D
donpeppinoo
Neues Mitglied
- Beiträge
- 8
Hallo,
in ca. 2 Wochen fährt unsere Fähre nach Stavangar Norwegen und wir treffen die letzten Vorbereitungen. Gerade beschäftigen wir uns mit dem Kochen. Wir werden 2 Monate in Norwegen bleiben.
Eigentlich dachten wir, dass wir einen alten Campinggaz 2 Flammenkocher (ca so nur noch älter https://www.freudenberg-shop.de/images/product_images/popup_images/2874_0.jpg) und eine 5kg Flasche aus dem Baumarkt mitnehmen.
Nach längerer Information ist mir das aber zu gefährlich, da der BerlingoI (HDK im allgemeinen) nicht ausreichend entlüftet ist...
Sind denn die 2,7kg Campinggaz sicherer? Kann man die Problemlos im HDk mitnehmen? (http://www.campingaz.com/de/p-23528-r-904-gefllter-behlter.aspx)
Zusätzlich haben wir einen leichten und effizienten Primus Outdoorkocher für Mehrtageswanderungen dabei.
Nun zu meiner Frage: Wie würdet ihr das Problem für die 2 Monate lösen?
Sind die 2,7kg Campinggaz eine sichere Alternative zu den 5kg? Reichen 2,7kg für 2 Personen für 2 Monate bei jeden Abend kochen + morgens Heißgetränk?
Oder lieber mit Primus Kartuschen eindecken (dort kaufen) und einen 2. kleinen Kocher kaufen?
Oder einen Spirituskocher kaufen?
Die Lösung sollte einigermaßen komfortabel und möglichst kostengünstig sein
Vielen Dank für eure Hilfe
in ca. 2 Wochen fährt unsere Fähre nach Stavangar Norwegen und wir treffen die letzten Vorbereitungen. Gerade beschäftigen wir uns mit dem Kochen. Wir werden 2 Monate in Norwegen bleiben.
Eigentlich dachten wir, dass wir einen alten Campinggaz 2 Flammenkocher (ca so nur noch älter https://www.freudenberg-shop.de/images/product_images/popup_images/2874_0.jpg) und eine 5kg Flasche aus dem Baumarkt mitnehmen.
Nach längerer Information ist mir das aber zu gefährlich, da der BerlingoI (HDK im allgemeinen) nicht ausreichend entlüftet ist...
Sind denn die 2,7kg Campinggaz sicherer? Kann man die Problemlos im HDk mitnehmen? (http://www.campingaz.com/de/p-23528-r-904-gefllter-behlter.aspx)
Zusätzlich haben wir einen leichten und effizienten Primus Outdoorkocher für Mehrtageswanderungen dabei.
Nun zu meiner Frage: Wie würdet ihr das Problem für die 2 Monate lösen?
Sind die 2,7kg Campinggaz eine sichere Alternative zu den 5kg? Reichen 2,7kg für 2 Personen für 2 Monate bei jeden Abend kochen + morgens Heißgetränk?
Oder lieber mit Primus Kartuschen eindecken (dort kaufen) und einen 2. kleinen Kocher kaufen?
Oder einen Spirituskocher kaufen?
Die Lösung sollte einigermaßen komfortabel und möglichst kostengünstig sein
Vielen Dank für eure Hilfe