P
Pfadfinder
Neues Mitglied
- Beiträge
- 7
Hallo liebe Evalia Freunde, ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor.
Ich komme aus Berlin, mein erster Bus war eine Vanette sehr zuverlässig, nach Familienzuwachs wurde es ein T4 dann ein T3 und vor 3 Wochen haben wir uns nach langen recherchen einen Evalia 2013 mit 33000 km zugelegt.
Jetzt nach 2500 km leuchten alle Motormanagmentleuchten (gelb und rot) auf plus ESPleuchte der Motor läuft nur noch auf 3 Zylinder im Notlaufprogramm.
Das auslesen des Fehlercodes vom Pannendienst ergab P0201 Eispritzventil 1 Fehlfunktion-Stromkreis.
Hat jemand vieleicht schon gleiche unschöne Erfahrungen machen müssen oder Injektoren getauscht?
Kann man die Arbeit selber machen? Was könnte das in einer Fachwerkstatt kosten?
Welches Diagnosegerät kann man für die Evalia benutzen um Codes auzulesen und zu löschen?
Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
Ich komme aus Berlin, mein erster Bus war eine Vanette sehr zuverlässig, nach Familienzuwachs wurde es ein T4 dann ein T3 und vor 3 Wochen haben wir uns nach langen recherchen einen Evalia 2013 mit 33000 km zugelegt.
Jetzt nach 2500 km leuchten alle Motormanagmentleuchten (gelb und rot) auf plus ESPleuchte der Motor läuft nur noch auf 3 Zylinder im Notlaufprogramm.
Das auslesen des Fehlercodes vom Pannendienst ergab P0201 Eispritzventil 1 Fehlfunktion-Stromkreis.
Hat jemand vieleicht schon gleiche unschöne Erfahrungen machen müssen oder Injektoren getauscht?
Kann man die Arbeit selber machen? Was könnte das in einer Fachwerkstatt kosten?
Welches Diagnosegerät kann man für die Evalia benutzen um Codes auzulesen und zu löschen?
Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.