Er ist (endlich) da!

Diskutiere Er ist (endlich) da! im VW Caddy Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Am Mittwoch kam der Anruf meines Händlers: "Ihr Volkscaddy steht seit heute bei uns. Wenn Sie wollen, können Sie ihn noch vor Weihnachten...

  1. #1 Anonymous, 25.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Am Mittwoch kam der Anruf meines Händlers: "Ihr Volkscaddy steht seit heute bei uns. Wenn Sie wollen, können Sie ihn noch vor Weihnachten abholen".

    Mein Händler war direkt froh, als ich ihm sagte, daß ich das Auto erst am 2.1. zulassen und abholen will. Seiner Aussage nach kriegt er momentan zwischen 5 und 10 Autos von VW auf den Hof gekarrt, zumeist Caddy und Touran.

    Ich werde berichten ....

    Allen hier noch schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch (aber nur ins neue Jahr :lol: )

    Horst
     
  2. #2 Big-Friedrich, 25.12.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Na das nenne ich ja mal ein tolles Weihnachtsgeschenk :top:
     
  3. #3 Anonymous, 27.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Eine Anmeldung am 2. Jänner ist klug. Weil man bei einem Privatverkauf fast ein "Baujahr" gewinnt.

    Man verkauft im Jahre 2010 einen 2006er..... und nicht einen 2005er!!!

    Gruß, gD
     
  4. #4 Anonymous, 27.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Genau deshalb laß ich die Karre ja beim Händler stehen bis nächstes Jahr .

    Horst
     
  5. #5 Anonymous, 29.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Zum Caddy...... Er basiert auf dem Golf! Und nicht auf Clio oder Corsa.

    Der Caddy sollte daher deutlich langlebiger sein. (Das ist nur die Meinung eines Combobesitzers)

    Gruß, gD
     
  6. #6 Anonymous, 07.01.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nur das der Golf "unten rum" doch etwas anders aufgebaut ist und KEINE Starrachse hat :mrgreen: :mrgreen:

    Der Berlingo basiert auf dem Citroen ZX....

    Und Horst, wie fährt er sich?
     
  7. #7 Anonymous, 07.01.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Servus Schöni,

    hab heute vormittag die erste größere Tour gemacht (nach Nürnberg, meine Standheizung abgeholt). 420 km, davon ca. 300 auf der Autobahn.

    Da er ja noch nagelneu ist, hab ich ihn nur bis knapp über 3.000 Touren gefahren, ist lt. Tacho etwa 150. Da auf der Autobahn nicht viel Verkehr war, konnte ich ganze Strecke immer zwischen 120 und 150 fahren.
    Bin bisher absolut zufrieden. Zieht gut durch, läßt sich auf der Landstraße auch flott durch die Kurven scheuchen, ohne daß ein unsicheres Gefühl aufkommt.
    Schaltung geht butterweich und mit relativ kurzen Wegen.
    Innengeräusch wird über 120 lauter, aber selbst bei 150 für mich nicht unangenehm laut. Beim Beschleunigen meldet sich der Motor schon hörbar zu Wort, da merkt man wohl die fehlende Dämmung in der Motorhaube. Werde im Frühjahr mal eine Dämmmatte kaufen und reinkleben, mal sehen.
    Bei Schlaglöchern oder kurzen Bodenwellen rumpelt die Hinterachse etwas.

    Aber ich bin ja nicht verwöhnt. Nach 10 Jahren T4 mit urgewaltigen 68 Diesel-PS und der Servolenkung als einzigem Luxus ist der Caddy jetzt ein echter Quantensprung :zwinkernani:

    Horst
     
Thema:

Er ist (endlich) da!