln und öffnen

    Heckklappe per Autoschlüssel von innen entriegeln und öffnen: Liebe Doblo-Communety, ich bin seit 1 Woche sehr stolzer Besitzer eines Doblo Maxi´s 2017er Bj. Da ich in umbaue zu einem Minicamper würde ich...