Gekauft - Doblo 1,3 Multijet Dynamic

Diskutiere Gekauft - Doblo 1,3 Multijet Dynamic im Erfahrungsberichte Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Soooo, nach wochenlanger Entscheidungsphase und anschliessender Gebrauchtwagensuche bin ich seit Freitag stolzer Besitzer eines: Doblo 1,3...

  1. #1 Multivan, 06.11.2007
    Multivan

    Multivan Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Soooo,
    nach wochenlanger Entscheidungsphase und anschliessender
    Gebrauchtwagensuche bin ich seit Freitag stolzer Besitzer eines:

    Doblo 1,3 Multijet Dynamic,
    schwarz-metallic,
    EZ 03/07,
    gekauft mit 6000 km,
    war vorher Leihwagen einer Fiat-Niederlassung.

    Mittlerweile hat er schon 1000 km mehr drauf, da ich den Wagen
    extra aus dem fernen Hamburg geholt habe!!

    Die Motorisierung stellte sich für mir als ausreichend heraus, da
    ich am Wochenende mal relativ üppig beladen 300 km absolvierte.

    Bisher ist mir folgendes "negativ" aufgefallen:

    Tankuhr zeigt bei knapp 400 km bereits weniger als die Hältfe an?!?
    (Verbrauch lt. Bordcomputer ca. 7,0 L)

    Ich hatte schon zweimal kurz nach dem Abstellen den Geruch von
    verbranntem Gummi!!!
    Sobald ich dreimal ums Auto rumgerannt bin um die Quelle zu
    lokalisieren ist der Gestank wieder weg!?!

    Das können doch eigentlich keine "Neuwagenrückstände" wie
    Aufkleber aufm Auspuff oder ähnliches mehr sein, oder????

    Kann da jemand was berichten??
    Ich hab ja noch Werksgarantie, aber man macht sich ja doch
    gleich Sorgen....

    Der Kofferraum ist jedenfalls genial...

    Gruß

    Holger
     
  2. #2 superwachi, 06.11.2007
    superwachi

    superwachi Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    re neuer doblo

    hallo erst mal herzlichen glückwunsch zum doblo. ich habe den gleichen mit der gleichen motorisierung. also nach dem bordcomputer darfst du nicht gehen ich muss bei meinem 0,5-0,7 liter draufrechnen. also demnach hast du einen verbrauch von 7,5-7,7 liter.und nach der mitte der tankuhr kommt dir die wanderung der nadel noch schneller vor lol.meiner liegt beim verbrauch bei ca.6,7 liter habe aber auch schon 6,3 liter verbraucht bei leichten gasfuss und spätestens bei 2000 umdrehungen schalten.hat sich bei ungefähr 12000 km eigependelt. wegen deines geruchs würde ich abschecken lassen is doch garantie. viel spass noch
     
  3. #3 nextdoblo, 06.11.2007
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0

    Glückwunsch !

    Preis ?
     
  4. Olaf_S

    Olaf_S Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Der Geruch kann auch vom DPF kommen. Wenn öfter Kurzstrecken gefahren werden kann dies vorkommen. Muß wieder freigebrannt werden.

    Verbrauch bei meiner Frau mit derm 1,3er knapp über 6 Liter.
    Ich benötige mit dem 1,9er so ca. 7,2 Liter.

    Grüße aus dem Odenwald
    Olaf
     
  5. #5 Multivan, 09.11.2007
    Multivan

    Multivan Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0


    12900 €

    Den Gummigestank hatte ich die letzten Tage nicht mehr,
    werds aber weiter beobachten.

    Verbrauch lt. Computer derzeit 6,7 L (kurz Stadt, dann 15 km
    Autobahn mit 120 km/h)
    Ich hoffe der Verbrauch sinkt noch etwas!?!
    Bei den Preisen trau ich mich garnicht zu tanken :evil:

    Echt klasse find ich, daß aus dem Auspuff nahezu "nichts"
    rauskommt. Kein Wölkchen zu sehen.
    Wenn ich abend rückwärts in die Garage fahre vernehme
    ich nur einen ganz leichten Duft wie im Hallenbad ;-) - leicht
    chlorig irgendwie.

