Sailor
Neues Mitglied
- Beiträge
- 15
Hallo zusammen,
vielleicht denkt der ein oder andere darüber nach seinen Kasten-Camper mit einer autarken Stromversorgung auszustatten. Ich hab's gemacht mit Hilfe dieser super Anleitung (ich kann keinen Link posten, weil neuer Benutzer, vielleicht kann es jamend anderes?):
Beitrag von Felix Gross (danke) auf Enviadi punkt com
Titel: "Autark unterwegs – Solaranlage für Camping & Wohnmobil"
Einfach suchen, findet man...
Für ca. 500 Euro hat man eine 100 Ah AGM Batterie mit einem Laderegler und einem 130W Solarmodul gekoppelt. Dazu noch einen Wechselrichter (Inverter von 12 V auf 220 V), damit ich Geräte mit 220 V betreiben kann, so wie Laptop, Router oder Ladegerät für Akkus der Kamera.
Das Solarpanel habe ich auf dem Dachträger befestigt. Das Kabel zum Laderegler geht durch die Öffung der Schiebetür. Die Dichtung dort ist sehr dick und die Öffnung groß genug, damit das Kabel nicht beschädigt wird.
Nach 45 Minuten war alles fertig. Okay, ich bin kein Perfektionist
vielleicht denkt der ein oder andere darüber nach seinen Kasten-Camper mit einer autarken Stromversorgung auszustatten. Ich hab's gemacht mit Hilfe dieser super Anleitung (ich kann keinen Link posten, weil neuer Benutzer, vielleicht kann es jamend anderes?):
Beitrag von Felix Gross (danke) auf Enviadi punkt com
Titel: "Autark unterwegs – Solaranlage für Camping & Wohnmobil"
Einfach suchen, findet man...
Für ca. 500 Euro hat man eine 100 Ah AGM Batterie mit einem Laderegler und einem 130W Solarmodul gekoppelt. Dazu noch einen Wechselrichter (Inverter von 12 V auf 220 V), damit ich Geräte mit 220 V betreiben kann, so wie Laptop, Router oder Ladegerät für Akkus der Kamera.
Das Solarpanel habe ich auf dem Dachträger befestigt. Das Kabel zum Laderegler geht durch die Öffung der Schiebetür. Die Dichtung dort ist sehr dick und die Öffnung groß genug, damit das Kabel nicht beschädigt wird.
Nach 45 Minuten war alles fertig. Okay, ich bin kein Perfektionist
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: