Fahrradträger Heckklappe Opel Combo E XL 7-Sitzer (da keine AHK möglich)

Diskutiere Fahrradträger Heckklappe Opel Combo E XL 7-Sitzer (da keine AHK möglich) im Forum Opel Combo im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Moin, ich hab festgestellt, dass bei unserem Combo leider keine AHK möglich ist und ich diese auch nicht nur für Fahrräder möchte (zu teuer...
N

Niro

Neues Mitglied
Beiträge
19
Moin,

ich hab festgestellt, dass bei unserem Combo leider keine AHK möglich ist und ich diese auch nicht nur für Fahrräder möchte (zu teuer jedenfalls beim Händler). Wie sind denn die Erfahrungen mit Fahrradträger, die an der Kofferraumklappe befestigt werden. Konnte wleche finden die auch abnehmbar sind (das wäre toll, da eigentlich nur für Urlaube benötigt aktuell) aber die Auswahl scheint nicht sehr groß zu sein.

Viele Grüße,
Nils
 
E

EHorst

Mitglied
Beiträge
414
Moin,

ich hab festgestellt, dass bei unserem Combo leider keine AHK möglich ist und ich diese auch nicht nur für Fahrräder möchte (zu teuer jedenfalls beim Händler). Wie sind denn die Erfahrungen mit Fahrradträger, die an der Kofferraumklappe befestigt werden. Konnte wleche finden die auch abnehmbar sind (das wäre toll, da eigentlich nur für Urlaube benötigt aktuell) aber die Auswahl scheint nicht sehr groß zu sein.

Viele Grüße,
Nils
Warum geht keine richtige AHK? Eigentlich geht beim PSA/Stellantis K9, was der Combo E ja auch ist, immer eine richtige AHK. Was steht denn im Fahrzeugschein bei Stützlast und Anhängelast drin?
 
N

Niro

Neues Mitglied
Beiträge
19
Die 7 Sitzer haben keine Zug-/Stützlast eingetragen. Der Händler war schon beim anbauen als sie selber drüber gestolpert sind.
 
M

manfred_k

Mitglied
Beiträge
246
Nils,
das ist spannend.
In der Liste ist für Opel Combo e Life XL eine AHK mit 750kg Zuglast und 50kg Stützlast eingetragen.
>klick<
Ein guter AHK Radträger ist supereinfach und rechtfertigt den Preis allemal.
Wir verwenden Thule Epos 2
Ich persönlich würde nie 2 schwere E-MTB's an die Heckklappe schnallen.
Besser ist natürlich Innentransport mit geeignetem System, ich hatte frühere das System von radfazz
lg
M.
 

Anhänge

  • Neues Dokument aus Zwischenablage.pdf
    8,8 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
N

Niro

Neues Mitglied
Beiträge
19
Gilt leider nur für den 5 Sitzer. Dachten auch alle bis der TÜV kam. :) Hab noch einen Thule von meinem alten Auto aber der fällt leider raus. Radfazz google ich mal…geht aber Richtung Familienurlaube mit nur einem eBike. Restlichen beide normal.
 
E

EHorst

Mitglied
Beiträge
414
Die 7 Sitzer haben keine Zug-/Stützlast eingetragen. Der Händler war schon beim anbauen als sie selber drüber gestolpert sind.
Ahh Du meinst e für Elektro und nicht E für das Nachfolgemodell vom Combo D.
Das kann wirklich ein Spezialfall sein, ich schätze das Hauptproblem wird dann eigentlich die Stützlast sein. Die muss ja in der Hinterachslast berücksichtigt sein, und da wird der 7 Sitzer an der Grenze dessen liegen was die Hinterachse zulässt.
Das wird der Grund sein warum es in den Papieren erst gar nicht vorgesehen ist.

In der aktuellen Preisliste kann man es sehen, der Elektro 7er hat 50kg mehr zulässiges Gesamtgewicht und dafür keine Stützlast. (Hab beim Citroen geschaut)

Oder trifft das auch schon beim Verbrenner zu? Den gibt es ja Aktuell nicht mehr als 7 Sitzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Niro

Neues Mitglied
Beiträge
19
Das es ohne 7 Sitze geht ist nur komisch. Kann ja den Kofferraum voll packen. Aber das ist wohl leider so. Daher suche ich auch nach einer Alternative ohne die Räder auf das Dach zu wuchten. Verbrenner weiss ich nicht, stand nicht zur Debatte.
 
E

EHorst

Mitglied
Beiträge
414
Das es ohne 7 Sitze geht ist nur komisch. Kann ja den Kofferraum voll packen. Aber das ist wohl leider so. Daher suche ich auch nach einer Alternative ohne die Räder auf das Dach zu wuchten. Verbrenner weiss ich nicht, stand nicht zur Debatte.
Ja würde ich auch nicht mehr kaufen, aber dennoch ärgerlich. Ist halt so ein dümmliches Problem von diesen Mischplatformen. Die Hinterachse ist einfach nicht wirklich optimal für die Elektro Variante. Ich vermute es könnte grundsätzlich möglich sein das in den Papieren umzutragen. Also etwas ablasten und dafür die echte AHK, aber ohne Gutachten, dass Recherche Aufwand und damit Kosten bringt geht da natürlich nichts.
 
N

Niro

Neues Mitglied
Beiträge
19
Da gibt es einen passenden. War einer der wenigen die ich gefunden habe, der Markt ist anscheinend nicht so groß. Erfahrungen mit denen?
 
U

urpes

Moderator
Beiträge
513
Ich fand das Paulchen auf meinem Kangoo wirklich gut. Hat mir einige Jahre gute Dienste geleistet.
Mit entsprechender Unterstützung (zwei U-Profile um die Gasfedern) konnte die Klappe auch gut mit einem Fahrrad geöffnet werden und offen bleiben.
Mit zwei Fahrrädern war es schwer, die Heckklappe zu öffnen. Um aber schnell mal an etwas zu kommen, ging es mit Hilfe anderer dennoch.
 
Thema: Fahrradträger Heckklappe Opel Combo E XL 7-Sitzer (da keine AHK möglich)
Oben