Diskussion über die Auflistung ALLER Hochdachkombis

Diskutiere Diskussion über die Auflistung ALLER Hochdachkombis im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Edit von Big-Friedrich: Dieser Thread ist dazu da, um über Ernie Auflistung ALLER Hochdachkombis zu diskutieren. Diese geniale Aufstellung findet...

  1. #1 Anonymous, 21.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Edit von Big-Friedrich:
    Dieser Thread ist dazu da, um über Ernie Auflistung ALLER Hochdachkombis zu diskutieren. Diese geniale Aufstellung findet ihr hier:
    http://www.hochdachkombi.de/viewtopic.php?t=3409


    Hier ist mein verzweifelten Versuch den Skoda Roomster als HDK einzustufen. Kann mich mit der Definition bei Wikipedia nicht so ganz anfreunden, aber das muss ich ja auch nicht. Meiner Meinung nach ist der Roomster ein HDK und sollte in die Liste aufgenommen werden. Aber das ist nur meine Meinung.

    @ Ernie
    Super Job mit deiner HDK Liste. :respekt: :top:
     
  2. #2 Anonymous, 21.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi strider,

    der Roomster ist, wie in anderen Beiträgen schon von mehreren Usern festgestellt wurde, kein HDK ! :zwinkernani:

    Er hat keine Schiebetüren. :jaja:
     
  3. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: Strider,

    da gab es, im Bereich Umfragen, schon einmal eine Befragung zu
    (siehe hier) und die Mehrheit hat mit Nein gestimmt.
     
  4. #4 Anonymous, 21.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ Ernie
    Danke fuer den Hinweis. Dieser Thread ist mir nicht bekannt gewesen.
    Scheint ja so, als ob die Mehrheit gesprochen hat. Aber wie bereits gesagt kann ich mich nicht der Mehrheit anschliessen. Der Rapid ist fuer mich der Ur-HDK und der hat hinten noch nicht einmal Tueren.
     
  5. Guest

    Guest Guest

    @ strider
    Dann müsste man auch noch folgende Fahrzeuge aufnehmen:
    Toyota Yaris Verso
    Opel Meriva
    Dacia Logan Kombi
    Fiat Multipla
    Nissan Serena
    Mercedes Benz 208
    VW T1, T2, T3, T4, T5
    und, und, und.

    Denn das sind in mancher Leute Augen auch Hochdachkombis.

    Die einen mögens halt kleiner, die anderen größer. :mrgreen:

    Du siehst, mann kann nicht allen gerecht werden.
    Irgendwo muss halt ein Schnitt sein.
    Und vom Prinzip her finde ich es gut, dass Big-F. sich der Definition von HDK bei Wikipedia anschliesst.

    Gruß
    Martin
     
  6. #6 Anonymous, 21.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich sehe ein, das es Grenzen geben muss und die hiesigen Grenzen sind die gegeben durch die Wikipedia Definition. Kein Problem damit, auch wenn ich die Definition fuer nicht ganz richtig halte. :zwinkernani:
     
  7. #7 Anonymous, 21.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @strider:

    Irgendwo müssen klare Grenzen gezogen werden. Sonst wird die Modellvielfalt zu groß. Die Hauptkriterien sind nunmal Schiebetüren und eine Fahrzeughöhe von min. 1,80 m. Beides erfüllt der Roomster nicht.
    Es gibt bestimmt 50 Modelle, die eines der Kriterien erfüllen, aber eben nicht alle. Zudem soll eine gewisse Karosserieform schon ersichtlich sein. Der Roomster ist imho nichts anderes wie ein etwas höherer Kombi, ebenso wie die diversen Toyota Verso, Ford Fusion, ect...
    Daher ist eine klare Abgrenzung nötig.
     
  8. #8 Big-Friedrich, 21.10.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hallo @all:
    Dafür gibt es den Bereich UMFRAGEN und da haben wir das Thema schon geklärt. Die Mehrheit war der gleichen Meinung wie meine Wenigkeit:
    Der Roomster ist KEIN HDK

    Wenn jemand der Meinung ist, dass ein Fahrzeug ist ein HDK und fehlt in Ernies Aufstellung, soll er bitte unter UMFRAGEN die anderen User befragen. Wenn die Mehrheit dafür ist, bekommt der Wagen hier einen Platz. Sonst nicht!

    @ Strider: Schau dir erst einmal alle alten Postings an, bevor du in die neuen guckst :zwinkernani: :aetsch:
     
  9. #9 Anonymous, 21.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich habe hier ein Thema wieder aufleben lassen, das anscheinend schon zur Genuege diskutiert wurde. Und um das nun hier nicht zu wiederholen und den Thread nicht unnoetig zu belasten habe ich meine Eintraege zu dem Thema hier editiert. Habe nicht damit gerechnet, das mir eine regelrechte Hasswelle entgegen kommt. Der Roomster scheint ja nicht sonderlich beliebt zu sein. Wie auch immer, die Mehrheit hat gesprochen und ich belasse es dabei. Viel Spass noch.
     
  10. #10 Big-Friedrich, 22.10.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Naja.... das Editieren ist aber auch keine schöne Lösung...
    Jetzt stehen hier eine Menge Antworten zu einer Meinung, die es hier in Textform nicht mehr gibt....

    Naja... halb so wild...
     
