Getriebeöl Berlingo

Diskutiere Getriebeöl Berlingo im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Leute, wie oft (wenn überhaupt) bzw. wann sollte man das Getriebeöl wechseln? Wie aufwendig ist der Wechsel? Bei meinem Berlingo haken...

  1. #1 Anonymous, 16.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Leute,

    wie oft (wenn überhaupt) bzw. wann sollte man das Getriebeöl wechseln?
    Wie aufwendig ist der Wechsel?
    Bei meinem Berlingo haken die ersten beiden Gänge (wenn das Getriebeöl noch kalt ist). Sobald er dann warm ist, gibt's keine Probleme mehr.

    Gruß
    Torsten
     
  2. #2 Anonymous, 31.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Der Berlingo hat gar kein Getribeöl; Trockenschmierung! Austausch zwecklos! Kost gar nix! :zwink:
    Maxx van Marc
     
  3. #3 Anonymous, 02.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mittlerweile ist das Getriebeöl gewechselt und die Schaltung fühlt sich wie neu an. :mrgreen: Und das bei geringen Kosten und knapp 20min Arbeitsaufwand. Das sollte für die nächsten 190000km reichen, die hoffentlich genauso unproblematisch werden. :stolz:
     
  4. #4 Anonymous, 17.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo Torsten, ich habe genau das gleiche Problem
    Wie hast Du das Öl gewechselt? Hast Du eine Anleitung dazu?

    Gruss Henry
     
  5. #5 Anonymous, 19.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Henry,

    der Wechsel geht relativ schnell. Plastikverkleidung lösen, die Einfüllschraube (Innenvierkantschraube, rechts seitlich am Getriebe) sowie die Ablassschraube rausdrehen, Öl ablaufen lassen. Ablassschraube draufdrehen und solange Getriebeöl (ich hab 75W 90 verwendet) reinpumpen, bis dieses aus der Einfüllöffnung gelaufen kommt. Wenn's läuft, die Schraube möglichst schnell draufdrehen.
    Neben dem Getriebeölwechsel schmier ich auch von Zeit zu Zeit das Gelenk am Fuß des Schalthebels mit Sprühfett. Dann "flutschen" die Gänge wieder wie Butter.

    Gruß Torsten
     
  6. #6 Anonymous, 24.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Torsten,

    danke für die Tips! Ich habe es so gemacht--> funzt!

    Gruss
    Henry
     
  7. #7 Anonymous, 06.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tschuldigung!
    Die Trockenvariante war wohl Quatsch!
    Habe meinen Mechaniker vermöbelt... :zwink:
    Nochmal Tschuldigung!
     
  8. #8 Anonymous, 22.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    kennt jemand die Getriebeöl-Füllmenge
    für den Berlingo II 1,6 16V Otto? Reichen 2 Liter?
     
  9. #9 Anonymous, 22.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Technische Daten
    CITROËN BERLINGO (MF) 1.6 16V (MFNFU)

    Füllmengen und Spezifikationen
    Motoröl mit Filter
    3,25 Liter
    Spezifikation Motoröl
    ACEA A3
    Schaltgetriebe
    1,80 Liter
    Spezifikation Schaltgetriebeöl
    SAE 75 W 80 GL4/5
    Servolenkung
    0,80 Liter
    Spezifikation Servolenkungsöl
    Dexron III
    Kühlflüssigkeit
    8,00 Liter
    Bremsflüssigkeit bei Wechsel
    1,00 Liter
    Spezifikation Bremsflüssigkeit
    DOT 4
    Kältemittel Klimaanlage
    750 - 800 Gramm
    Spezifikation Kältemittel
    R 134a
    Tankinhalt
    60 Lite
     
  10. #10 Anonymous, 22.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort, ich denke,
    dass die Daten auch für den G NFU gelten.
     
  11. #11 Anonymous, 22.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Der wird hier garnicht extra aufgeführt :roll:
    Hast du die Schlüsselnummern am Start?
     
  12. #12 Anonymous, 22.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    [​IMG][/img]
     
  13. #13 Anonymous, 22.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    TecDoc gibt mir genaus den von mir bezeichneten als richtiges Fahrzeug an.
    Scheinen also keine Unterschiede zu sein
     
  14. #14 Anonymous, 21.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    nachdem ich mich lange genug über das hakelig zu schaltende Getriebe geärgert hatte,
    war es an der Zeit, auch mal diesen mehrfach empfohlenen Getriebeölwechsel durchzuführen.
    Und es hat sich wirklich gelohnt! Die Gänge flutschen jetzt rein wie nie zuvor!
    Irgendwie müssen sich da zwischen den ganzen Spänen wohl ein paar Ölreste verklemmt haben. :evil: :zwinkernani:
    Kilometerstand: 32.000 !

    [​IMG]

    Hab ne kleine Anleitung gemacht, vielleicht kennt ja noch jemand die genaue Getriebebezeichnung
    und die Anziehdrehmomente der Einfüll- und Ablassschraube, dann könnte ich diese Angaben noch ergänzen.
    Das pdf ist 0,1 MB groß, die pps 0,5 MB (bessere Bilder).

    Getriebeölwechsel pdf-Version

    Getriebeölwechsel pps-Version
     
  15. #15 Anonymous, 02.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ist die Getriebeölmenge beim 2.0 HDI die selbe?
     
  16. #16 Anonymous, 11.06.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sehr nützliche Informationen. Vielen Dank!!!
     
Thema:

Getriebeöl Berlingo

Die Seite wird geladen...

Getriebeöl Berlingo - Ähnliche Themen

  1. wie prüfe ich den Getriebeölstand beim fiat doblo/opel combo 1,4 16v 120ps

    wie prüfe ich den Getriebeölstand beim fiat doblo/opel combo 1,4 16v 120ps: Hallo Wie überprüfe ich den getriebeölstand des 6 gang getriebes. Hab nichts im web gefunden.danke
  2. Getriebeölwechsel selbst gemacht, so gehts ;-))

    Getriebeölwechsel selbst gemacht, so gehts ;-)): Hier zeige ich euch mal wie man das Getriebeöl an einem NV200, 1,5 Liter Diesel mit Sechsgang Getriebe selber wechseln kann. Ich könnte mir...
  3. Getriebeöl

    Getriebeöl: Hallo, ich wollte mal fragen wer von euch schon mal das Getriebeöl gewechselt hat? Ist bei 100 000 km fällig. Welche Maße haben die Dichtungen der...
  4. Einfüllöffnung Getriebeöl beim 1.6 Benziner Partner Tepee gesucht!

    Einfüllöffnung Getriebeöl beim 1.6 Benziner Partner Tepee gesucht!: Hallo Partnerfreunde, Vielleicht kann mir jemand bei einer Unsicherheit weiterhelfen . Ich habe einen 1.6 Partner Tepee Benziner (109 PS) Bj 2008...
  5. Hilfe: Getriebeölwechsel

    Hilfe: Getriebeölwechsel: Hey Leute, nächste Woche geht es mit meinem Doblo nach Südfrankreich in den Urlaub :-) Da das Getriebe leider etwas Radau macht (va im 2....