Entscheidungshilfe, Doblo /Caddy

Diskutiere Entscheidungshilfe, Doblo /Caddy im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Was tun? Eigentlich sollte es ja ein 7-Sitzer Doblo werden (1,4l). Weil günstiger als ein vergleichbarer Caddy. Doblo ohne Extras ca. 12.000...

  1. #1 Anonymous, 26.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Was tun?
    Eigentlich sollte es ja ein 7-Sitzer Doblo werden (1,4l). Weil günstiger als ein vergleichbarer Caddy.
    Doblo ohne Extras ca. 12.000 EUR. Bei 3000 EUR Verschrottungsprämie für Altwagen. Ist natürlich immer noch eine Menge Holz.....
    Und jetzt kommt von VW das FAN Angebot zur Fußball-WM.
    Also wieder zum VW-Händler und Angebot machen lassen:
    Der Caddy soll nach ein bisschen Rechnerei nur noch 12.700 Eier kosten! (7-Sitzer ohne Extras incl.Überführung und Zulassung, mit Cassetten-Radio!) -folgende Einschränkungen: Nur lieferbar mit Heckklappe, Nur 4 Normalfarben zur Auswahl-
    Jetzt bin ich natürlich wieder am Überlegen was zu tun ist.
    Für den Doblo spricht:
    Etwas günstiger, mehr Platz, Hecktüren lieferbar, geringerer Verbrauch 9,2l innerorts,
    variabler nutzbar- 3 Einzelsitze in der Mitte
    Aber: ist ein F. i. a. T., Korrosionsschutz fraglich, geringerer Wiederverkaufswert
    Für den Caddy spricht:
    Ist ein VW und wird zumindest teilweise in Hannover Stöcken gebaut (lt. Händler)
    Ist von unten komplett versiegelt mit Unterbodenschutzmasse, an jedem Teil hängt dazu noch ein schöner Wachstropfen, höherer Wiederverkaufswert, etwas mehr Zuladung und Anhängelast.
    Aber: höherer Verbrauch –innerorts 10,5l bis 10,6l, weniger Platz innen, Rückbank 2/1 geteilt.

    Wer hat grade die gleichen Überlegungen? Habe ich noch irgendeinen Aspekt vergessen?
    Hat schon mal jemand diese 7-Sitzer direkt miteinander verglichen? Unterscheiden sich die Platzverhältnisse in der letzten Reihe? Ist die letzte Bank des Doblo wirklich nicht für Kindersitze zugelassen? (hab ich irgendwo gelesen). Ist der Doblo wirklich von unten verzinkt und braucht daher nicht so viel Unterbodenschutz?

    Wie Ihr seht, bin zZt. noch unentschlossen welches Auto es werden wird. Vielleicht hat ja einer der geneigten Leser noch einen wichtigen Hinweis. Würde mir echt weiterhelfen.

    Gute Fahrt wünscht, quargel :roll:
     
  2. #2 Anonymous, 27.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Schmarrn, der Caddy wird in Hannover ausgeliefert, wenn Du Selbstabholung machst. Gebaut wird er in Poznan/Polen.

    Brauchst Du die 7 Sitze wirklich und dauernd? Dann hast Du im Caddy nämlich keinen Kofferraum mehr. Der Ausbau der Bank ist alleine kaum zu machen, da sperrig und schwer. Ich habe meine Bank sofort nach Übernahme des Caddy ausgebaut und in den Speicher gestellt.

    Ich nehme an, das Angebot ist der 1.4er mit 75 PS und dem Paket "Fan" (7 Sitze, Ausstellfenster, Gepäcknetze). Der Preis ist dafür i.O., sind ja etwas über 10 % Nachlaß. Ich würde aber auf jeden Fall das Cool & Sound-Paket dazunehmen. Wenn Du irgendwann mal über einen Verkauf des Autos nachdenkst, dann kriegst Du den ohne Klimaanlage vermutlich nur schwer verkauft. Du mußt Dir auch drüber im klaren sein, daß der Caddy mit dem Motor keine Rakete ist.

    Horst
     
  3. #3 Anonymous, 27.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo quargel,

    wenn Du den Caddy ohne Cool & Sound - Paket bestellst, ist als Radio der R - 100 verbaut, es ist (soweit mir bekannt) nur ein Radio ! ohne !Kasettenteil. Bestellst Du Cool & Sound dazu, hast Du Klimaanlage und den RCD - 300 + 6 Lautsprecher + CD-Player (nicht mp3-fähig).

    Der Spritverbrauch für den 1.4er Caddy liegt bei normaler Fahrweise,
    Stadt / Land bei ca. 7,5 - 8,5 l. Auf der Autobahn schön mit ca. 5000 Umdrehungen = Nach Tacho 165 kmH, verbraucht er locker 10 l.

