Bode
Mitglied
- Beiträge
- 30
Hi!
ich möchte meine Batterie aufrüsten im Doblo 263er von 60 auf 77 Ah. Da gibt es eine passende Batterie (ja, ist ein Akku, ich weiß) von Varta für 90 Euro. Außerdem würde mir der Boschdienst meine Steckdosen auf Dauerplus schalten. Soweit alles gut.
Ich bin kein Elektriker und meine Frage ist wahrscheinlich total unfachmännisch:
Die neue Batterie hat ja nun 17 Ah mehr. Wenn nachts mein Kühlschrank also nun nur mal als Beispiel 17 Ah aus der Starterbatterie rauslutscht, dann sind nach meiner Rechnung ja noch 60 Ah in der Batterie drin, springt dann mein PKW am nächsten Morgen noch an?
Meine Frage geht in die Richtung, dass mir der Zusammenhang zwischen Spannung in Volt und der Angabe von Ah (= Ladekapazität) nicht ganz klar ist. Wenn die 77 Ah Batterie statt 77 Ah also nur noch eine Restladung von 60 Ah hätte, ist dann noch genügend Spannung für den Start drin?
Welche Spannung braucht ein 1,4 Liter Benziner eigentlich zum Anspringen? 12 Volt? 10,8 Volt? Ladespannung ist 14,7 Volt?
Vielleicht noch so eine bescheuerte laienhafte Frage, die mein Problem aber verdeutlicht:
Eine mit 77 AH vollgeladene 77 Ah Batterie liefert welche Spannung für den Auto-Start?
Eine mit 60 AH nicht mehr so ganz vollgeladene 77 Ah Batterie liefert welche Spannung für den Auto-Start?
Eine mit 60 AH vollgeladene 60 Ah Batterie liefert welche Spannung für den Auto-Start?
ich möchte meine Batterie aufrüsten im Doblo 263er von 60 auf 77 Ah. Da gibt es eine passende Batterie (ja, ist ein Akku, ich weiß) von Varta für 90 Euro. Außerdem würde mir der Boschdienst meine Steckdosen auf Dauerplus schalten. Soweit alles gut.
Ich bin kein Elektriker und meine Frage ist wahrscheinlich total unfachmännisch:
Die neue Batterie hat ja nun 17 Ah mehr. Wenn nachts mein Kühlschrank also nun nur mal als Beispiel 17 Ah aus der Starterbatterie rauslutscht, dann sind nach meiner Rechnung ja noch 60 Ah in der Batterie drin, springt dann mein PKW am nächsten Morgen noch an?
Meine Frage geht in die Richtung, dass mir der Zusammenhang zwischen Spannung in Volt und der Angabe von Ah (= Ladekapazität) nicht ganz klar ist. Wenn die 77 Ah Batterie statt 77 Ah also nur noch eine Restladung von 60 Ah hätte, ist dann noch genügend Spannung für den Start drin?
Welche Spannung braucht ein 1,4 Liter Benziner eigentlich zum Anspringen? 12 Volt? 10,8 Volt? Ladespannung ist 14,7 Volt?
Vielleicht noch so eine bescheuerte laienhafte Frage, die mein Problem aber verdeutlicht:
Eine mit 77 AH vollgeladene 77 Ah Batterie liefert welche Spannung für den Auto-Start?
Eine mit 60 AH nicht mehr so ganz vollgeladene 77 Ah Batterie liefert welche Spannung für den Auto-Start?
Eine mit 60 AH vollgeladene 60 Ah Batterie liefert welche Spannung für den Auto-Start?
Zuletzt bearbeitet: