
draussen
Mitglied
- Beiträge
- 303
Hallo liebe HDKler:innen,
ich brauche Hilfe um eine Lösung für folgendes Problem zu durchdenken:
ich habe einen VW Caddy Maxi lV.
Ich steige i.d.R.über die Heckklappe ein und aus.
Wenn ich länger wo stehe, z.B. auf einen CP und mich sicher fühle, lasse ich die Heckklappe längere Zeit offen. Das geht gut, weil man die Heckklappe in geöffnetem Zustand verriegeln kann, damit simuliert, dass die Klappe geschlossen ist und das Auto keinen Strom zieht.
Da ich nicht möchte, dass dadurch jede:r in mein Auto schauen kann z.B. wenn ich mich umziehe oder mal hinlege, möchte ich an die Heckklappe einen Vorhang/Sichtschutz machen.
Hier meine ersten Überlegungen:
Der Sichtschutz sollte aus blickdichtem, verdunkelndem und am besten UV und sonnenschutz- Material sein. Denn dann kann ich in sicherer Umgebung auch mal bei offener Heckklappe schlafen oder mich auch tagsüber hinlegen wenn die Sonne reinknallt.
Das Material sollte wasserabweisend sein, damit ich die Heckklappe auch bei leichtem Regen offen lassen kann, es muss nicht komplett 100% wasserdicht sein.
Ich habe letztes Jahr behelfsmässig ein Bettlaken mit Magneten angebracht. Diese Lösung ist aber nicht praktikabel, u.a. weil Baumwolle nicht „gleitet“ sondern immer an den Klamotten reibt und dadurch die Magnete abgehen. Auch war es ungut, das Tuch immer wieder hochhalten zu müssen beim Reingehen, und es ist weder lichtdicht noch wasserabweisend.
Der Sichtschutz sollte schnell und unkompliziert angebracht werden können z.B. Mit Magneten?
Um schnell rein- und rauszukrabbeln habe ich überlegt, den Sichtschutz in der Mitte zu teilen - er solle aber dennoch zu gemacht werden können.
Meine Bastel - und Nähkünste gehen ja bekanntlich gegen Null, ich würde im Bekanntenkreis fragen, ob mir jemand helfen kann das zu realisieren. Daher bin ich auf der Suche nach einer einfachen, pragmatischen, und praktischen Idee. Oder kennt jemand eine Werkstatt, die so etwas realisieren kann?
Hat jemand Ideen & Lösungsansätze, was ist dabei zu beachten ist? Oder kennt jemand im optimalen Fall eine Werkstatt oder online Shop die das machen kann? Was sollte ich beachten oder hat jemand so etwas bereits umgesetzt und kann mir vielleicht die Anleitung zur Verfügung stellen?
Ich bin sehr dankbar für jede Hilfe!
Ganz liebe Grüsse von draussen
ich brauche Hilfe um eine Lösung für folgendes Problem zu durchdenken:
ich habe einen VW Caddy Maxi lV.
Ich steige i.d.R.über die Heckklappe ein und aus.
Wenn ich länger wo stehe, z.B. auf einen CP und mich sicher fühle, lasse ich die Heckklappe längere Zeit offen. Das geht gut, weil man die Heckklappe in geöffnetem Zustand verriegeln kann, damit simuliert, dass die Klappe geschlossen ist und das Auto keinen Strom zieht.
Da ich nicht möchte, dass dadurch jede:r in mein Auto schauen kann z.B. wenn ich mich umziehe oder mal hinlege, möchte ich an die Heckklappe einen Vorhang/Sichtschutz machen.
Hier meine ersten Überlegungen:
Der Sichtschutz sollte aus blickdichtem, verdunkelndem und am besten UV und sonnenschutz- Material sein. Denn dann kann ich in sicherer Umgebung auch mal bei offener Heckklappe schlafen oder mich auch tagsüber hinlegen wenn die Sonne reinknallt.
Das Material sollte wasserabweisend sein, damit ich die Heckklappe auch bei leichtem Regen offen lassen kann, es muss nicht komplett 100% wasserdicht sein.
Ich habe letztes Jahr behelfsmässig ein Bettlaken mit Magneten angebracht. Diese Lösung ist aber nicht praktikabel, u.a. weil Baumwolle nicht „gleitet“ sondern immer an den Klamotten reibt und dadurch die Magnete abgehen. Auch war es ungut, das Tuch immer wieder hochhalten zu müssen beim Reingehen, und es ist weder lichtdicht noch wasserabweisend.
Der Sichtschutz sollte schnell und unkompliziert angebracht werden können z.B. Mit Magneten?
Um schnell rein- und rauszukrabbeln habe ich überlegt, den Sichtschutz in der Mitte zu teilen - er solle aber dennoch zu gemacht werden können.
Meine Bastel - und Nähkünste gehen ja bekanntlich gegen Null, ich würde im Bekanntenkreis fragen, ob mir jemand helfen kann das zu realisieren. Daher bin ich auf der Suche nach einer einfachen, pragmatischen, und praktischen Idee. Oder kennt jemand eine Werkstatt, die so etwas realisieren kann?
Hat jemand Ideen & Lösungsansätze, was ist dabei zu beachten ist? Oder kennt jemand im optimalen Fall eine Werkstatt oder online Shop die das machen kann? Was sollte ich beachten oder hat jemand so etwas bereits umgesetzt und kann mir vielleicht die Anleitung zur Verfügung stellen?
Ich bin sehr dankbar für jede Hilfe!
Ganz liebe Grüsse von draussen