Fensterfolien

Diskutiere Fensterfolien im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Guten Morgen, möchte in meinem aeroblauen (=hellblauen) Combo hinten die Scheiben zwecks Blendschutz für Nachwuchs und Sonneneinstrahlung...

  1. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,

    möchte in meinem aeroblauen (=hellblauen) Combo hinten die Scheiben zwecks Blendschutz für Nachwuchs und Sonneneinstrahlung Folien bekleben lassen ( Händler will ca. 200 Euro, kommt mir ok vor).

    Nun hab ich das Problem der Folienwahl.

    Was könnt ihr empfehlen?
    Was habt ihr für Folien?
    Welche Tönung ist sinnvoll, wenns nicht um Optik sondern um Blendschutz für Kinder (und gleichzeitig der Möglichkeit des hinausschauen) geht?

    Farbe wäre vermutlich Schwarz/anthrazit am passendsten...

    Bitte um Meinungen, Anregungen...

    lg

    christoph
     
  2. #2 Big-Friedrich, 14.03.2008
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin Christoph,

    der Preis ist wirklich in Ordnung.
    Wir haben Alu/Chrom Folie von "SL Lumar"
    99% Uv-Strahlungschutz, Strahlungsdurchlässigkeit 27%,Strahlungsreflexion 25%,Lichtdurchlässigkeit 22%,Lichtreflexion 25%,UV-Durchlässigkeit <1%.
    Gute Sicht nach aussen. Auch bei Dunkelheit!
     
  3. #3 Anonymous, 14.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wie ist das mit dem Blick von außen nach innen? Ich überlege, wie ich die Heckscheibe und das Fenster der rechten Schiebetür am besten blickdicht bekomme...
     
  4. #4 Big-Friedrich, 14.03.2008
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Blickdicht ist so eine Sache....
    Im Normallfall siehst du nichts. Es spiegelt ja auch net.
    Aber es ist keine Verdunklung. Also wenn die Sonne falsch steht, kann ich durch die Folie meine Kleinen sitzen sehen. Aber ich muss schon sehr genau hinschauen. Im Dunkeln, wenn innen Licht an ist, siehst du aber alles. Also zur richtigen Verdunklung nicht geeignet. Aber dafür sehe ich von innen auch noch eine Menge. Auch nachts. Das war mir wichtiger und die Kleinen sollen ja auch noch Spaß an der Landschaft haben.
     
  5. #5 Anonymous, 14.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ...warum darf man eigentlich heutzutage nicht mehr in Autos reinschauen oder gar durchschauen? Bei Stadtfahrten im dichten Verkehr oder Stopp-and-go - wenn ich da die Ampel weiter vorne durch mehrere Autos hindurch sehe, finde ich das gut. Habe ich aber etwas tiefschwarzes oder gar verspiegeltes (hier Stichwort: falscher Sonneneinstrahlungswinkel = Totalblendung) vor mir, finde ich das besch***.

    Stephan - der sogar durch den angehängten Wohnwagen hindurch den rückwärtigen Verkehr beobachtet
     
  6. #6 Anonymous, 14.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Stephan,

    ich fahre einen Zweisitzer-Kasten (ehemals Post) und plane sogar hinter den Sitzen einen Vorhang einzubauen. Allerdings zur Schalldämmung, weil der meist leere Kasten doch ziemlich dröhnt und die Laufgeräusche der Hinterräder aufgrund fehlender Verkleidungen und Sitze deutlich zu hören ist. Damit wäre der "Durchblick" ohne hin futsch.
    Auch habe ich die Idee, dass ich mein Fahrrad über den Sommer ständig im Kangoo lasse und damit überall schnell zur Hand habe. Da habe ich Angst vor Langfingern, denen dieses gefallen könnte. Überhaupt, gibt es in dem Kasten eben keine Abdeckung, so kann ich eigentlich gar nichts "einfach so" im Auto lassen, wenn ich die Scheiben nicht "dicht" mache.
    Oft fährt man ja hinter Fahrzeugen her, die gar keine Fenster im Kasten haben - gestört hat mich das eigentlich noch nie...
     
  7. #7 Big-Friedrich, 14.03.2008
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ist vielleicht einfach nur "cool" :confused:

    Bei uns war es so, dass die Kinder halt vor der Sonneneinstrahlung geschützt werden sollten. Ob jemand "reinschauen" kann oder nicht, war uns ziemlich egal. Obwohl....... es ist schon praktisch, wenn das Chaos nicht sofort zu erkennen ist :mrgreen:
     
  8. #8 Anonymous, 14.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    bei mir ist das Chaos auch auf den Vordersitzen, also keine Chance es mit Folie zu verstecken. :mrgreen:
    Meinen (schon serienmäßig getönten) Doblo will ich irgendwann zum Mini-Camper ausbauen, allerdings werde ich dann Vorhänge mit Magnetbefestigung verwenden.
    So im allgemeinen ist die Tönung bei mir aber echt gut, d.h. das Auto heizt sich nicht zu arg auf und hat einen wirksamen Sichtschutz.
     
  9. #9 Anonymous, 14.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
     
Thema:

Fensterfolien