    Fiat ist super - ich hab das Auto nun schon eine Woche - und
    noch keine einzige Panne!!!! :zwinkernani:

    Hat jemand dieses Kofferraumtrennetz??

    Gruß

    Holger
     
  6. #6 Multivan, 03.12.2007
    Multivan

    Multivan Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    nach über 2000 gefahrenen Kilometern ne Zwischenbilanz:

    Er ist immer noch nicht durchgerostet!!! :zwinkernani:

    Der Gummigestank ist weg!!!

    Der "kleine" Motor erweist sich für meinen Alltag als absolut
    ausreichend, vollbeladen jedoch müht er sich dann schon etwas.

    Ich fahr immer nur noch mit der BC-Anzeige "vorraussichtliche
    Restfahrtstrecke" oder so ähnlich, ist psychologisch genial, so
    ist man ständig am Gaswegnehmen.... ;-)

    Errechneter Verbrauch nach 3x tanken ist nun exakt 6,5 L
    (mix aus BAB und Stadt)

    Ich hätte mir schon noch nen halben Liter weniger gewünscht,
    zumal ich ihn auf der BAB oft nur mit 100 - 110 km/h rollen lasse...



    Kann man den Computer anders konfigurieren, d. h. daß
    nach dem starten nicht erst die Anzeige "Datum" erscheint,
    sondern gleich "ØVerbrauch" oder andere ????

    Gruß

    Holger
     
  7. #7 Multivan, 01.10.2008
    Multivan

    Multivan Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    So, nun langsam beginne ich mich etwas über dieses Auto zu ärgern!!

    :evil:

    Nach nun knapp elf Monaten in meinem Besitz seit gestern
    abend der nächste Mangel:

    Der Heckscheibenwischer hängt schlapp herunter!!!
    Hat sich wohl ausgehängt oder sonst irgendwas??!!!??

    ...ich hab zwar immer noch Garantie, aber so langsam
    bestätigen sich meine lange gehegten Vorurteile gegen diese
    Marke....

    Im Vorfeld waren schon (wie z. T. schon berichtet)

    - ein loser Stecker
    - eine pfeifende Windschutzscheibe
    - ein defektes Steuergerät
    - lockere Ausstellfenster
    - schlecht eingestellte Schiebetür

    zu beklagen :evil:

    Es heißt zwar immer sowas gäbs bei anderen Marken auch :gruebel:
    aber trotzdem : es nervt !!

    Gruß

    Holger
     
  8. #8 Anonymous, 01.10.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich bin nicht alleine!!!

    Moin Holger!!
    Habe gerade die Story von deinem Doblo gelesen und muß freudig feststellen: ich bin nicht alleine. Meine Geschichte ist unter Erfahrungsberichte zu finden. Man muß doch schon leidensfähig sein, wenn man FIAT fährt.
    Früher hatte ich gedacht, das liegt an den alten Schlorren, die ich so aufgefahren hatte, nein das geht schon im Neuzustand los!

    Viele Grüße aus dem Norden

    Arne
     
  9. #9 Multivan, 02.10.2008
    Multivan

    Multivan Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Meine Frau war wegen dem Heckscheibenwischer gestern kurz beim FFH.
    War nuuuuur die Schraube (Mutter?!?!) des Wischerarmes.
    Wurde gleich behoben.


    Keeeeiiinn Problem !!!! :jaja:

    ...wenigstens ist der Händler ein netter Kerl...

    Gruß

    Holger
     
  10. #10 Multivan, 06.11.2008
    Multivan

    Multivan Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    So, seit vorhin bin ich stolzer Besitzer dieser optional
    erhältlichen Gummidichtungen an den Vordertüren.

    Da hat mein Fiat-Händler ganz schön gestaunt was es bei Fiat
    alles gibt!! :mrgreen:

    Danke nochmal für den Tipp hier aus dem Forum!

    Als Serienteile werden diese scheinbar nur in Israel und
    der Türkei mit verbaut. Mal sehen ob sie den deutschen
    Schmutz auch von den Hecktüren fernhalten?!?!

