Faltdach meines Berli rattert beim zufahren!

Diskutiere Faltdach meines Berli rattert beim zufahren! im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo! Ich habe schon mal in den einzelnen Themen gesucht aber keine Antwort auf mein kleines Problem gefunden. Wenn ich mein Faltdach zu...

  1. #1 Anonymous, 11.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Ich habe schon mal in den einzelnen Themen gesucht aber keine Antwort auf mein kleines Problem gefunden.
    Wenn ich mein Faltdach zu fahre und das Faltdach am Anschlag ist, rattert es sehr laut.
    Ich habe schon mal nachgesehen, ob es vielleicht an einem Entschalter liegt der nicht mehr abschaltet.
    Ich fand einen Entschalter aber der ist für das abschalten des geöffneten Faltdaches zuständig.
    Gibt es da noch einen?
    Mir ist aufgefallen, das für das fördern eine lange Schnecke zuständig ist und das hier vielleicht das Problem liegen könnte.
    Ich meine das die Schnecke am Ende überspringt, aber dafür habe ich keinerlei Erklärung.
    Kann mir einer helfen oder einen Tip geben, wie ich das abstellen kann.
     
  2. #2 Anonymous, 11.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    hast Du den Berli bei einem Händler gekauft ? => Garantiefall !

    Ansonsten wirst Du nicht um den Tausch der Mechanik/des Motors herumkommen, leider.
     
  3. #3 Anonymous, 11.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Berlingoheizer!

    Ja das Auto ist beim Händler damals gekauft wurden aber Garantie gibt es da keine mehr.
    Der Motor funktioniert einwandfrei, das Geräusch kommt vom Dach selbst wo die Halterungen in die Schnecke eingreifen.
     
  4. #4 Anonymous, 12.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kenne mich mit dem Faltdach des Berlingos speziell nicht aus. Aber da ich schon genug an elektrischen Antrieben mit Endschaltern gebaut habe, hätte ich eine Idee für den Bastler:

    Endschalter (z.B. wenn es passt Rollenschalter) mit Öffnerkontakt besorgen und so montieren, dass er vom Dach betätigt wird, wenn das ganz geschlossen ist.

    Steuerleitung finden, die das Zufahren des Daches ansteuert. Wenn der Schaltstrom des Schalters größer als der Motorstrom ist, kann man den Kontakt auch in die Leitung vom Relais zum Motor legen, besser ist aber vor das Relais.

    Hat der Motor einen elektronischen Regler, mit Steuerleitungen und getrennter Stromversorgung, einfach die Steuerleitung für das Schließen mit dem Öffnerkontakt unterbrechen.
     
  5. #5 Anonymous, 14.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Probleme Macht oft der Motor.
    Das Antriebsritzel rutscht dann bei Belastung über Seilzüge.
    Somit:
    Motor tauschen :roll:
    Dach zufahren, Motor ausbauen und kontrollieren.
    Den Motor nur in einer definierten Lage des Daches ausbauen sonst hast du Bandsalat.
    Wenn nur der Motor defekt ist bist du mit 370 euro dabei. (hab ich noch liegen)
    Das ganze ist ein Webastodach.
    Ersatzteile nur bei Citroen oder du weißt, wo was bei anderen Fahrzeugen verbaut worden ist.
     
  6. #6 Anonymous, 14.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Halöchen!
    Danke erst einmal für eure Antworten.
    Da werd ich wohl mal ran und nach sehen was da sein könnte.
    Von außen konnte ich nicht feststellen, also heißt es auseinander bauen.
    Ich melde mich wieder wenn ich etwas heraus gefunden habe.
     
  7. #7 Anonymous, 26.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallöchen.

    Ich möchte euch heute meine neusten Erkenntnisse mitteilen.
    Nach gründlicher Suche des Fehlers, stellte ich fest, das es von Antrieb selbst kommt und nicht wie von mir vermutet von der rechten Seite.
    Also Motor ausgebaut und ich sah das Malör gleich vor mir.
    Im inneren befinde sich eine Art Schnecke, die genau dort wo das Zahnrad eingreifen sollte ausgefressen ist und so zieht der Motor das Dach nicht mehr richtig zu, weil das Zahnrad durchrutscht.
    Vor drei Wochen war ich nun in der Berli- Werkstatt meines grauens und habe gefragt was man da machen kann.
    Erste einmal schweigen im Walde und dann ähmmmmmmmmmmmmm, da muß ich mal meinen schlauen PC fragen.
    Ja, das ist nicht so einfach, da muß man den ganzen Antriebskranz wechseln.
    Ich, hmmm gut, was kostet der Spaß?
    Er, muß ich nach sehen und ich wieder, muß ich mich setzen.
    Er, ich glaube schon, denn es kostet 1000,- Euro, das Teil!!!!!!!!

    Ich, wie bitte, da bekomme ich ja ein neues Glasdacht dafür, ich glaube die spinnen.
    Man muß sich das mal auf der Zunge zergehen lassen, da ist ja noch nicht einmal der Stundenlohn mit drin und die Mehrwertsteuer.

    Ja nun ist guter Rat teuer!
    Kann mir einer eine Frage beantworten, die mich seitdem beschäftigt.

    Ist es möglich die Schnecke oder Spirale im Rahmen zu versetzen, das das Zahnrad gar nicht mehr an die aufgearbeitet Stelle kommt und so mein Faltdach wieder richtig straff zu geht?
     
  8. #8 Anonymous, 26.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

  9. #9 Anonymous, 27.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Servus Belingoheizer.

    Oh, das ist ja schon mal super, was du mir das schreibst.
    Da werde ich auf jeden Fall mal gucken.

    Vielen Dank!
     
  10. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Also 1000.- ist übertrieben, zwischen 330.- und 400.- (was auch genug ist) werden verlangt.
     
Thema:

Faltdach meines Berli rattert beim zufahren!

Die Seite wird geladen...

Faltdach meines Berli rattert beim zufahren! - Ähnliche Themen

  1. Berlingo Typ G m. Faltdach zu "verschenken"

    Berlingo Typ G m. Faltdach zu "verschenken": Update: der Berlingo ist nun in guten Händen :) Thema kann geschlossen werden. Hallo Berlingo-/Partner-Liebhaber, ich hoffe, ich bin mit meinem...
  2. Suche Hochdachkombi mit großem Faltdach

    Suche Hochdachkombi mit großem Faltdach: Wer hat einen Tipp für mich? Mein geliebter Berlingo ist in die Jahre gekommen und hat nun über 300000 km. Er steht nun so oft in der Werkstatt,...
  3. Berlingo mit defektem Faltdach

    Berlingo mit defektem Faltdach: Hallo, ich habe einen Berlingo von 2006 mit einem von diesen genialen Faltdächern, die jedoch nicht so perfekt eingebaut worden sind. Bei mir sind...
  4. Verkaufe Opel Combo 1.7 CDTI mit Faltdach

    Verkaufe Opel Combo 1.7 CDTI mit Faltdach: mobile.de
  5. Baureihen, Tour, Tramp, Faltdach

    Baureihen, Tour, Tramp, Faltdach: Hallo Leute, weiß einer von Euch wann die Baureihen gewechselt wurden, bzw wie die Modellnamen mit den Serien zusammenhängen? Ich habe hier...