eventuell doch den Kangoo mit 1.5dci?

Diskutiere eventuell doch den Kangoo mit 1.5dci? im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Meine Suche kommt langsam voran - mittlerweile bin ich aber noch am überlegen ob denn nicht ein "ganz normaler" Kangoo ausreicht......

  1. #1 Anonymous, 14.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo

    Meine Suche kommt langsam voran - mittlerweile bin ich aber noch am überlegen ob denn nicht ein "ganz normaler" Kangoo ausreicht...

    4x4 ist gut und recht aber der kleine Diesel reizt mich doch sehr - und ihn etwas höher machen kann man sihcer auch ohne grossen Aufwand - zum gemütlich reisen müsste das ein guter Kompromiss sien.

    Daher meine Fragen:
    - wie "langstreckentauglich" schätzt ihr den 1.5dci mit 85PS ein? Vor allem in Bezug auf Innengeräusche bei sagen wir mal 120 / 130
    - ist der dci wirklich so sparsam wie er beworben wird?
    - Ist der 1.6 Benziner wirklich viel leiser oder tun die sich nicht viel?
    - Hat jemand seinen "normalen" Kangoo etwas höher gelegt ?
    - Wer kennt den genauen unterschied in den fahrwerken zwischen normal und pampa? Federn? Drehstäbe?

    Den Pampa kann man anscheinend nicht neu bestellen in der CH.

    Danke für Eure Infos!

    Gruss
    JPH
     
  2. #2 Anonymous, 14.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest



    Wer hat Dir denn den Schei...dreck angedreht??? :shock:

    Hier in unserer Gegend sind mehrere solcher Pampas unterwegs...



    und nur für Die die es nicht wissen... Tessiner haben auch einen Schweizerpass! ;-)



    Um gaanz sicher zu gehen: Frag die Leute HIER
     
  3. #3 Anonymous, 14.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hoi!
    Nun... es gibt wohl noch den prospekt mit 4x4 und Pampa drauf... aber in der Renault Preisliste ist kein Pampa mehr drin....

    Interessant wäre das natürlich - ihc rufe morgen mal Renault an... und geb hier noch das feedback...

    Gruss
    JPH
     
  4. #4 Anonymous, 14.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    OK... wäre auch interessant!

    Wenn ich so überlege, haben mich damals, die Rennoleute auch angeschmiert...

    ...ich fragte ende November 2005, per Mail bei Renault Suisse an, ob für den 4x4, im 2006er Jahrgang, Neuerungen oder Updates vorgesehen wären. Ich bekam auch prompt Antwort... für den 4x4 sei alles beim Alten: "bleibt auch für 2006 Alles gleich!!!"
    4 Wochen später hatte ich endlich meinen Laguna GT verkauft und wollte in der Vertretung meines Vertrauens, einen nagelneuen 4x4er bestellen... da musste ich vom Meister hören, dass der 4x4 momentan gar nicht mehr produziert wird, alles weil in EU, für 2006, die Euronorm 04 gelte!!! Mann, ich hatte soeben ein 2 1/2 Järhigen V6 Laguna (Neupreis SFr. 53'000.-) verkauft und konnte mein neues Wunschauto nicht bestellen!!! :shock:

    Was meinst Du was die Leute im Rennoschweiz-Büro von mir zu hören bekommen haben!!! :evil:

    Na ja... sie haben sich dann bemüht, mir innerhalb von 4 Wochen ein Vorführmodell hinzustellen, bei dem ausser der Wunschfarbe, einfach alles stimmte... Mein Kangoo soll anscheinend aus Spanien (oder wars Portugal?) in die Schweiz eingeführt worden sein...

    ... das Ganze für 10'000.- unter Neupreis, weil schon 8970Km auf Tacho waren!!! 8)

    Hab ich noch mal Glück gehabt! ;-)
     
  5. #5 Anonymous, 15.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Der Pampa ist definitiv nicht mehr bestellbar - aussage Renault CH. ggf sind bei Händlern noch Restbestände....

    Daher bleiben meine Fragen:
    - wie "langstreckentauglich" schätzt ihr den 1.5dci mit 85PS ein? Vor allem in Bezug auf Innengeräusche bei sagen wir mal 120 / 130

    - ist der dci wirklich so sparsam wie er beworben wird?

    - Ist der 1.6 Benziner wirklich viel leiser oder tun die sich nicht viel?

    - Hat jemand seinen "normalen" Kangoo etwas höher gelegt ?

    - Wer kennt den genauen unterschied in den fahrwerken zwischen normal und pampa? Federn? Drehstäbe?

    Gruss
    JPH
     
  6. #6 Anonymous, 15.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Aha! Dann iss auch der Pampa weg! :cry:

    Bei den andeen Fragen kann ich Dir nicht gross helfen... ich denke jedoch, der 1.6er ist schon besser motorisiert... solltest mit dem 1.6 mit einem durchschnitt von weniger als 8lt/100Km durchkommen... mein 4x4er braucht im Schnitt 8,5-8,8 Lt/100Km... ist auch deutlich schwehrer als der 4x2er und ist ausserdem auch kürzer übersetzt!

    Ach ja, Topspeed: 1,5dci etwa 155Km/h.... 1,6er bei etwa 170Km/h... das bedeutet doch, dass Er bei 120-130Km/h sicherlich ruhiger und mit grösserer Reserve läuft! ;-)
     
  7. #7 Anonymous, 15.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das ist natürlich ein Punkt: bei 120 dreht der dci ca 3000 Touren, der benziner bei 3500 touren...

    Hoffe es kommt noch ien bischen input! Samstag fahre ich den dci...

    Wenn der passt werde ich wohl einen nehmen und ihn dann bei Bedarf etwas höher legen, kleinen Zyklon einbauen und kritische Stellen mittels Schutzblechen sichern.... das ist meine Idee...

    Abwarten und Tee trinken...

    Gruss
    JPH
     
  8. #8 Kaeptnfiat, 15.02.2007
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    wenn Du weisst, wie man den hoeher legen kann (deutschem TUEV konform) - daran waere ich u.U. auch interessiert.
    Soweit ich weiss gibt es im Raum Dresden jemand, der Kangoos hoeher legt, leider habe ich keine Adresse und im Internet auch nichts gefunden.
    Ich habe nur mal die aufgeklebte Werbung auf einem Kangoo bei der Allradmesse in Bad Kissingen gesehen.

    MfG
    Thomas
     
  9. #9 Anonymous, 15.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    deutscher TÜV ?

    haben wir hier zum Glück nicht....

    :)

    Gruss
    JPH
     
  10. #10 Anonymous, 15.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Höher legen ist auch eine coole Idee.
    Du kannst danach ja mal einen Erfahrungsbericht liefern.

    Es würde mich auch sehr interessieren, was es so kostet.

    Gibt es da spezielle Höherlegungssätze oder wird da ein Gewindefahrwerk genommen, dass einfach hochgeschraubt wird? Ich habe leider keine Ahnung von dem Thema.

    Grüße, Martin.
     
  11. #11 Anonymous, 19.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Update:
    Wie geplant konnte ich am vergangenen samstag eine probefahrt machen - hab den kangoo mit insgesamt 3 Kindern und 2 Erwachsenen gefüllt und noch diverses Zeug in den Kofferraum getan um möglichst realistische bedingungen zu haben.

    Was dabei rauskam:

    - Abrollgeräuschder Räder ist recht laut
    - Motor sehr dezent, leise
    - Motor gefällt!
    - Lässt sich gut schalten
    - Fährt sihc prima - komfortabel
    - Lenkung angenehm
    - guter gradauslauf
    - sehr guter rundumblick
    - gute sitze
    - gute armaturen, bedienbarkeit
    - tacho rechts oben von lenkrad leicht verdeckt
    - bremsen gut dosierbar
    - viel platz über kopf
    - angenehmes raumgefühl
    - dezentes motor brummen bei 130
    - leichtes ein- und aussteigen
    - Platz im Kofferraum!
    - sicheres fahrgefühl

    Gefahrener kangoo: privilège mit 1.5dci mit 40km auf Tacho.... Strecke ca 200km

    Fazit:
    - Kangoo wird gekauft!
    - Jeep Cherokee (BJ2004) wird entsorgt...