    Gruß

    Holger
     
  11. #11 Multivan, 15.01.2009
    Multivan

    Multivan Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich ich würde gerne dieses Thema weiterhin mit meinen
    Erfahrungen und Eindrücken mit dieser Karre füllen,
    nur eigentlich gehört es doch schon seit längerem in die Rubrik
    "Erfahrungsberichte" !?!?!

    An die Moderatoren : Wollt ihr diesen Thread vielleicht besser
    verschieben, oder soll ich einfach hier weiter reinschreibseln??? :gruebel:

    ....ich hab da nämlich wieder was zu berichten.... :zwinkernani:

    Gruß

    Holger
     
  12. #12 Multivan, 20.01.2009
    Multivan

    Multivan Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    ....Fortsetzung folgt....

    am 9.Januar war es wieder soweit. Mein Auto hielt wieder eine
    neue Überraschung für mich bereit:

    6.30 Uhr, einsteigen, vorglühen, starten, läuft, anfahren,
    nach ca. 50 Metern mitten auf der Straße: Auto geht aus!!!
    Startvorgang mehrfach wiederholt, Auto nimmt kein Gas an!!??!! :shock:

    Eine ältere Dame mit Hund fragt mich, ob sie mit schieben soll,
    danke, kann ich doch nicht annehmen, denn sie war leicht Ende
    Siebzig!?! ....Ich hab dann doch dankend angenommen, und wir
    schoben das Auto wenigstens an den Straßenrand.
    (Alleine hatte ich´s wegen dem Schnee nicht geschafft)

    Dann endlich, nach 5 – 10 Versuchen lief der Dobbi wie am ersten
    Tag, nahm Gas an,...

    Der nette Bordcomputer lies es sich jedoch wieder mal nicht nehmen,
    mir eine neue Nachricht anzuzeigen:

    „Motorsteuergerät defekt“ inkl. gelber Warnleuchte !!!!

    Ich hielt kurz inne, was sollte ich machen, um diese Uhrzeit, bei
    15°C Miesen ???!!!??? :cry:

    Nachdem ich mich an ein Gespräch mit nem Alfa-Fahrer erinnerte,
    der durch die Kälte fast täglich irgendwelche Warnhinweise auf
    dem Display hatte, entschloss ich mich, einfach weiterzufahren....

    ...ohne Probleme...

    Nachmittags fuhr ich dann schnell zum Fehler auslesen zum FFH:

    Kein Fehler gespeichert, offenbar hatte der Diesel gesulzt!!!

    Zwei Tage später hatte ich das gleiche Problem wieder, scheinbar
    war der Sprit (von Anfang Dezember) noch nicht so ganz kältetauglich!?!? :gruebel:

    ....noch hab ich zwei Monate Werksgarantie, noch nehme ich´s mit
    Humor....noch.... :zwinkernani:

    Gruß

    Holger
     
  13. Basti

    Basti Mitglied

    Dabei seit:
    01.02.2008
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Multivan!

    Hab deine Geschichte mal in die Erfahrungsberichte verschoben, ist hier wirklich besser aufgehoben. Hoffe trotzdem für dich das die Liste deiner Einträge hier nicht länger wird... ;-)

    Gruß, Basti
     
  14. #14 Anonymous, 20.01.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @Multivan, das kommt davon wenn man keinen Toyota fährt. :zwinkernani: Toyota ist Mängelfrei. :jaja: :zwinkernani:
     
  15. #15 Multivan, 02.03.2009
    Multivan

    Multivan Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Tach an alle Interessierten!
    Ich hab ja "schon länger" nichts mehr von mir hören lassen :zwinkernani: ,
    aber nun gibt´s wieder Neuigkeiten:
    in letzter Zeit musste ich während ich länger an der Ampel stand im Fahrzeuginneren Abgas- bzw. Dieselgeruch feststellen. Zudem konnte ich beim "abschnüffeln" bei offener Motorhaube auch akustisch leichte Veränderungen feststellen. Also wieder ab zum FFH - bei dem ich jetzt wirklich schon von allen mit Namen begrüßt werde - Termin gehabt...
    Dabei wurde eine defekte Einspritzdüsendichtung festgestellt und ersetzt!?!

