Dielectic-Camping Box ....

Diskutiere Dielectic-Camping Box .... im Camping/Umbauten und Tuning Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hallo ... habe mir jetzt die Dielectric-Camping-Box ( Bausatz ) für unseren Kangoo bestellt. Mal sehen, wie wir damit zurecht kommen :lol: Werde...

  1. #1 Anonymous, 15.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo ... habe mir jetzt die Dielectric-Camping-Box ( Bausatz ) für unseren Kangoo bestellt. Mal sehen, wie wir damit zurecht kommen :lol:
    Werde Euch darüber berichten. Gruss Klaus
     
  2. #2 Anonymous, 05.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Klaus

    Oh da bin ich ja gespannt, was du berichtest...
    Überleg mir auch grad, obs das werden soll...
    Wie ist denn das, klappt man das "Bett-Gestell"einfach auf,
    und braucht man dazu dann noch werkzeug?:nixpeil:

    Freu ich mich über Info! :D

    Grüßle

    Vreni
     
  3. #3 Anonymous, 21.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Klaus,

    warte gespannt auf deine ersten Eindrücke von der Box. Interessiere mich auch dafür.

    Gruß Jürgen
     
  4. #4 Anonymous, 22.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bausatz bestellt

    Hallo,

    also, ich habe für meinen Doblo einen Bausatz bestellt und aufgebaut.

    Wenn du den Bausatz bestellst, benötigst du noch 15mm Multiplexplatten. Da ich und Gattin zusammen 200 Kg auf die Wage bringen, habe ich 16 er Platten genommen und die Stücken die in die Schienen kommen auf 15mm abgehobelt.

    Benötigt habe ich, ohne den Elektrohobel für meine eigene Erweiterung auf 16mm Platte,

    eine Stichsäge zum Aussägen von 2 Aussparungen
    einen Akkuschrauber mit 2 Bits PZ1 und PZ2
    2 Holzbohrer 7 und 8mm
    einen Hammer
    Bleistift und Bandmaß

    Die Platten habe ich beim Tischler bestellt und zuschneiden lassen. Kosten 150,- € Freunschaftspreis
    Dann habe ich die Platten noch Enzianblau lasiert und mit Leinöl abgerieben.
    Auf die Vorbereitung zur Nutzung als Bank und Tisch habe ich verzichtet.

    Probegeschlafen haben wir auch schon, auf 2 Luftmatrazen.

    Gesamtkosten ca. 270 € und 3h Arbeit.

    Bin hochzufrieden.

    Gruß

    duda
     
  5. #5 Anonymous, 22.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kannte auch mal einen DUDA. AUs Bundeswehrzeiten. Wäre aber Zufall!

    Gruß Jürgen
     
  6. #6 Anonymous, 23.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Eine kurze Zwischenfrage. Was ist die Dielectic Camping Box?
    Danke fuer das nicht Dummsterbenlassen :lol:
     
  7. ll2ll

    ll2ll Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    1
    @ Strider Klick

    Ein Bauplan mit Schrauben und Winkel für 100 Euro :no:
    Ich habe das komplett mit Holz für 70 Euro realisiert.
    (Lässt sich nicht als Campingtisch umbauen)
     
  8. #8 Anonymous, 23.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    DUDA

    Hallo Ironjuergen,

    glaube wir kennen uns nicht, habe zwar gedient wie du, aber nicht in der gleichen Armee...

    ;-) duda
     
  9. #9 Anonymous, 23.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Klasse System. Wuerde mir und meinem Combo auch gut gefallen. Dumm ist nur, das es nicht das Komplettpaket fuer den Combo gibt mit allen Teilen die man braucht.
     
  10. #10 Anonymous, 23.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    @strider
    Immerhin gibt´s ja für den Combo Bauplan mit Aluschienen und anderen Kleinteilen. Und das Holz kann man ja auf Maß zuschneiden lassen. Und ein bißchen Basteln darüber hinaus bringt ja auch Spaß.
    Aber es ist schon so, für den Combo gibt´s fast nichts Fertiges am Markt, vielleicht Schlafboard alleine oder mit Campingküche von:

    http://www.campingkueche-vanessa.de/home/home.html

    oder Fertigelemente von www.terracamper.de

    Viele Ostergrüße aus Hamburg
    von Eka mit ihrem isicamper
     
  11. #11 Anonymous, 24.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Eka.

    Vielen Dank fuer die Links. Werde mir die mal genauer ansehen.
     
  12. #12 helmut_taunus, 24.03.2008
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hi,
    kaum angebot, woran kann das liegen?

    Die Zulassungszahlen sind nicht allzu hoch, aber immerhin, ein Umruester koennte da was verdienen.

    Oder liegt es an der Combo-Konstruktion? Man kann auch ohne Umbau schon darin schlafen, immerhin ist kein Ueberbauen der Rueckbank zwingend noetig.
    Gruss Helmut
     
  13. #13 Anonymous, 25.03.2008
Thema:

Dielectic-Camping Box ....

Die Seite wird geladen...

Dielectic-Camping Box .... - Ähnliche Themen

  1. Suche Campingeinbauten für NV200

    Suche Campingeinbauten für NV200: Hallo ihr NV-FahrerInnen, ich habe nun auch seit einiger Zeit einen NV200 und ich liebe ihn! Natürlich ist es kein gepolsterter Rennwagen aber für...
  2. Campingausrüstung für unseren Citan fast reisefertig

    Campingausrüstung für unseren Citan fast reisefertig: Hallo in die Runde, endlich wird aus unserem Citan Tourer ein Minicamper. Die Rückbank ist raus, das war ganz schön fummelig. Aber geschafft. Die...
  3. Mutiges Wintercamping in der Schweiz

    Mutiges Wintercamping in der Schweiz: Servus liebe HochdachkombifreundInnen, spontan fahre ich ein paar Tage in die Schweiz auf einen Campingplatz. Mit meinem VW Caddy. Die...
  4. Suche Campingbox oder Einzelbett/ Seitenschrank

    Suche Campingbox oder Einzelbett/ Seitenschrank: Kangoo, Dokker, Caddy... Hallo zusammen, vielleicht hat jemand von Euch etwas wegen Fahrzeugwechsel oder Umbau rumstehen... Und ja, natürlich...
  5. Kurzzeit-Camping im Tesla Model 3 erstaunlich gut

    Kurzzeit-Camping im Tesla Model 3 erstaunlich gut: Nicht dass ich mein Auto dafür hergeben möchte, aber ich war doch erstaunt, wie gut das funktioniert... insbesondere "Camp"-Einstellung zur...