  11. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo BigFriedrich,

    Da die voran geschriebenen Beiträge, nach der Selbsteditierung von Strider seinen eigenen Beiträge,
    keinen großen Sinn mehr für alle anderen User macht, könnte man diese nicht einfach löschen?
    Das was da oben steht, kann ja kein Mensch mehr verstehen und ist Platzverschwendung.
     
  12. #12 Anonymous, 22.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ Ernie
    Da muss ich dir recht geben, aber Loeschen bringt auch nichts. Waere wohl genauso verwirrend :zwinkernani: .Habe von daher versucht etwas Ordnung hineinzubringen. Hoffe es ist einigermassen geglueckt :mrgreen:
    All das fuer ein Auto. Unglaublich. Man gut das ich einen Combo fahre, aber der Roomster ist trotzdem cooool :aetsch:
    Viel Spass noch und bis demnaechst.
     
  13. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: an alle zusammen,

    für alle, die sich fragen: Was ist den ein Hochdachkombi?,


    habe ich hier mal den Link zu WIKIPEDIA mit eingestellt.

    Dort ist ein detaillierter Beitrag zur Niederschrift gekommen,

    an dem sich auch das Forum orientiert.

    Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit der Abstimmung,

     
  14. #14 Anonymous, 02.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    könnte man die übersicht nicht um technische daten ergänzen ? (laderaummaße, maße der türausschnitte an heck und seite, (fahrer)sitzhöhe vom erdboden aus gemessen (bei höhenverstellbaren sitzen mit von-bis), etc. - das wären jetzt nur die maße, die mich mal vorab interessieren würden)
     
  15. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: Jo0801,

    die Idee finde ich sehr gut.
    Kannst Du mir die ganzen Daten der Fahrzeuge mal zusammen stellen und mir zusenden?
    Werde dann umgehend die Daten im meine Auflistung mit aufnehmen.
     
  16. #16 Anonymous, 02.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    sobald ich wieder etwas mehr zeit habe (ab ca. 20/02), kann ich das hinsichtlich der von mir genannten daten gerne angehen. Die sitzflächenhöhe über grund findet man allerdings leider nicht in den technischen daten. Da wär's schön, wenn dies besitzer der fahrzeuge mal selbst nachmessen und an Dich melden könnten (zum wie: ich denke, am einfachsten mißt man das, indem man einen besenstiel quer über die sitzfläche legt und dann am nach draußen ragenden teil des stiels einen zollstock anlegt).
     
  17. Guest

    Guest Guest

    Hallo allerseits, wo bleiben denn in der Wikpedia Auflistung der
    URahnen die echten wie z.B. Friedolin von VWaus den 60 er Jahren und
    der HDK von Glas auf Goggo-Basis??
    Grüße aus Berlin
    Wolfgang
     
  18. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: Wolfgang,

    Keine Ahnung! Die Frage mußt Du an WIKIPEDIA stellen, nicht an uns.
    Finde ich aber auch eine gute Idee.
    Mach doch einfach selber mal eine Aufstellung und stelle sie dort
    und/oder bei uns ein.
     
  19. #19 Anonymous, 02.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mein Toyota Hiace fehlt aber noch, oder ist das kein Hochdachkombi. :heul:


    Editiert am 02.03.2008 um 20:20 Uhr durch Ernie: Beitrag verschoben.
     
  20. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: Dieter,

    nö, :aetsch: ist er nicht.
     
Thema:

Diskussion über die Auflistung ALLER Hochdachkombis

Die Seite wird geladen...

Diskussion über die Auflistung ALLER Hochdachkombis - Ähnliche Themen

  1. Diskussion über Begriffe zu: Wieviel kostet mich mein Auto alles in allem?

    Diskussion über Begriffe zu: Wieviel kostet mich mein Auto alles in allem?: [ATTACH] Die Steuern auf Kraftstoff muss man nicht errechnen, die stehen fest. Beim Verkauf an den Endkunden kommt dann an der Tanke die...
  2. Diskussion zu _Lieferanten von Zubehör (Fiorino, Nemo, Bippe

    Diskussion zu _Lieferanten von Zubehör (Fiorino, Nemo, Bippe: Guten Morgen zusammen! Ursprungsthread: viewtopic.php?f=11&t=9566 Da dort drin ja auf Wunsch des Erstellers nicht diskutiert werden soll, mache...
  3. Diskussion Ersatz- und Verschleißteilpreise

    Diskussion Ersatz- und Verschleißteilpreise: ---------- Dann hab ich auch noch zwei Sachen für den Corsa Fahrer: Zahnriemenwechsel beim Cosa 1,7CDTI, inklusive zwei Rollen und Simmerring an...
  4. Diskussion zu: ALLE Hochdachkombi-Fahrzeugmaße

    Diskussion zu: ALLE Hochdachkombi-Fahrzeugmaße: Hallo :wink: an alle zusammen, dieser Thread ist dazu da, um über meine Auflistung "ALLER Hochdachkombi-Fahrzeugmaße" zu diskutieren. Zur...
  5. Lackabplatzungen (Umfragen und Diskussion)

    Lackabplatzungen (Umfragen und Diskussion): Hallo, der besseren Übersichtlichkeit wegen sind über diesen Beitrag alle die Lackabplatzungen betreffenden Beiträge und Umfragen verlinkt. Wir...