    ....diesen Monat läuft meine Werksgarantie aus....

    :no:

    Gruß

    Holger
     
  16. #16 Anonymous, 03.03.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ohje,ich habe das gerade gelesen-ist ja echt doof :mhm: !
    Das tut mir echt leid,wenn die erste Freude so schnell gedämpft wird!Ich hoffe ganz arg,dass es nun mit der Pechsträhne vorbei ist !!!!!
    Liebe Grüße!
     
  17. Basti

    Basti Mitglied

    Dabei seit:
    01.02.2008
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    2
    Mein Beileid auch von mir. Es wird schon alles gut! :jaja:


    Basti
     
  18. #18 vielhilftviel, 06.03.2009
    vielhilftviel

    vielhilftviel Mitglied

    Dabei seit:
    14.08.2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Holger,
    wie viele km hat er jetzt auf der Uhr?
    Geh mal davon aus, dass das noch nicht alles war.
    Da kommen noch mehr Überraschungen.
    - Spurstangenköpfe halten ca. 100000 km (gleich beide tauschen, der zweite folgt unmittelbar!!)
    - der Kühler hat sich bei meinem selbst zerstört, weil ein Halter sich im Laufe der Zeit in den Kühler gebohrt hat.
    - Cockpit hat Batterieentladung nicht überlebt.
    - und im Moment hab ich auch noch so meine Probleme.
    - und die Sachen, die ich schon wieder vergessen oder verdrängt habe.
    Meiner ist gerade bei knapp 132.000 km.
    Gruß
    Udo
     
  19. Basti

    Basti Mitglied

    Dabei seit:
    01.02.2008
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    2
    @vielhilftviel (etwas offtopic): musste gerade noch einmal deine ausbauten bewundern, sehr genial!

    basti
     
  20. coyote

    coyote Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2007
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem spurstangenköpfen hab ich auch grad, der linke wurde letzten herbst bei 110.000km gewechselt, jetzt ist der rechte dran (128.000km). kostet aber nur 39 euronen mit einbau - gott sei dank.

    lg
    coyote
     
Thema:

Gekauft - Doblo 1,3 Multijet Dynamic

Die Seite wird geladen...

Gekauft - Doblo 1,3 Multijet Dynamic - Ähnliche Themen

  1. Fiat Doblo Malibu 1.9 JTD Bj. 2004 (gekauft 2007)

    Fiat Doblo Malibu 1.9 JTD Bj. 2004 (gekauft 2007): [IMG] Nachdem es hier für mich einen kuriosen Einstieg ins Forum gab, jetzt etwas mehr. Seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines Doblo Malibu....
  2. 2012er 92PS EGS6 gekauft...n bissl Arbeit vor mir

    2012er 92PS EGS6 gekauft...n bissl Arbeit vor mir: Moin. Hab mir heute n sehr schönen Berlingo geschnappt, null abgewohnt, steht wirklich sauber da. Vermutlich ziemlich volle Hütte. Gelaufen hat er...
  3. Welchen Combo C habe ich da gekauft?

    Welchen Combo C habe ich da gekauft?: Grüßt euch, ich habe einen Opel Combo C 1.6 CNG aus 2006 gekauft der zu meiner Überraschung laut Fahrzeugschein ein LKW geschlossener Kasten ist....
  4. Auto von privat gekauft

    Auto von privat gekauft: Ich will ein Auto von privat kaufen. Wie geht das dann mit der Zulassung? Bis jetzt hat das immer der Händler gemacht.Deswegen frage ich gerade da...
  5. Rückmeldung nach Beratung hier: HDK gekauft!

    Rückmeldung nach Beratung hier: HDK gekauft!: Hallo zusammen...ich hatte vor einiger Zeit hier einen Thread eröffnet und wurde geholfen :-) Thema war: Kastenwagen, manchmal...