Ersatzteile / Zubehör

Diskutiere Ersatzteile / Zubehör im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, gibt's denn für Ersatzteile und Zubehör für den Combo irgendwelche empfehlenswerten Quellen? Ich bin das von Citroen so gewohnt, dass es...

  1. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    gibt's denn für Ersatzteile und Zubehör für den Combo irgendwelche empfehlenswerten Quellen? Ich bin das von Citroen so gewohnt, dass es einige Händler in Deutschland gibt, die Originalteile, Nachbauten und diverses Zubehör preiswert anbieten. Gibt's denn so was von Opel nicht?
    Viele Grüße
    Jens
     
  2. #2 Big-Friedrich, 05.10.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Also mit Zubehör für den Combo sieht es leider schlecht aus :cry:

    Kein Vergleich mit dem Berlingo. Der ist ja aber auch verbreiteter.

    Ebay bietet so ein paar Sachen, aber einen bestimmten Händler kann ich dir nicht empfehlen.
     
  3. #3 Anonymous, 05.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Servus,

    kommt drauf an was Du willst. Für die Front und den Innenraum kannst Du so ziemlich alles vom Corsa C nehmen. Da gibt es schon eine Recht große Auswahl.
    Motormäßig sieht es genauso aus.

    Kannst Du vielleicht mal einige Beispiele nennen, was Dir so vorschwebt?!


    Gruß Alex
     
  4. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    momentan schwebt mir gar nix bestimmtes vor. Das Auto ist erst 4 Monate alt und noch nix ist kaputt.
    Ich kenn für Citroen zwei große Ersatzteilhändler in Deutschland, die einen Katalog rausbringen, in den so ziemlich alles drinsteht, was man braucht bzw. brauchen könnte (von der Autotür, über komplette Motoren bis zu Zündkerzen und Dichtungen). Das ist immer dann ganz interessant, wenn man mal sehen will, wie viel man beim Vertragshändler draufgelegt hat, bzw. wie viel ein Teil kosten würde, wenn man die Reparatur selbst macht. Wenn es so was von Opel geben würde, würd ich einfach mal den Katalog bestellen oder die Seite abspeichern um einen Überblick über die Preise zu bekommen.
    Als ich vor kurzem ne neue Lambdasonde (wg. Marderbiss) brauchte, hab ich im Katalog für den Berlingo nachgeschaut, um in etwa eine Vorstellung zu bekommen, was so was kostet. Besser wäre es natürlich gewesen, wenn ich so was für Opel gehabt hätte.
    Ich denke, wenn die Garantie rum ist, werd ich das Eine oder Andere auch mal selber machen und da wäre es schon schön, nicht alles beim FOH bestellen zu müssen. Bei Ebay sind mir allerdings zu viele zweifelhafte Anbieter. Autoteile würde ich dort nur mit allergrößter Vorsicht kaufen.
    Viele Grüße
    Jens
     
  5. #5 Big-Friedrich, 05.10.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    @ Schorliemeister: Alles bis auf die CD-Tasche für die Sonnenblende. Da mußte meine Frau mit Nähzeug ran :D

    @ Jambo: Ich verstehe dich sehr gut. Mir ging/geht es ebenso.
    Aber ich habe leider bemerkt, dass der Combo nicht wirklich Zubehör-Familienfreundlich ist. Er scheint bei Opel noch immer als Lieferwagen zu laufen und nicht als Multifunktionaler Familienwagen.... :cry:
    Ich hätte z.b. gern so ein Modutop gehabt oder etwas ähnliches.
    Kein Chance beim Combo.
     
  6. #6 Anonymous, 05.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    du Armer Stefan...Ich schlag vor,wenn bis zum nächsten Treffen immer noch nichts Vergleichbares zu finden ist,schneiden wir dir ganz viele Löcher ins Dach,ähnlich wie beim Bulli1 (Sambabus) :mrgreen:
     
  7. #7 Big-Friedrich, 05.10.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ach ne.... mittlerweile habe ich mich an die geschlossene Version gewöhnt :lol:
     
  8. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    mich wundert es nur, dass speziell bei den Ersatzteilen keiner die Marktlücke entdeckt. Auch Opels gehen schließlich kaputt und ich bin mir sicher, dass es, wie bei Citroen, möglich wäre, Original- oder Nachbauersatzteile billiger zu verkaufen. Gibt es denn da wirklich gar nix? Muss ich echt für jede Dichtung und jedes Plastikteilchen zum Opelhändler??? :cry:
    Viele Grüße
    Jens
     
  9. #9 Anonymous, 06.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Während der ersten 100.000 Km brauchst du:

    -- 3-5 vordere Bremsbelagsätze
    -- eine Garnitur vorderer Bremsscheiben.
    -- zwei Liter Bremsöl zum Tausch (Siedepunkt!)

