Frage zu Berlingo und anfallenden Reparaturen

Diskutiere Frage zu Berlingo und anfallenden Reparaturen im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, wir haben seit Oktober 2001 einen Berlingo Multispace. Vom Platz her sind wir sehr zufrieden und würden immer wieder einen HDK kaufen....

  1. #1 Anonymous, 05.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    wir haben seit Oktober 2001 einen Berlingo Multispace. Vom Platz her sind wir sehr zufrieden und würden immer wieder einen HDK kaufen. Leider hatten wir bislang aber viele Reparaturen (Gebläse , Anlasser 2x neu, Lichtmaschine, Scheibenwischermotor vorne und hinten kaputt, Wassereintritt bei beiden Fenstern hinten) und das nach bislang 58000 km, so dass wir jetzt, obwohl wir den Wagen eigentlich so lange fahren wollten, wie er hält, überlegen, einen neuen zu kaufen. Wir schwanken zwischen einem neuen Berlingo und einem Caddy, da beide derzeit für rund 14000 Euro angeboten werden. Kann uns jemand bzgl. der Entscheidung helfen?? Sind die Mängel des Berlingo typisch oder hatten wir einfach Pech?
    Gruß
    Ute
     
  2. #2 Anonymous, 05.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Ute,

    außer Wassereintritt an den hinteren Scheiben sind die genannten Mängel
    alle typisch für den 1er Berlingo und beim aktuellen Modell inzwischen
    abgestellt. Dafür können jetzt die Türgriffe der Schiebetüren brechen,
    die Klimaanlage Geräusche machen, der Motor stottern... aber irgendwas
    ist ja immer. :lol:
    Mit meinem Berlingo bin ich sehr zufrieden, die zwei, drei Macken die er
    mal hatte sind beseitigt. Ein bislang zuverlässiges, preiswertes (um nicht
    billiges zu sagen) Auto, das ich immer jedem empfehle, der es denn hören möchte.
     
  3. #3 Anonymous, 05.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ...

    Auch wir sind sehr zufrieden !

    Zwischen dem IIer Berlingo der ersten Bautage (10/2002) und den jetzt ausgelieferten liegen wieder sehr viele Detailänderungen. Irgendwann wollte ich mal eine Übersicht erstellen, aber aufgrund der wirklich vielen kleinen Verbesserungen habe ich mir die Liste erspart.

    Ich denke, der IIer in der jetzt ausgelieferten Form ist der beste Berlingo den es je qualitätsmässig gab/gibt !

    Und wenn Du Dir ein Diesel kaufen möchtest, dann ist der Berlingo die bessere Wahl, wenn der Wagen sehr lange und sehr viel laufen sollte.

    Die "Pumpe-Düse" Diesel von VW halten nachweislich nicht solange. Hier ist der "Common-Rail" Diesel von Citroen die bessere Wahl.

    Ab 2009 will auch VW die Motoren auf den stabileren Dieseltyp umstellen.

    LG

    Holger
     
  4. #4 Wolfgang, 05.06.2007
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149
    Hallo Ute, auch kann Dir nur zu einem neuen Berlingo raten. Ein echt ausgereiftes Auto. Ich nutze ihn hauptsächlich beruflich und bin sehr zufrieden.
    Gruß Wolfgang
     
  5. #5 Anonymous, 05.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Ute,

    die Mängel sind beim Berli bekannt, aber nicht in dieser Häufung ! :shock:
    Teilweise wurden überarbeitete Bauteile in der Serie verbaut, einiges wurde standfester.
    Ihr hattet einfach Pech. Mein Berli läuft seit 3 1/2 Jahren völlkommen problemlos.

    Ich empfehle Dir wieder einen Berli ! :zwinkernani:
     
  6. #6 Anonymous, 06.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sind die Mängel des Berlingo typisch oder hatten wir einfach

    moin,
    würde lieber einen Partner oder Berlingo Bj 2003 kaufen.
    Der neue Berlingo ist im Beinbereich kürzer geworden, kann meine Beine (bin 180 cm) nicht ausstrecken.
    6000 km bin ich jetzt damit gefahren seit Dez. 2006 und ich kann sagen, der Parter war einfach besser.
    würde mir keinen Berlingo mehr kaufen.

    viele gr. gerd aus PI
     
  7. #7 Anonymous, 06.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Sind die Mängel des Berlingo typisch oder hatten wir ein

    Gibt es wirklich Unterschiede zwischen dem Citroen Berlingo und den Peugeot Partner ? Die werden beide in der gleichen Fabrik auf den gleichen Bändern hergestellt.

    Oder gibt es ein Peugeot Spezialedition ? Das wäre mir aber neu !

    Das was du meinst, ist sicher, daß der "neueste" Berlingo und auch Partner andere Sitzschienen gegenüber dem IIer Modell Bj 2003 haben. Die sind in der Tat nicht mehr so weit zurückzuschieben. Auch ich habe etwas gebraucht um eine gute Sitzposition zu finden. Jetzt klappt es ! (bin auch 184 cm groß)

    LG

    Holger
     
  8. #8 Anonymous, 07.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    auch unser Berli läuft seit Jahren ohne Probleme; ein paar Kleinigkeiten vom Anfang ( undichter Tank, Zentralverriegelung ) sind längst repariert - wir würden ihn jederzeit wieder kaufen!

    :jaja:
     
  9. #9 helmut_taunus, 08.06.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hi,
    Preisgleichheit ? Glaub ich nicht. Letztens hatte jemand 6ooo EUR Unterschied kundgetan. Berlingo fuer 14ooo ist schon ein besser ausgestatteter, schau mal bei mobile.de
    Gruss Helmut
     
Thema:

Frage zu Berlingo und anfallenden Reparaturen

Die Seite wird geladen...

Frage zu Berlingo und anfallenden Reparaturen - Ähnliche Themen

  1. Berlingo 1 (2007) — Motorkontrollleuchte und ne Frage zum Thermostat

    Berlingo 1 (2007) — Motorkontrollleuchte und ne Frage zum Thermostat: Moin zusammen, eine, bzw. zwei, Fragen an die Berlingo-Spezis hier an Bord: 1. Ist es normal, dass die Wassertemperatur "schwankt". Auf 90 kommt...
  2. Frage zu Modellen (Kangoo, Berlingo, Combo)

    Frage zu Modellen (Kangoo, Berlingo, Combo): Hey. Ich weiß nicht ganz, ob diese Nachricht in dieses Forum gehört (bin neu hier). Ich bin 18 Jahre alt und möchte mir nun meinen Traum eines...
  3. Fragen für Umsteiger Berlingo/Stadtindianer

    Fragen für Umsteiger Berlingo/Stadtindianer: Hallo zusammen, Bei uns steht ein Umstieg vom Berli mit Vollausstattung zum Stadtindianer (Evalia gebraucht kaufen und neues Dach und Küche von...
  4. Einige Fragen vor/zur Berlingobestellung

    Einige Fragen vor/zur Berlingobestellung: Hallo zusammen, nach einigen Monaten der Entscheidungsfindung steht jetzt fest, dass der Berlingo der Nachfolger für meinen Evalia wird. In der...
  5. Diverse Fragen rund um den Berlingo (-Ausbau)

    Diverse Fragen rund um den Berlingo (-Ausbau): Liebe Forengemeinde, nachdem ich mich nun endlich für einen Benziner-Berlingo mit der 90 Jahre-Ausstattung entschieden habe, tun sich bezüglich...