A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen,
ich überlege schon seit längerem, mir einen kleinen Wohnwagen zuzulegen. Wichtig ist mir, dass der Wagen während der Fahrt möglichst flach ist, also über ein Ausstelldach verfügt. Die Breite sollte 2,0m nicht wesentlich übersteigen. Das Leergewicht nicht mehr als 700kg betragen.
Ferner benötige ich eine komplett eingerichtete Küche und lege Wert auf einen Toilettenraum (möglichst mit Thedfort-Klo).
Gelsenkirchener Barock im Innenraum ist ein No-Go, allerdings ist das auch eine Frage des Preises...
Ich habe bisher die Modelle Eriba Eribelle, Triton oder Troll sowie die Modelle 31 und 32 von Rapido ins Auge gefasst.
Größer soll es nicht werden, der Berlingo soll nicht unbedingt Schwerstarbeit leisten müssen. Ich könnte zwar auch den XM als Zugfahrzeug benutzen, und somit bis zu 1,5t anhängen aber der würde die Urlaubskasse zu sehr belasten - braucht er doch schon ohne Hänger wenigstens 10,5l auf Langstrecke)
Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit diesen Modellen? Gibt es weitere Alternativen? Ich könnte mir auch einen Caravan in konventioneller Bauform mit rund 4m Aufbaulänge vorstellen. Bietet das Vorteile, die den schlechteren Luftwiederstand kompensieren? Im Gewicht liegen Manche ebenfalls im Rahmen meiner Vorstellungen.
.
Die Zooom-Camper (fahre einen Berlingo) habe ich schon gesehen - ich möchte aber das Fahrzeug zwecks Mobilität unabhängig vom Schlafplatz belassen und mag dieses Hochdach nicht. Außerdem sind im Urlaub 2 Hunde mit dabei - spätestens damit wird es dann zu eng - und der Jumper Zooom liegt doch "leicht" über meinem Budget...
Viele Grüße
Dominik
ich überlege schon seit längerem, mir einen kleinen Wohnwagen zuzulegen. Wichtig ist mir, dass der Wagen während der Fahrt möglichst flach ist, also über ein Ausstelldach verfügt. Die Breite sollte 2,0m nicht wesentlich übersteigen. Das Leergewicht nicht mehr als 700kg betragen.
Ferner benötige ich eine komplett eingerichtete Küche und lege Wert auf einen Toilettenraum (möglichst mit Thedfort-Klo).
Gelsenkirchener Barock im Innenraum ist ein No-Go, allerdings ist das auch eine Frage des Preises...
Ich habe bisher die Modelle Eriba Eribelle, Triton oder Troll sowie die Modelle 31 und 32 von Rapido ins Auge gefasst.
Größer soll es nicht werden, der Berlingo soll nicht unbedingt Schwerstarbeit leisten müssen. Ich könnte zwar auch den XM als Zugfahrzeug benutzen, und somit bis zu 1,5t anhängen aber der würde die Urlaubskasse zu sehr belasten - braucht er doch schon ohne Hänger wenigstens 10,5l auf Langstrecke)
Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit diesen Modellen? Gibt es weitere Alternativen? Ich könnte mir auch einen Caravan in konventioneller Bauform mit rund 4m Aufbaulänge vorstellen. Bietet das Vorteile, die den schlechteren Luftwiederstand kompensieren? Im Gewicht liegen Manche ebenfalls im Rahmen meiner Vorstellungen.
.
Die Zooom-Camper (fahre einen Berlingo) habe ich schon gesehen - ich möchte aber das Fahrzeug zwecks Mobilität unabhängig vom Schlafplatz belassen und mag dieses Hochdach nicht. Außerdem sind im Urlaub 2 Hunde mit dabei - spätestens damit wird es dann zu eng - und der Jumper Zooom liegt doch "leicht" über meinem Budget...
Viele Grüße
Dominik