A
Anonymous
Guest
Hallo allerseits,
bin zwar völlig neu hier, weil ich leider erst heute dies scheint's nette Forum gefunden habe, aber ich erzähl trotzdem mal an dieser Stelle :zwink:
Seit exakt einer Woche bin ich nun bin stolze Besitzerin eines Kangoos mit 95 PS in "citrusgelb". Irgendwie hab ich mir damit verspätet einen Jugentraum erfüllt: vor vielen vielen Jahren war der R4-Kastenwagen immer mein Wunschauto
Was fällt mir so ein nach ein einer Woche?
- Fahren macht einfach Spaß
- Bin froh, daß ich die stärkere Maschine genommen habe! Für Probefahrten mit Kangoo, Berlingo und Doblo gab es immer nur 75 (65 Doblo) PS starke Wagen. Bei einem guten Drittel mehr gewicht als mein Astra zieht sowas hier im Bergland nicht wirklich den Hering vom Teller, LKWs überholen wäre wohl schweisstreibend geworden... :zwink:
- Die schrägstehende Sonne macht bei den großen Scheiben schon einen Unterschied, es wird ganz schön knuffig warm im Wagen.
- Hundetauglichkeit - tja, dafür wurde er eigentlich angeschafft, für zwo Stück Hunde Da bin ich mit der Lage der Verzurrösen nicht so ganz glücklich (zu weit in der Mitte), einen Nachmittag waren wir am basteln: Sitze hinten ausbauen und gucken, ob und wenn wie wohl 2 Hundboxen reingehen. Ok, es paßt nur eine, aber die ordentlich zu fixieren, ist nicht so ganz einfach.
Ohne Box, also nur im Laderaum finde ich für mittelgroße bis große Hunde diese Stege von der Abdeckung, wo auch die Lautsprecher drin sind, nicht ganz ungefährlich. wie das bei anderen HDK ist, hab ich jetzt auch nicht mehr in Erinnerung (ich konnte hier grad mal alle 2 Wochen eine probefahrt mit *irgendeinem* Modell vereinbaren, nicht so einfach auf der Pampa
Auch wegen der Hunde hatte ich ein Gepäcknetz mitbestellt (vorher leider nie gesehen). Das war umsonst: MIT Rückbank und Hund hinten sind mir die Spanngurte zu gefährlich, mit ausgebauter Rückbank läßt es sich erst gar nicht mehr anbringen - oder wir waren zu blöd, das zu finden... Die Anbringung ist da einfach blöd gemacht.
Naja, es wird schon irgendwie :zwink:
- Die Bedienung von dem Renault Radio-/CD Teil find ich nicht soo praktisch. Etwas mehr "Knöpfe" am Gerät hätte nicht geschadet. Der Sound im Astra war um einiges besser Aber noch stört mich das nicht weiter. Werde wohl mein altes Teil wieder einbauen, ggf. eben dann ohne "Lenkradbedienung".
Nichtsdestotrotz, die Kiste gefällt mir und wie gesagt, das fahren macht mir einfach Spaß!
So, nun folgt noch der Bildertest - wenn's klappt, hier ist sie, meine "Daisy", am Tag ihrer Erstzulassung
http://www.2nasen.de/bilder/daisy.jpg
Das Gelb ist in natura noch schöner, weicher, einfach gelber - sieht wirklich klasse aus! Naja, iss halt 'n Frauenwagen, iss klaa, ne?!
VG, Karin
bin zwar völlig neu hier, weil ich leider erst heute dies scheint's nette Forum gefunden habe, aber ich erzähl trotzdem mal an dieser Stelle :zwink:
Seit exakt einer Woche bin ich nun bin stolze Besitzerin eines Kangoos mit 95 PS in "citrusgelb". Irgendwie hab ich mir damit verspätet einen Jugentraum erfüllt: vor vielen vielen Jahren war der R4-Kastenwagen immer mein Wunschauto
Was fällt mir so ein nach ein einer Woche?
- Fahren macht einfach Spaß
- Bin froh, daß ich die stärkere Maschine genommen habe! Für Probefahrten mit Kangoo, Berlingo und Doblo gab es immer nur 75 (65 Doblo) PS starke Wagen. Bei einem guten Drittel mehr gewicht als mein Astra zieht sowas hier im Bergland nicht wirklich den Hering vom Teller, LKWs überholen wäre wohl schweisstreibend geworden... :zwink:
- Die schrägstehende Sonne macht bei den großen Scheiben schon einen Unterschied, es wird ganz schön knuffig warm im Wagen.
- Hundetauglichkeit - tja, dafür wurde er eigentlich angeschafft, für zwo Stück Hunde Da bin ich mit der Lage der Verzurrösen nicht so ganz glücklich (zu weit in der Mitte), einen Nachmittag waren wir am basteln: Sitze hinten ausbauen und gucken, ob und wenn wie wohl 2 Hundboxen reingehen. Ok, es paßt nur eine, aber die ordentlich zu fixieren, ist nicht so ganz einfach.
Ohne Box, also nur im Laderaum finde ich für mittelgroße bis große Hunde diese Stege von der Abdeckung, wo auch die Lautsprecher drin sind, nicht ganz ungefährlich. wie das bei anderen HDK ist, hab ich jetzt auch nicht mehr in Erinnerung (ich konnte hier grad mal alle 2 Wochen eine probefahrt mit *irgendeinem* Modell vereinbaren, nicht so einfach auf der Pampa
Auch wegen der Hunde hatte ich ein Gepäcknetz mitbestellt (vorher leider nie gesehen). Das war umsonst: MIT Rückbank und Hund hinten sind mir die Spanngurte zu gefährlich, mit ausgebauter Rückbank läßt es sich erst gar nicht mehr anbringen - oder wir waren zu blöd, das zu finden... Die Anbringung ist da einfach blöd gemacht.
Naja, es wird schon irgendwie :zwink:
- Die Bedienung von dem Renault Radio-/CD Teil find ich nicht soo praktisch. Etwas mehr "Knöpfe" am Gerät hätte nicht geschadet. Der Sound im Astra war um einiges besser Aber noch stört mich das nicht weiter. Werde wohl mein altes Teil wieder einbauen, ggf. eben dann ohne "Lenkradbedienung".
Nichtsdestotrotz, die Kiste gefällt mir und wie gesagt, das fahren macht mir einfach Spaß!
So, nun folgt noch der Bildertest - wenn's klappt, hier ist sie, meine "Daisy", am Tag ihrer Erstzulassung
http://www.2nasen.de/bilder/daisy.jpg
Das Gelb ist in natura noch schöner, weicher, einfach gelber - sieht wirklich klasse aus! Naja, iss halt 'n Frauenwagen, iss klaa, ne?!
VG, Karin