O
olivander
Mitglied
- Beiträge
- 61
Hallo,
seit ca. 1 Monat sind wir nun stolze EVALIA-Besitzer und bereuen den Kauf nicht. Klasse Fahrgefühl, moderater Spritverbrauch, sehr wendig und manövrierfähig. Das Auto ist ein Original Japaner. Laut meinem Händler soll Barcelona wohl erst im nächsten Mai richtig loslegen.
Trotzdem sind mir ein paar Dinge unangenehm aufgefallen, die ich gerade von meinem Händler mit Nissan abklären lasse. Es stehen nämlich ein paar Dinge im Prospekt, die schlicht falsch sind oder zumindestens bei mir falsche Erwartungen geweckt haben.
Beginne ich mal mit mit dem einfachsten: In diversen Materialien wird als eine Funktion des Bordcomputers eine "Gangwechselanzeige" beworben. Klasse Sache, dachte ich, voll Öko, kannste Sprit sparen. Wie sich jetzt sozusagen im realen Leben herausstellt ist diese Funktion nur ein simpler Drehzahlalarm, den man sich zudem selber einstellen darf. Man gibt also in den Einstellungen des Bordcomputers z.B. 3000U/min ein und bekommt dann immer eine Warnung (vulgo "Gangwechselanzeige") im Display, sollte man diese Drehzahl überschreiten. Diese Einstellung gilt global, also unabhängig vom eingelegten Gang. Über eine sinnvolle Einstellung schweigt sich das Betriebshandbuch und bisher auch Nissan aus. Ab wann man zuviel Sprit verbraucht, soll man offenbar alleine herausfinden.
Schwieriger wird es dann bei den Sitzen der Mittelreihe. Laut Prospekt sind im NV200 die "Rückenlehnen auf allen Plätzen neigungseinstellbar". Dies trifft auf die Mittelbank allerdings nicht zu. Diese lässt sich lediglich komplett nach vorn umlegen. Laut meinem Händler ist das aber damit gemeint , Nissan hat sich dazu noch nicht geäußert. Ich kenne das von unserem Serena anders und unsere Kinder würden es sehr begrüßen, wenn sie manchmal eine etwas bequemere Position einstellen könnten. Ganz hinten geht es wieder, wenn auch nur in einem recht begrenzten Bereich.
Ein ingenieurtechnisches Desaster ist auch der Gurt für den mittleren Sitz auf der Mittelbank. Das Verstauen im Dachhimmel ist ja noch verständlich, aber die 2 Gurtschlösser, von denen man eines nur mit einem "geeigneten Werkzeug, z.B. einem Schlüssel" (so steht es in der Betriebsanleitung ) öffnen kann, sind ein Graus. Zum Glück brauchen wir diesen Sitz nur selten.
Zuletzt noch eine absolute Fehlinformation: Allen Unterlagen zufolge soll der Evalia beheizte Außenspiegel haben. Nachdem wir neulich in der Werkstatt waren und gebeten haben, das mal zu kontrollieren, da keine Wirkung spürbar war, wurde festgestellt, dass die Spiegel noch nicht mal vorbereitet waren für eine Heizung, keine Kabel, nichts. Laut Aussage des Werkstattleiters besteht somit auch keine Aussicht auf Nachrüstung.
Ich bin gespannt auf die Aussagen von Nissan zu den genannten Problemen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
seit ca. 1 Monat sind wir nun stolze EVALIA-Besitzer und bereuen den Kauf nicht. Klasse Fahrgefühl, moderater Spritverbrauch, sehr wendig und manövrierfähig. Das Auto ist ein Original Japaner. Laut meinem Händler soll Barcelona wohl erst im nächsten Mai richtig loslegen.
Trotzdem sind mir ein paar Dinge unangenehm aufgefallen, die ich gerade von meinem Händler mit Nissan abklären lasse. Es stehen nämlich ein paar Dinge im Prospekt, die schlicht falsch sind oder zumindestens bei mir falsche Erwartungen geweckt haben.
Beginne ich mal mit mit dem einfachsten: In diversen Materialien wird als eine Funktion des Bordcomputers eine "Gangwechselanzeige" beworben. Klasse Sache, dachte ich, voll Öko, kannste Sprit sparen. Wie sich jetzt sozusagen im realen Leben herausstellt ist diese Funktion nur ein simpler Drehzahlalarm, den man sich zudem selber einstellen darf. Man gibt also in den Einstellungen des Bordcomputers z.B. 3000U/min ein und bekommt dann immer eine Warnung (vulgo "Gangwechselanzeige") im Display, sollte man diese Drehzahl überschreiten. Diese Einstellung gilt global, also unabhängig vom eingelegten Gang. Über eine sinnvolle Einstellung schweigt sich das Betriebshandbuch und bisher auch Nissan aus. Ab wann man zuviel Sprit verbraucht, soll man offenbar alleine herausfinden.
Schwieriger wird es dann bei den Sitzen der Mittelreihe. Laut Prospekt sind im NV200 die "Rückenlehnen auf allen Plätzen neigungseinstellbar". Dies trifft auf die Mittelbank allerdings nicht zu. Diese lässt sich lediglich komplett nach vorn umlegen. Laut meinem Händler ist das aber damit gemeint , Nissan hat sich dazu noch nicht geäußert. Ich kenne das von unserem Serena anders und unsere Kinder würden es sehr begrüßen, wenn sie manchmal eine etwas bequemere Position einstellen könnten. Ganz hinten geht es wieder, wenn auch nur in einem recht begrenzten Bereich.
Ein ingenieurtechnisches Desaster ist auch der Gurt für den mittleren Sitz auf der Mittelbank. Das Verstauen im Dachhimmel ist ja noch verständlich, aber die 2 Gurtschlösser, von denen man eines nur mit einem "geeigneten Werkzeug, z.B. einem Schlüssel" (so steht es in der Betriebsanleitung ) öffnen kann, sind ein Graus. Zum Glück brauchen wir diesen Sitz nur selten.
Zuletzt noch eine absolute Fehlinformation: Allen Unterlagen zufolge soll der Evalia beheizte Außenspiegel haben. Nachdem wir neulich in der Werkstatt waren und gebeten haben, das mal zu kontrollieren, da keine Wirkung spürbar war, wurde festgestellt, dass die Spiegel noch nicht mal vorbereitet waren für eine Heizung, keine Kabel, nichts. Laut Aussage des Werkstattleiters besteht somit auch keine Aussicht auf Nachrüstung.
Ich bin gespannt auf die Aussagen von Nissan zu den genannten Problemen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.