Fahrradtransport im Innenraum

Diskutiere Fahrradtransport im Innenraum im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Liebe HDK Gemeinschaft! Lange bin ich HDK-los und mehr oder weniger inkognito durch dieses Forum gestreift und habe wertvolle Tips und...

  1. #1 Anonymous, 04.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Liebe HDK Gemeinschaft!

    Lange bin ich HDK-los und mehr oder weniger inkognito durch dieses Forum gestreift und habe wertvolle Tips und Informationen sammeln können. Jetzt steht ein Kauf kurz bevor und ich habe nur noch eine Frage:
    Wie transportiert Ihr zwei Mountainbikes im Innenraum bei nur 1/3 umgeklappter Rückbank. Normalerweise kommen die zwei Räder auf die Kupplung, aber manchmal muss ich zu viert mit vier Rädern fahren und ich möchte keinen Vierer-Kupplungsträger. Ich glaube die meisten Beiträge zu diesem Thema schon gelesen zu haben, kann aber mit keiner Antwort so richtig etwas anfangen.
    Bitte helft mir, bevor meine Frau auf einen Suzuki Ignis mit Kupplung und Dachreling besteht!!! javascript:emoticon(':mhm:')
    mhm

    Danke
     
  2. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.860
    Zustimmungen:
    32
    Hier gab es durchaus schon Thread mit Bildern. z.B. der hier
    Vielleicht weiß es jemand anderes noch, oder mal die Forumssuche näher testen.
    Kommt halt auch drauf an wie komfortabel es bleiben soll.
     
  3. #3 Anonymous, 05.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    edit: gelöscht
     
  4. Guest

    Guest Guest

    Wir haben mal 2 Mädchen-Fahrräder (24 Zoll) so transportiert:

    Pedale ab, Lenker um 90 Grad verdreht, Vorderräder raus. Dann das Drittel der Rückenlehne vorgeklappt und die Räder mit den leeren Vorderradgabeln auf die Lehne gestellt. Das passte, die Heckklappe ging so gerade zu.

    Weil es Mädchenräder waren, passte sogar das Gepäcknetz noch, die untere Stange lief genau durch den Durchstieg.

    Ein- und Ausladen dauern 5-10 Minuten pro Fahrrad, wenn man ein bisschen geübt ist und das richtige Werkzeug zur Hand hat.
     
  5. #5 Anonymous, 05.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja, das Thema interessiert mich auch - entweder zum Transport im Kangoo oder auf einem kleinen Anhänger (dort samt Campingausrüstung).

    Habe letztes Jahr mal gesucht und einen spez. Indoor-Träger von Thule gefunden (leider keine Alternativen, da um 80-90 EUR)
    Ein Bericht dazu in Ciao: http://www.ciao.de/Thule_Indoor_592__Test_2602689
    Demnach werden auch die Lenker eingeschlagen und die Vorderräder aus der Gabel genommen, könnte also schmal und kurz werden.
    Jetzt würd mich interessieren ob so ein Teil schon in HDK à la Berlingo oder Kangoo im Einsatz ist und mit welchen Erfahrungen...
    oder noch jemand eine bessere Lösung kennt.
    Danke allerseits schon mal
    von Berni

    http://www.thule.com/Thule/ProductDetailPage____27918.aspx
    Montageanleitung http://www.thule.com/Pabloimages/original/52/24452.pdf
    Kompatibilitätsliste: http://www.totalshop24.de/product_i...92-Fahrradhalter-Innenraum-Van-Kombi-NEU.html
     
  6. #6 Anonymous, 03.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hole denn alten Thread noch mal hoch.

    ich verwende den Innenraumträger http://www.bikestore.cc/product_info.ph ... /3524.html

    Zwei Räder sind kein Problem, drei gehen noch, dann ist aber kein Platz mehr auf dem Träger. Hinten kommen ab zwei Räder zwei Sitze raus.
     
  7. #7 Anonymous, 03.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ..genau den

    Hi, genau bei dem Minoura bin ich auch gelandet - allerdings von dort
    http://www.profirad.de/minoura-vergo-au ... 11618.html
    Dass bei 3 Rädern trotz leichter Querstellung der Lenker die Grenzen erreicht sein dürften kann ich bestätigen.
    Träger steht nun auf meinem kl. Anhänger, die Querstrebe ist an 2 vorgesehenen Befestigungs-Punkten am Boden verschraubt, kann dank Rändelmuttern schnell rein und raus gebaut werden.
     
  8. #8 Anonymous, 04.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hab ich hier richtig gelesen? Das Ding soll nur auf den Boden gelegt werden???
    Und beim ersten starken Bremsen bekomme ich Besuch von den Fahrrädern?!?!?! :flop:
    Wer das Ding verwendet, sollte die Fahrräder unbedingt mit Gurten extra sichern!
    Außerdem muss man das Vorderrad ausbauen, da finde ich sowas besser...
     
  9. #9 Anonymous, 04.06.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dann versuch mal mit der Version mehr wie ein Fahrrad zu transportieren.

    Und wohin soll der Träger den hin, verrutschen tut er nicht glaub es mir bin schon Serpentinen damit gefahren und bei einer Vollbremsung liegt entweder das Hinterrad oder der Lenker am Vordersitz an. Also kann da auch nichts verrutschen.
     
  10. #10 Fischotter, 04.06.2009
    Fischotter

    Fischotter Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2007
    Beiträge:
    1.394
    Zustimmungen:
    2
    es gibt auch bei der rennleitung auch experten für die transportsicherung in pkw´s geben. es ist heute ein muß den regeln der transportsicherung zu folgen.könnte unter umständen sehr teuer werden.

    ciao

    peter
     
Thema:

Fahrradtransport im Innenraum

Die Seite wird geladen...

Fahrradtransport im Innenraum - Ähnliche Themen

  1. Kleine Anregung Fahrradtransport Innenraum für 2 Räder

    Kleine Anregung Fahrradtransport Innenraum für 2 Räder: Haben wir ein Bißchen was gebastelt, dank der Höhenverstellung hat man nicht unbedingt den Lenker im Kreuz. Man braucht 2 Halter für...
  2. Fahrradtransport im CADDY ?

    Fahrradtransport im CADDY ?: Hallo Forumisti, ich möchte in meinem CADDY (kurzer Radstand Modelljahr 2018 zwei Mountainbikes (27,5 " - XL Rahmen und 2,8" Reifen)...
  3. Fahrradtransport auf'm Dach?

    Fahrradtransport auf'm Dach?: Hallo allerseits, hat jemand zufällig Erfahrungen mit NV200 und Fahrrad-Dachträgern? Normalerweise transportieren wir die im Kofferraum, aber...
  4. Gepäcktrennetz + Fahrradtransport

    Gepäcktrennetz + Fahrradtransport: Hallo, Nachdem wir unseren Tourneo Connect einige Wochen haben, möchte ich Euch fragen, welche Möglichkeit es gibt, ein Gepäcktrannetz oder...
  5. Innenraummaße incl. Höhe (Berlingo, Peugeot, Toyota) bei M und XL

    Innenraummaße incl. Höhe (Berlingo, Peugeot, Toyota) bei M und XL: Ich hab nen Arbeitskollegen für Hdk begeistern können und weils den NV200 nicht mehr in neu gibt, interessiert er sich nun für den eBerlingo und...