Fahrradträger für Berlingo

Diskutiere Fahrradträger für Berlingo im Forum Citroen Berlingo & Peugeot Partner im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Hallo zusammen, bin zurzeit auf der Suche nach einem Fahrradträger für die Heckklappe für den Berlingo. Das Paulchen-System ist mir bekannt...
Mangokiwi

Mangokiwi

Neues Mitglied
Beiträge
8
Hallo zusammen,

bin zurzeit auf der Suche nach einem Fahrradträger für die Heckklappe für den Berlingo. Das Paulchen-System ist mir bekannt, aber finde ich ehrlich gesagt sehr teuer (über 100Euro nur für den Umrüstsatz).
Kennt jemand noch eine passende Alternative?
Habe auf der Thule-Seite geschaut aber dort wurde mir auch kein einziger passender Träger angezeigt. Auch sonst habe ich jetzt schon viel rumgesucht, aber keinen Träger gefunden der definitiv passt... :(
Den LOGIC 2 von MENABO hatte ich mir schon bestellt, allerdings ist das Auto auf der Verpackung nicht aufgeführt, auch der Hersteller sagt er passt nicht, deswegen werde ich ihn wohl zurückschicken. Komischerweise gibt auf Amazon Kundenbildern von jemanden der das Ding an seinem Peugeot Partner verbaut hat. Eventuell gibt es hier verschiedene Versionen, auch wenn die Artikelnummer absolut identisch ist. Irgendwie alles widersprüchlich.
 
helmut_taunus

helmut_taunus

Mitglied
Beiträge
9.080
Hallo,
die google Suche gibt Paulchen als Hersteller heraus, und sonst nix. Ein Anbieter von vielen Fahrradtraegern hat nichts fuer diese Berlingo, Zitroen Zubehoer auch nicht. Also doch auf das Dach mit den Raedern.
Oder abwarten, vielleicht faehrt hier eine Problemloesung durch das Forum.
Gruss Helmut
 
V

VANDER24

Neues Mitglied
Beiträge
2
Hello,
manche Fragestellungen kommen immer wieder hoch... Da auch ich keine richtige Antwort hinsichtlich eines geeigneten Fahrradträgers für den Berlingo XL gefunden habe, hier nun meine (erfolgreiche) Lösung:
EUFAB 11523 Fahrradträger PREMIUM 2 Plus
Der schneidet in den Tests vielleicht nicht im TOP-Level-Bereich ab, dafür lässt sich die Heckklappe öffnen, obwohl nicht einmal 90° gekippt wird. Sprich: bei eBikes mit einem entsprechenden Gewicht ist ein Zurückklappen auch ohne Besuche im Fitnessstudio machbar. Nebenbei ist der EUFAB auch günstiger als Thule oder Uebler (letzteren habe ich im ersten Anlauf bestellt. Passte nicht.).

Das letzte Bild zeigt, dass vor dem Öffnen der Heckklappe der Stromstecker aus seiner Verstauposition gezogen werden sollte.
Beste Grüße
Christian
 

Anhänge

  • IMG_20240727_160218.jpg
    IMG_20240727_160218.jpg
    543,2 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20240727_160247.jpg
    IMG_20240727_160247.jpg
    476,1 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_20240727_160646.jpg
    IMG_20240727_160646.jpg
    334,5 KB · Aufrufe: 15
E

EddiBär

Neues Mitglied
Beiträge
6
Hallo zusammen,
ich hole den Thread einmal wieder raus, um ihn um ein Detail zu erweitern: Wie verhält sich das mit Heckauszügen im Berlingo? Gehen die mit dem Fahrradträger noch auf?

Ich fahre einen Berlingo K9 XL (BJ 2020) XTR, habe zwei Heckauszüge (1*40 und 1*60cm) verbaut, jeweils 120cm lang. Damit ist der Kofferraum normalerweise voll ausziehbar. Wie ist das, wenn die AHK und ein Fahrradträger montiert ist?

Entschieden habe ich mich für die Westfalia AHK zum horizontalen Stecken, eingebaut von der Fachwerkstatt. Der Fahrradträger ist ein Artra Strada DL3.

Ergebnis: Die Auszüge lassen sich aufziehen, knapp einen Meter weit. Mithin nicht die vollen 120, aber weit genug, um unsere 73cm lange Küchenbox auf dem 40-cm-Auszug zu bedienen. Hier ein paar Bilder, mit einer 60er Box als Illustration.
 

Anhänge

  • 20241204_205033.jpg
    20241204_205033.jpg
    504,5 KB · Aufrufe: 9
  • 20241204_205027.jpg
    20241204_205027.jpg
    457,5 KB · Aufrufe: 9
Thema: Fahrradträger für Berlingo
Oben