Erfahrungen mit Matratzen

Diskutiere Erfahrungen mit Matratzen im FAQ-Camping Forum im Bereich HDK-FAQ; Oh, da hast du mich bei einer kleinen Abweichung von meiner Behauptung ertappt :oops: . Na ja - mir geht's nicht um's "Ertappen" sondern um...

  1. #41 draussen, 21.05.2023
    draussen

    draussen Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2020
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    82
    Na ja - mir geht's nicht um's "Ertappen" sondern um Erfahrungen und Informationen sammeln von anderen. Damit hast Du mir schon mal Deine geteilt, danke dafür.

    Es wird immer und überall vermittelt, wie wichtig der Austausch von Feuchtigkeit ist und dass man unbedingt einen Lattenrost / Abstandsgewirk benötigt. Und die Horroszenarien sind Moder & Schimmel. Ich habe irgendwie nicht das Gefühl, dass sich bei mir im Auto so viel Feuchtigkeit sammelt. Ich habe nachts immer - Sommer wie Winter - ein Lüftungsgitter im Schiebefenster und je nach Wetter einen Lüftungshaken in der Heckklappe aber den nicht immer. Und ich schlafe meistens in einem Schlafsack. Aussser es ist krass heiss, was bei mir selten der Fall ist. Da bleibt die Feuchtigkeit halt auch im Schlafsack drinnen und geht nicht in die Matratze. Den Schlafsack mache ich morgens auf und breite ihn über dem Bett aus oder hänge ihn - je nach dem wo ich bin - draussen zum Lüften auf. Im Winter schmeisse morgens ich die Standheizung an und trockne damit das Auto.

    In diesem Sinne- ich freue mich auf weitere Erfahrungen & Infos von euch.

    Liebe Grüsse von draussen
     
  2. ed_f

    ed_f Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2014
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    10
    unempfindlich ist relativ - und natürlich vom körpergewicht abhängig. und vom training, bei mir seit mit 40 jahren daheim mit matratzen aus reinem roßschweifhaar. die letzte schaummatte fürs auto hatte 5cm um am stück noch klapp-/biegbar zu sein und nach 10 jahren jeden widerstand aufgegeben. die o.g. ist 2teilig und per verbindendem bezug klappbar und 6cm dick und liegt auf brettern mit greifloch in der mitte und ist - für mich! - spitzenmäßig. ohne lattenrost.

    kurz: da kann keiner keinem raten. dem einen sind 15cm zu wenig, dem anderen 6 zuviel. erbsenprinzen müssen testen testen testen ;-) herr gschwendtner weiß sicher rat.
     
    draussen gefällt das.
  3. #43 Chauffeur, 21.05.2023
    Chauffeur

    Chauffeur Mitglied

    Dabei seit:
    27.04.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    40
    Mach dir da keinen Kopf, wenn du nicht dauerhaft im Auto wohnst, und selbst dann dürfte dein beschriebenes Lüftungsverhalten ausreichen (ich bin auch beruflich mit solchen Feuchtigkeitsgeschichten vertraut). Schau einfach, worauf du gut liegst.
    .
     
    draussen gefällt das.
  4. Tim

    Tim Mitglied

    Dabei seit:
    06.11.2016
    Beiträge:
    629
    Zustimmungen:
    250
    Probiers mal andersrum. Ich habe 1 Jahr auf ner 20€ Klappmatratze im Bus geschlafen und drunter ne selbstaufblasende Iso-Matte (etwas nachgepustet) gelegt. Die Klappmatratze war weich, die Iso-Matte war dann so fest, dass man nicht durchgelegen hat. Ist aber halt auch 1 großes Teil.
    Aktuell habe ich mehrere unterschiedliche Schaumstoffe mit ca. 15-20mm Stärke übereinander gelegt und mir so meine Matratze gebaut. Wir hatten in der Firma sowas verarbeitet und ich hab's vor der Tonne gerettet. Wenn ich diese Option nicht hätte, hätte ich ne billige Ikea oder Discounter-Matratze zerschnitten.
     
    draussen gefällt das.
  5. #45 draussen, 23.05.2023
    draussen

    draussen Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2020
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    82
    @Tim gute Idee! Manchmal macht es Sinn mal andersrum zu denken..... Danke
     
    Meuti gefällt das.
Thema:

Erfahrungen mit Matratzen

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit Matratzen - Ähnliche Themen

  1. Scheibenerfahrungen gesucht – Kondenswasser und Solarplexius bei Langzeitnutzung?

    Scheibenerfahrungen gesucht – Kondenswasser und Solarplexius bei Langzeitnutzung?: (Hoffe, das passt hier unter FAQ - andernfalls gerne verschieben - merci!) Vorgeschichte: Die Scheiben sind werksseitig zu 74% getönt. Konnte...
  2. erfahrungen mit gps-trackern?

    erfahrungen mit gps-trackern?: bei ebay+co gibt es für unter 20€ und titeln wie Auto KFZ Mini GPS Tracker Relais-Form Fernbedienung Echtzeit Tracking Verfolgung eben solche. hat...
  3. Toyota Proace City, Automatik, Erfahrungen

    Toyota Proace City, Automatik, Erfahrungen: Im August 2021 habe ich meinen 7 Jahre alten Berlingo, Diesel mit Handschaltung zu einem guten Preis verkaufen können und mir den Toyota Proace...
  4. Welche Erfahrungen habt ihr mit Winterreifen auf Evalia?

    Welche Erfahrungen habt ihr mit Winterreifen auf Evalia?: Nochmal das Thema Winterreifen und hier interessieren mich nun eure Wintererfahrungen. Ich habe nun drei Winter lang die Reifen Dunlop Winter...
  5. Citroen Berlingo Automatik Erfahrungen

    Citroen Berlingo Automatik Erfahrungen: Es soll ein Berlingo werden, deshalb mach ich mal ein neues Thema auf. Hat jemand erfahrungen mit der Automatik bei dem Berlingo ? Ist er dann...