
Jama333
Mitglied
- Beiträge
- 72
Seit etwas mehr als einem halben Jahr habe ich die Zooom Drehsitzkonsole eingebaut (Einbau durch Zooom).
Seit geraumer Zeit quitscht die Beifahrerkonsole beim Fahren (wohl ausgelöst durch die Vibrationen beim Fahren) wenn niemand auf dem Sitz sitzt. Zuerst dachte ich, die Konsole sei nicht richtig eingerastet beim zurückstellen doch das Geräusch geht auch nach mehrmaligem einrasten des Sitzes nicht weg. Der Sitz (mit der Drehkonsole) lässt sich mit ruckartigen Bewegung auch ganz minim (wenige Millimeter) seitlich bewegen (Quitschen kann so reproduziert aber nicht wirklich lokalisiert werden) . Dies ist nur beim Beifahrersitz so. Wenn ich den Sitz anhebe (für Drehbewegung) und dann drunnter schaue, dann sieht man einige Stellen (bei den beiden Verankerungsbolzen hinten und vorne wo die Konsole einrastet) wo der schwarze Lack etwas abgerieben ist und man findet auch ganz feine Metallspähne. Das ist aber bei beiden Sitzen so.

(Fällt mir erst jetzt auf, das meiste ist Staub und nur vereinzelt Metallspähne. Auf dem Bild sieht es gerade so aus, als ob alles voller Metallspähne sei. Die abgeriebenen Stellen sind aber gut erkennbar.)
Frage jetzt: Hat sich da was gelöst? Ist das Normal so? Wo kann ich allenfalls etwas Schmierfett hinpappen um das Quitschen wegzukriegen - den das ist echt teilweise nervtötend obwohl es nicht sehr laut ist.
Seit geraumer Zeit quitscht die Beifahrerkonsole beim Fahren (wohl ausgelöst durch die Vibrationen beim Fahren) wenn niemand auf dem Sitz sitzt. Zuerst dachte ich, die Konsole sei nicht richtig eingerastet beim zurückstellen doch das Geräusch geht auch nach mehrmaligem einrasten des Sitzes nicht weg. Der Sitz (mit der Drehkonsole) lässt sich mit ruckartigen Bewegung auch ganz minim (wenige Millimeter) seitlich bewegen (Quitschen kann so reproduziert aber nicht wirklich lokalisiert werden) . Dies ist nur beim Beifahrersitz so. Wenn ich den Sitz anhebe (für Drehbewegung) und dann drunnter schaue, dann sieht man einige Stellen (bei den beiden Verankerungsbolzen hinten und vorne wo die Konsole einrastet) wo der schwarze Lack etwas abgerieben ist und man findet auch ganz feine Metallspähne. Das ist aber bei beiden Sitzen so.

(Fällt mir erst jetzt auf, das meiste ist Staub und nur vereinzelt Metallspähne. Auf dem Bild sieht es gerade so aus, als ob alles voller Metallspähne sei. Die abgeriebenen Stellen sind aber gut erkennbar.)
Frage jetzt: Hat sich da was gelöst? Ist das Normal so? Wo kann ich allenfalls etwas Schmierfett hinpappen um das Quitschen wegzukriegen - den das ist echt teilweise nervtötend obwohl es nicht sehr laut ist.