Es klappert ...

Diskutiere Es klappert ... im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Gemeinde, zwei Tage nach der Auslieferung ist es mir aufgefallen. Der Klappermaxe sitzt hinter der ca. 30 cm breiten Plastikverkleidung....

  1. #1 Anonymous, 10.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Gemeinde,
    zwei Tage nach der Auslieferung ist es mir aufgefallen. Der Klappermaxe sitzt hinter der ca. 30 cm breiten Plastikverkleidung. Gemeint ist das Teil links neben der Netzablage, Übergang zum Dachhimmel, Beifahrerseite.
    Es hört sich nach losen Kabeln an, die innen, hinter der Plastikschale herumklappern.
    Kann mir vielleicht jemand sagen, wie dieses Verkleidungsteil abzubekommen ist? Schrauben sind keine sichtbar. Will lieber nicht versuchsweise irgendwo daran herumzerren.

    Vielen Dank für Antworten.
    Beste Grüße
    stefan
     
  2. #2 Big-Friedrich, 10.11.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin Stefan,

    ich weiß nicht genau, welches Teil du meinst, aber ich hatte schon eine Menge Verkleidungen an unserem Combo ab. Es war immer das selbe Prinzip! Einfach mit ein wenig Gewalt daran ziehen. Sie stecken in kleinen Halterungen, in die sie hinterher auch wieder gesteckt werden können. ABER OHNE GEWÄHR!
    Erkläre lieber noch mal genau, welches Teil du meinst.
     
  3. #3 Anonymous, 11.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Klappermax

    Hallo Big-Friedrich,
    meine das Verkleidungsteil zwischen der Netzablage und der großen Hängebodenplatte. (Oben am Ansatz zur flauschig verarbeiteten Dachpappe über der Beifahrertür)

    Habe es mit sanfter Gewalt schon versucht. Es tut sich aber nichts.
    Werde vom FOH ziehen lassen und wenn dort wirklich die vermuteten Klapperkabel liegen, dann zapfe ich dort gleich ein Kabel als Stromquelle für eine zusätzliche Innenraumleuchte an. Wird schon werden.
    Habe meinen neuen Combo seit dem 22.10.07 und bin gespannt, ob er sich zur Klapperkiste entwickelt.

    grüße bestens
    stefan
     
  4. #4 Anonymous, 14.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    nun klappert/knarzt es auch noch im Bereich des Handschuhfaches (ist leer) und irgendwo hinten im Bereich der Heckklappe.
    Bin seit der Auslieferung am 22.10.07 jetzt 1.200 km mit dem Combo auf normalen Berliner Straßen gefahren.

    Bin schon sehr froh, dass mir heute ein wirklich freundlicher OH -im Sofortdienst- den Fensterheber repariert hat und werde diese Kinkerlitzchen und die erst jetzt gefundenen Lackmängel, und das Bremsenrappeln lieber erstmal bis zum nächsten Werkstatttermin ansammeln.
    Radio einschalten, hilft ja auch enorm;
    Vielleicht muss der Combo auch nicht mit den Ansprüchen eines Edel-PKW gesehen werden, sondern eher wie ein Handwerker-/Klempnerfahrzeug. Habe ja schließlich keinen Mercedes gekauft!
    Klapper, klapper, klapper ...

    edit: Im Zuge meines Fenster-/Türproblems habe ich den Servicemitarbeiter des FOH auf die 3 Klapperstellen angesprochen.
    Nach seiner Meinung hat der Combo eher das Verarbeitungsniveau eines Nutzfahrzeuges. Aha, nun kann ich mir endlich vorstellen, wie sich ein Schornsteinfeger und der Klempner fühlen, die zusätzlich noch das Werkzeuggeklapper hören :zwinkernani: :mrgreen: :mrgreen:

    Bester Gruss
    stefan
     
Thema:

Es klappert ...

Die Seite wird geladen...

Es klappert ... - Ähnliche Themen

  1. Berlingo K9 2019: Schiebetür knarzt und klappert

    Berlingo K9 2019: Schiebetür knarzt und klappert: Guten Abend, kurz nachdem unser Berlingo die 30.000 km überschritten hat und die Garantie gerade rum war, fängt die Schiebetür bei Unebenheiten...
  2. Hecktür klappert bei Berlingo 2016

    Hecktür klappert bei Berlingo 2016: [IMG][/URL][/IMG] Hallo, bei mir klappert was im Fond. Der Nachwuchs behauptet, es wäre der obere Türverschluss, siehe Bild. Ich kann da im Stand...
  3. Combo 2009 Rücksitzbank Scharnier klappert

    Combo 2009 Rücksitzbank Scharnier klappert: Bin seit einer Woche Besitzer eines Combo 1.4, Kombi, 2 Schiebetüren, geteilte Rückbank. Fährt eigentlich ganz gut. Störend finde ich diverse...
  4. Heckklappe klappert

    Heckklappe klappert: Hallo zusammen, mein Berlingo ärgert mich zur Zeit mit einem nervigen Klappern der Heckklappe. Merkwürdig daran ist die thermische Abhängigkeit....
  5. Klappert wenn Ausgekuppelt im Leerlauf !

    Klappert wenn Ausgekuppelt im Leerlauf !: Hallo mein Doblo 16v Bauj.2005 mit 59000km klappert im Ausgekuppelten zustand,mal mehr und mal weniger ,diese Gereusche sind im Leerlauf zbs. vor...