    Gruß LongLive
     
  4. #4 Anonymous, 27.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke für die Hinweise!
    @ horstrichter:
    Ja, das der dann keinen Kofferraum mehr hat ist natürlich so. Ich hatte mir das dann so gedacht, dass ich einen der Mittelsitze, beim Caddy also den rechten, ausbaue und den Platz für die Einkaufskörbe nutze. Müsste doch gehen.
    Cool und Sound Paket ist leider mangels Masse eher nicht drin...
    @ Longlive: Der Händler sagte, das R 100 Radio hätte ein Cassettenteil.
    Für Benjamin Blümchen muss unbedingt gesorgt werden!
    Das mit dem Verbrauch hört sich gut an. Du fährst also den 1,4er?
    Die 75 Pferde sollte doch ausreichen für die alltäglichen Besorgungen?
    Irgendwelche Kritikpunkte an denm Fahrzeug bisher?

    Gute Fahrt wünscht, quargel


    ps.: der caddy ist etwas teurer in der Versicherung!
    Wie sieht es denn mit den Inspektionskosten aus?? :rund:
     
  5. #5 Big-Friedrich, 28.04.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Kleiner Tipp für "Benjamin Blümchen".

    Ich habe aus meiner Kindheit noch alle Teile auf MC und habe nach und nach auch alle aktuellen MC´s für unseren ganz kleinen gekauft.
    Für´s Auto lade ich mir alle Teile als MP3 aus dem Internet. Ist ja legal, wenn ich das Original im Schrank stehen habe. So bekomme ich div. Teile auf eine MP3 CD, die ich dann im Auto abspielen kann. MP3 ist schon eine gute Sache.
     
  6. #6 Anonymous, 28.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo quargel,

    ich weiss ja nicht was Dein Händler Dir für ein Radio verkaufen will..

    aber der R 100 hat !!! kein !!! Cassettenteil, er hat überhaupt kein Teil, es ist nur ein Radio.

    Hier die technischen Daten vom R 100:

    Autoradio R 100
    Teilenummer: 1K0057153C
    Preis: € 326,00
    Verfügbar: Ja

    Produktbeschreibung
    Ausstattungsmerkmale: 2 x 20 Watt Ausgangsleistung, UKW & MW, automatische Mono-/Stereo-Umschaltung, Anti-Diebstahl-Codierung, RDS mit EON, 24 Sender speicherbar, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung, Telefonschnittstellen-Vorbereitung für Stummschaltung und Freisprechen über NF-Eingang.

    Modellverwendung (ab / bis)

    VW Caddy Kasten (2K0) 2004
    VW Caddy Kombi (2K0) 2004
    VW Caddy Life (2K0) 2004
    VW Golf ( A5 ) 2003/11
    VW Golf GTI ( A5 ) 2005


    Merkmale

    Beleuchtung: rot/blau
    Bemerkungen: ohne integriertes Laufwerk
    CD: Mit CD-Wechsler-Steuerung
    DIN-Format: 2-DIN-Gerät
    DSP-tauglich: Nicht DSP-tauglich
    Endstufe: 2-Kanal
    Farbe: schwarz
    Produkt-Name: R100

    Druck Dir das aus und frag Deinen "Freundlichen" was er dazu meint.

    Mein Caddy hat jetzt ca. 9000 km auf dem Tacho, die Werkstatt hat er nur zum Reifenwechsel und wegen 2 kleinen Reklamationen gesehen.
    (Rostansatz von einer Schraube an der Schiebetürhalterung, beschädigter Gurthalter vom Sicherheitsgurt).

    Kritisieren kann man natürlich auch einiges, wie bei anderen Autos auch. In diesen Preisklassen findest Du kein "perfektes Auto". Vieles lässt sich auch ohne gleich zum "Freundlichen" zu fahren beheben.

    Ich denke das größte Lob, was man einem Auto geben kann ist:
    Ich würde ihn glatt wieder kaufen. Ich werde es tun, aber mein nächster ist die Erdgas - Version.

    Versicherung kostet bei 30 % ca. 240 EUR im Jahr für Haft- Vollkasko und Teilekasko bei der Volkswagenversicherung, das ist für mich ok.
    Steuer = 95 Eur im Jahr.

    Du willst wissen wie 75 PS 1,5 t bewegen können ?

    guckst Du hier: :lol:

    http://www.gute-fahrt.de/gfo/gf_artikel/show.php3?id=796&nodeid=6&subnav=3

    Genügt Dir diese Straßentauglichkeit ?

    Gruß LongLive
     
  7. #7 Anonymous, 29.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gekauft!