    Was ich immer noch nicht weiss:
    - 4x4 oder dci mit Option "tout chemins"

    .... bald gibts mehr!

    Gruss
    JPH
     
  12. #12 Anonymous, 27.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Höher

    .. auch ich würde meinen alten Kangoo gerne höher legen - bei Neubestellungen kann man das aber bereits ab Werk ordern - wäre doch die elegantere Lösung...
     
  13. #13 Kaeptnfiat, 28.02.2007
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Hoeherlegen

    Hi,
    Ich (also mein Reno) habe die Option 'erhoehte Bodenfreiheit' - mit sage und schreibe 16 cm unter der der Vorderachse!

    Ich dachte da eher an ca 18-20 cm, wie beim 4x4, aber von Renault gibt's dazu absolutes Schweigen im Walde ...

    Aber Augen offen halten: Ich glaube, im Raum Dresden(Pirna?)/Leipzig gibt es eine Firma, die Kangoos hoeherlegt. Ich hatte 2006 bei der Allradmesse in Bad Kissingen eine Werbeaufschrift auf einem Kangoo gesehen, aber leider nicht notiert (und damit auch nicht gemerkt :-( ).

    MfG
    Thomas
     
  14. #14 Anonymous, 28.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mit der höherlegung von den kangoos muss man ziehmlich sicher sehr aufpassen - der wagen ist tendenziell eher kopflastig, sprich hat einen hohen schwerpunkt. Einfach höher ist nicht unkritisch! In Marroko z.B. hat er den Ruf dass er gerne "umfällt" was sicher auhc mit ausgeleierten Dämpfern zu tun hat.

    Ich habe mich jetzt für den Kangoo 4x4 entschieden - der scheint etwas straffer abgestimmt zu sein und bietet somit mehr stabilität.

    Wenn es was neues gibt, meld ich mich wieder.

    Gruss
    JPH
     
  15. #15 Anonymous, 28.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest


    [​IMG]


    Kann ich nur befürworten!
     
Thema:

eventuell doch den Kangoo mit 1.5dci?

Die Seite wird geladen...

eventuell doch den Kangoo mit 1.5dci? - Ähnliche Themen

  1. Holzpreise hoch...wieso Holz gibt es doch kostenlos.....

    Holzpreise hoch...wieso Holz gibt es doch kostenlos.....: ......von alten Möbeln. Was haltet ihr davon alte Möbel die bei eBay Kleinanzeigen zu haufen verschenkt werden für den Ausbau zu verwenden. Oder...
  2. Ford Tourneo Courier, Platz für Kinderwagen? Oder doch Connect?

    Ford Tourneo Courier, Platz für Kinderwagen? Oder doch Connect?: Hallo, Da ich am überlegen bin einen Tourneo Courier zu kaufen, aber keiner näher als eine Stunde fahrt entfernt ist, hätte ich da mal eine Frage....
  3. Renault Kangoo 1.2i, EZ 2015 oder doch was anderes?

    Renault Kangoo 1.2i, EZ 2015 oder doch was anderes?: Hallo und guten Morgen! Vielen Dank für die Aufnahmen. Ich bin neu hier. Im Forum und auch im Thema Hochdachkombis. Ich habe vor, meinen Fiat...
  4. Vorzelt zum Andocken, oder doch lieber ein frei stehendes Zelt?

    Vorzelt zum Andocken, oder doch lieber ein frei stehendes Zelt?: Hallo zusammen, fast jeder, der neu mit dem Auto-Camping beginnt, wünscht sich ja erst mal ein Vorzelt. Es erweitert nahtlos die Privatsphäre,...
  5. 90PS okay oder doch lieber 110PS?

    90PS okay oder doch lieber 110PS?: Hallo Gemeinde, ich habe vor mir den NV200 gebraucht zu kaufen. Jetzt habe ich ein super Angebot gesehen bei dem eigentlich alles passt (kaum...