    -- ein bis zwei Endtöpfe...

    -- eventuell vorne neue Federbeine (aka Dämpfer)

    -- diverse Filter.........

    -- viele Liter Motoröl...... teures Leichtlauföl ist bei Kurzstreckenbtrieb sogar preiswert.

    -- 2Liter Getriebeöl.


    Der Rest des Mobils fährt wie geschmiert. JA, Simmerringe verschleißen.... und Scharniere gieren nach einsaugendem Loctite.

    Gruß aus Wien
     
  10. #10 Anonymous, 06.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ups!

    Benziner brauchen manchmal auch neue Kerzen...... bei gesteigertem Kontaktabstand zündet die KaltLuft etwas schlecht.

    Und Handbücher geben über die werkseitig vorgeschlagenen Kontrollmaßnahmen bescheid. (Ganz wichtig: Zahnriemen und Ventilspiel)

    Gruß aus Wien
     
  11. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    ja, gelber Diesel, das ist mir alles auch klar, nur war meine eigentliche Frage die, wo ich das Zeug preiswert herkrieg. Nur nebenbei: Der 1,4 16V vom Combo hat eine Steuerkette.
    Viele Grüße
    Jens
     
  12. #12 Anonymous, 07.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    es muß dochfür den Combo auch möglich sein,über den Zubehörhandel,"nachgemachte"ersatzteile zu bekommen!!!Man kriegt doch scließlich für fast jedes Modell und Marke,dort Teile-warum also nicht für den Combo???
     
  13. #13 Anonymous, 09.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jambo!

    Anhand dieser "Liste" kannst du nach preiswerten Anbietern googeln.

    Psst: auch der 1248er Diesel weist eine Kette auf. Dadurch entfällt der nach etwa 6 Jahren fällige Zahnriementausch. Was etwa 400 Euro spart.
    (Klar, beim Panda kostet ein ZR nur 10 Euronen, und d´rin ist er in 2 Stunden... sogar wenn man drei linke Hände hat.)

    -------------------
    Beule!

    Optimismus ist angesagt. Bei einem OPEL wird doch nix kaputt.
    Rüsselsheim bürgt für ElefantenQualität *gg*


    Gruß aus Wien
     
Thema:

Ersatzteile / Zubehör

Die Seite wird geladen...

Ersatzteile / Zubehör - Ähnliche Themen

  1. Ersatzteile Renault Rapid/Express1991 F40, G40 1.6 D

    Ersatzteile Renault Rapid/Express1991 F40, G40 1.6 D: Hallo liebe alle. Ich hätte nicht gedacht, das es so schwer ist, für unseren Renault Rapid/Express1991 F40, G40 1.6 D, Ersatzteile zu bekommen....
  2. Berlingo II BJ 2013 - SUche nach Ersatzteilen (Abdeckung Batterie, Schaumstoffteile Motorraum)

    Berlingo II BJ 2013 - SUche nach Ersatzteilen (Abdeckung Batterie, Schaumstoffteile Motorraum): Hallo in die Runde, ich fahre seit Jahren einen Berlingo II Multispace BJ 2013 und bin jetzt auf der Suche nach ein paar kleinen Ersatzteilen....
  3. Renault Rapid (F40_3) Ersatzteile und eure Meinung gesucht

    Renault Rapid (F40_3) Ersatzteile und eure Meinung gesucht: hey leute, Das hier ist nach der Vorstellung mein zweiter Treat hier. ICh habe vor 12 Jahren den alten Rapid meines Onkels mit nem...
  4. relativ "Neuer" gebrauchter NV200 - Ersatzteile

    relativ "Neuer" gebrauchter NV200 - Ersatzteile: Liebe Community! ich habe in den letzten Tagen hier schon viel nachgelesen und bin begeistert von dem gesammelten Wissen im Forum. Wir möchten...
  5. Waeco CF-18 Ersatzteile

    Waeco CF-18 Ersatzteile: Moin, vor ca. zehn Jahren habe ich bei der Firma Zooom eine Kühlbox CF-18 gekauft (Sammelbestellung im Berlingo-Forum). Sie läuft immer noch...