Externer MP3-Spieler im Auto. Geht das?

Diskutiere Externer MP3-Spieler im Auto. Geht das? im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Zusammen. Ich habe ein kleines Problem. Musik ist fuer mich sehr wichtig und der CD Player im Auto laeuft immer. Dumm ist es nur, wenn...

  1. #1 Anonymous, 13.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Zusammen.

    Ich habe ein kleines Problem. Musik ist fuer mich sehr wichtig und der CD Player im Auto laeuft immer. Dumm ist es nur, wenn ich auf einmal nicht mehr Metallica hoeren moechte, sondern ABBA. Auf eine CD passen leider nicht so viele Lieder wie ich gerne haette, aber dummerweise ist mein CD Player nicht fuer MP3 ausgelegt.

    Gibt es irgendeine Moeglichkeit einen externer MP3-Spieler an einem normalen CD-Autoradio auszuschliessen???

    Ich hoffe sehr, das mir hier ein technisch versierter Mituser helfen kann und ich freue mich auf die Antworten.
     
  2. #2 Anonymous, 13.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin,

    ja, es gibt diverse Möglichkeiten. Fast alle haben aber einen Nachteil: Sie sind umständlich oder zu teuer.
    Was spricht denn gegen ein neues Radio mit MP3 ? Gute gibt es bereits für um die 100 Euro, für dein altes Gerät bekommst Du bei der Ebucht ja auch noch was. :zwinkernani:

    Ich habe damals das Zwischenstück in das Antennenkabel probiert, da wurde ein Adapter zwischen das Radio und das Antennenkabel gesteckt. Das Radio spielte dann über eine FM-Frequenz die MP3s ab. Nachteil waren die vielen Kabel und der unerträglich schlechte Radioempfang.
    Ich habe dann das bisherige Radio für 25 Euro bei Ebucht verhökert und mir ein Blaupunkt Valencia MP34 für 99,- Euro geholt und es nie bereut. :top:
    War im Endeffekt genauso teuer wie die "Provisorien" und viel besser zu bedienen. :jaja:
     
  3. #3 Anonymous, 13.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Michel.

    Danke fuer den Tip. Teuer, kompliziert und nicht besonders gut ist nicht das Wahre. Werde mich mal nach einem neuen Radio erkundigen und nach einer Blende suchen. Bei Ebay, Opel oder sonst wo.
    Welches Radio ist denn empfehlenswert?
     
  4. #4 Anonymous, 13.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das ist so eine Glaubensfrage, jeder hat seine Lieblingsmarke.
    Mein absoluter Favorit ist Blaupunkt. Die Radios habe ich seit Anfang meiner Autokarriere und bin nie enttäuscht worden.

    Lass die Finger von dem Billigmist auf dem Ramschtischen der Supermärkte/Baumärkte !!!! :zwinkernani:
     
  5. #5 Anonymous, 13.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Blaupunkt ist sehr gut, zumal Blaupunkt ein Werk in Hildesheim hat, wo ich viele Jahre meines Lebens verbracht habe.
    Werde mich mal im Internet auf die Suche machen.
    danke dir.
     
  6. #6 Anonymous, 14.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hab zwar keine Ahnung von den ganzen neumodischen Kram aber wer von Metallica auf Abba wechselt der scheint ganz andere Probleme zu haben!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
     
  7. #7 Big-Friedrich, 14.12.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Wir haben damals das Standard-Opel-Radio genommen, weil die MP3 Geschichte unverschämt teuer war. Der Lack vom Combo war noch nicht mal richtig teuer, da haben wir das Radio getauscht. Gegen ein Blaupunkt MP3. Ich habe keine Ahnung von Autoradios. Meine Kriterien waren der Preis, natürlich die Optik, große einfache Knöpfe und dass man im Display auch viel sehen kann b.z.w. viel angezeigt wird. Mittlerweile würde ich wohl noch darauf achten, dass das Teil vorn Zugänge hat. Entweder für MP3 Player oder aber einen USB-Steckplatz. Dann kannst du einfach einen Stick anschliessen.

    Solche Blenden gibt es für rund 10 bis 20 Euro bei ebay. Sogar schön silber. Sieht aus, als wenn es Original wäre und du hast sogar noch ein Taschentuchfach mehr :mrgreen:
    [​IMG]

    Den Einbau selbst mussten wir aber vom Fachmann lassen machen, weil es damals noch keine Adapter für die "neue" Opeltechnik und das Blaupunktradio gab. Es musste also was gebastelt werden. Dafür haben wir 50 Euro bezahlt. Mittlerweile gibt es aber wahrscheinlich schon fertige Adapter.
     
  8. #8 Anonymous, 14.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke fuer die Tips. Ich werde mich am Wochenende mal auf die Suche nach einem verbuenftigen Radio machen und dann eine dieser Blenden ordern.

    @ Funkyman

    Sei man froh, das ich kein italienisch kann, sonst haettest du jetzt einen fluchenden Waldlaeufer hier. Porca miseria :mrgreen:
    Anstatt mir Probleme zu unterstellen, koennte man auch meinen, ich habe einen vielseitigen und guten Geschmack. Ein Geschmack der meine Frau manchmal in den Wahnsinn treibt. Von Metallica zu ABBA, zu Johnny Cash, zu Beethoven, zu ACDC, zu Dire Straits und zu, was sie extremst hasst, Europe!!!!!!!!!!. Und das alles innerhalb kuerzester Zeit. Ich bin halt vielseitig :zwinkernani:
     
  9. #9 Anonymous, 14.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @Strinder

    Habe noch sone Einbaublende neu von Dietz in silber.Könnte ich dir für 15€+Versand anbieten.