    Hallo an Alle! :D

    Vielen Dank für die konstruktiven Antworten!
    besonders die Verbrauchsangabe war hilfreich!

    Ich habe heute den Caddy bestellt. 1,4l, 7-sitzer, "Fan"
    (obwohl ich für Fußball wenig Interesse hege).

    Soll in 8-10 Wochen da sein. Toll, mein erstes neues Auto! Werde es persönlich in Stöcken abholen! :zwinkernani:

    Mit dem normalen Radio, alles andere war zu teuer.

    Leider nur mit der Heckklappe. Dafür aber in einer ganz fiesen Farbkombi:
    "Sundown Orange" mit blauer Innenausstattung! :twisted: (wir wollen den länger fahren)

    Wo bekomme ich denn die günstigste Anhängekupplung?

    Gute Fahrt wünscht, Quargel
     
  8. #8 Anonymous, 29.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo quargel,

    erst mal herzlichen Glückwunsch, ich denke Du wirst viel Spass mit dem Wägelchen haben. :zwink:

    Was willst Du mit der Anhängerkupplung ? Oder besser was willst Du mit dem 1.4er ziehen ? Als "Zugmaschine" ist der 1.4er Caddy natürlich die schlechteste Wahl.

    Gruß LongLive
     
  9. #9 Anonymous, 29.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Longlive!
    Die AHK würde ich nicht täglich nutzen müssen. Ist auch nicht essentiell wichtig. Ein anderes Auto mit AHK stände in der Familie zur Verfügung. Meistens jedenfalls. Aber es ist natürlich praktisch mal eben irgendwas wegzufahren ohne jemanden fragen zu müssen. Hänger dran und weg.
    Ziehen wird der das sicherlich. 600 kg ungebremster Anhänger.
    Einen Renner erwarte ich natürlich sowieso nicht, auch ohne Hänger nicht.
    Wenn günstig zu beschaffen kommt eine Kupplung dran.
    Gute Fahrt, Quargel
     
  10. #10 Anonymous, 30.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nabend quargel,

    Er darf 700kg ungebremst ziehen. Steigungen bis 8 %, 1400 kg gebremst.
    Über den "Renner" unterhalten wir uns, wenn Du Deinen fährst, Du wirst sehr positv überrascht sein. Verschiedene objektive 1.6er Fahrer geben zu, dass wirklich kaum ein Unterschied bei normaler Fahrweise festzustellen ist. Was willst Du für die Anhängerkupplung ausgeben ?

    Gruß LongLive
     
  11. #11 Anonymous, 30.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    AHK

    @ LongLive
    Möglichst wenig, selbst anbauen.
    Habe mal bei "ibai" nachgeschaut: starre Kupplung so ab 110 EUR ohne E-Satz.
    Wie unterscheiden sich denn die angebotenen "universellen" von den "spezifischen" E-Sätzen?
    Ein paar Kabel anschließen, dass kriege ich schon hin. Aber können da Probleme mit der Fahrzeugelektronik auftreten, die die neuen Komponenten nicht "erkennt" :confused: Habe sowas irgendwo gelesen
    Wer hat das bereits gemacht?
    Gute Fahrt, Quargel
     
Thema:

Entscheidungshilfe, Doblo /Caddy

Die Seite wird geladen...

Entscheidungshilfe, Doblo /Caddy - Ähnliche Themen

  1. NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?

    NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?: Hallo zusammen, wir stehen vor der Entscheidung, einen dieser beiden Nissans NV200 Benziner zu kaufen. Wir wollen ihn für zwei Personen ausbauen....
  2. Entscheidungshilfe: welcher HDK (als Kastenwagen)

    Entscheidungshilfe: welcher HDK (als Kastenwagen): Liebe HDK-Spezialisten - bitte um Eure Hilfe: (ich hoffe, das ist das passende Forum) ich werde mir demnächst einen Kastenwagen zulegen, den ich...
  3. NV200 vs. Dokker Entscheidungshilfe

    NV200 vs. Dokker Entscheidungshilfe: Hallo miteinander, Ich bin eigentlich ein nicht so unentschlossener Typ, aber bei dem Thema HDK kann ich mich momentan nicht so wirklich...
  4. Entscheidungshilfe zwischen Dokker und Combo

    Entscheidungshilfe zwischen Dokker und Combo: Hallo zusammen, ich komme aus dem schönen Saarland und bin 45 Jahre alt. Als Zweitwagen neben meinem A6 soll es nun ein Hochdachkombi werden....
  5. Kaufentscheidungshilfe

    Kaufentscheidungshilfe: Hallo, ich habe mich nun schon ein wenig informiert über allerlei Hochdachkombis, aber so richtig entscheiden kann ich mich leider noch nicht....