    Gruß Mike
     
  10. #10 Anonymous, 14.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Mike,

    schaue mich am WE nach einem radio um und komme dann auf das Angebot zurueck.
    Danke.
     
  11. ll2ll

    ll2ll Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    1
    Hi Strider,

    Kann ich nur beipflichten.

    Ich würde eines mit USB-Anschluss nehmen.
    Habe meine ganze Musik auf zwei 4-GB Sticks. 8)
    Die ganzen CD`s im Auto habe mich echt genervt.

    Ganz ganz wichtig ist das du gleichzeitig durch Ordner und Titel zappen kannst.
    Also z.B. hoch/runter Ordner, rechts/links Titel.


    Das war meine Kaufentscheidung.

    Click (ca 120 Euro)
    Dazu den passenden Einbaurahmen.
    Click(ca 10 Euro)
    Radio/Antennen Adapter
    Click (ca 20 Euro)
     
  12. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Oh, der Radio/Antennenadapter sieht ja heftig aus! Ist so was denn unkompliziert einzubauen???
     
  13. #13 Anonymous, 14.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Okay, der Adapter ist nicht drin. Zu kompliziert. Neues Radio!
    Mit dem USB Anschluss schliesst man einfach nur einen Memory Key an (keinen MP3-Player)? Das waere ja perfekt!!!!!!!!!
     
  14. ll2ll

    ll2ll Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    1
    Der Adapter ist nicht kompliziert, sieht nur so aus. :lol:
    Da ist noch der Antennen-Adapter dabei. (Phatomspeisung)
    Da ab ´04 Opel mit CAN-Bus ausgerüstet ist braucht man eben auch den Antennen-Adapter (Stromzufuhr für den Antennenverstärker).

    Der Radio Einbau hat beim ersten mal gute 30 Min. gedauert.

    Genau, einfach nur einen Memory Key (bis 4 GB).
    MP3 Player bis 4 GB geht aber auch z.B.
    http://www.trekstor.de/de/products/detail_mp3.php?pid=70
    Es gibt auch einen Adapter für den iPod.
     
  15. ll2ll

    ll2ll Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    1
    Der Adapter müsste eigentlich auch reichen (ohne Zündlogik)
    Click
     
  16. #16 Anonymous, 14.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hmmm, du haettest auch chinesisch reden koennen. Ich glaube ich habe kaum etwas verstanden. Ich gehoere eher zu der Theoretikerfraktion und habe ein eher limitiertes technisches Verstaendnis. Aber ich weiss, das ich mich fuer ein neues radio und den USB Stick entscheiden werde.
    Danke aber trotzdem.
     
  17. #17 Anonymous, 14.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Blaupunkt Valencia MP34 ? :mrgreen:
    Im Berli sieht es noch schöner aus. :aetsch:

    @ strider:

    Warum denn ein neues Radio mit Speicherstick/USB-Anschluss ?
    Axo, weil auf den Stick kopieren billiger und schneller ist als eine MP3-CD zu brennen.
    Bei einem DVD-Radio könnte man übrigens eine ganze CD-Sammlung auf einer DVD speichern. Das wird mein nächstes Radio, auch wieder Blaupunkt. :top:
     
  18. #18 Anonymous, 14.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Michel,

    mein Musikgeschmack ist so vielseitig, das ich selbst bei MP3 Files mehrere CD's im Auto runfliegen haben wuerde. Eine CD waere ja nur Europe!!!!! Mit einem grossen USB-Stick haette ich das nicht und ich koennte die Musik auf dem stick schnell updaten.
    DVD klappt leider nicht, da ich keinen DVD Brenner habe :no:
     
  19. #19 Anonymous, 14.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das ist natürlich ein Argument.

    Aber hat den Europe überhaupt soviele Songs gemacht ? :roll:
    Ich habe eine CD mit meinen MP3, eine von den Songs für meine Holde und eine für die Kids. Meistens läuft die des Fahrers, also meine. :mrgreen:
     
  20. #20 Anonymous, 14.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Europe hat leider viel zu wenig gemacht, was allerdings meine Frau sehr freut.
    Momentan habe ich 35 CD's im Auto und bin immer wieder dabei neue zu brennen. Mittlerweile wird es etwas unuebersichtlich. Musik ist mir aber sehr wichtig und ich brauche die richtige Cd fuer jede Stimmung. Also Hardrock, Hardrock Balladen, ABBA, 80er, usw, usw
    Bjoerk ist uebrigens auf keiner meiner CD's dabei!!!!!!!
     
Thema:

Externer MP3-Spieler im Auto. Geht das?

Die Seite wird geladen...

Externer MP3-Spieler im Auto. Geht das? - Ähnliche Themen

  1. OBD Spielereien

    OBD Spielereien: Heute wurde der Doblo zum ersten Mal mit einem Notebook verbunden... :-) Der OBD Stecker befindet sich links neben dem Lenkrad im...