Defekter TFT

Diskutiere Defekter TFT im Computer, Internet, Unterhaltungselektronik & Co. Forum im Bereich ---> Community; Moin! Vor ein paar Tagen fing es an.... immer wieder zwischendurch kleine Ausfälle. Als wenn für den Bruchteil einer Sekunde der Strom...

  1. #1 Big-Friedrich, 21.02.2008
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Vor ein paar Tagen fing es an.... immer wieder zwischendurch kleine Ausfälle. Als wenn für den Bruchteil einer Sekunde der Strom ausfällt. Als EDV-Mensch dachte ich mir schon, dass da wohl bald ein neuer Monitor her muss. Das "bald" ist dann heute auch eingetreten. Ging viel zu schnell. So hatte ich keine große Zeit, um Modelle und Preise zu vergleichen. Also los zum nächsten MediaMarkt und nach einem 17" geschaut. 18" hatte ich bisher und es genügt mir auch ein 17".
    Aber was war das? Als ich den Verkäufer nach einem 17" TFT fragte, schaute er mich an, als ob ich nach einem CRT S/W Monitor gefragt hätte.
    Führen wir nicht mehr. Bei 19" geht es los.
    Super! Jetzt werde ich als Kunde wieder gezwungen etwas zu kaufen, was ich eigentlich nicht brauche. Ok, hätte ich mir Zeit gehabt, hätte ich bestimmt in anderen Geschäften oder im Netz was passendes gefunden, aber so musste ich halt wohl oder übel einen 19" nehmen. Ich brauche nen DVD Eingang, also war die Auswahl nicht mehr so gross. Den billigsten habe ich nicht genommen, aber auch kein super Teil. Bezahlt habe ich 219,- Euro. Ok... im Netz hätte ich das Teil für 20 Euro weniger bekommen, aber wer keine Zeit hast, muss halt dafür mehr bezahlen.

    Der Unterschied zu meinem 6 Jahre alten DELL TFT ist schon gewaltig.
    Das alte Teil war viel viel besser! Bessere Farben und irgendwie schärfer.
    Jetzt scheint mir alles zu grell und zu hell. Muss da wohl noch etwas mit den Einstellungen spielen.
    Muss ich den speziellen Treiber installieren oder genügt Plug´n Play Monitor?

    Und nun weiter im Text...
    Jetzt habe ich den alten DELL TFT hier stehen und weiß net, was ich damit machen soll. Den Fehler habe ich oben ja schon beschrieben und heute ging er überhaupt nicht mehr an. Auf der Firma haben wir Freaks, die so ein Teil wieder heil machen und ganz scharf auf solche Geräte bin. Da ich ja aber in Elternzeit bin, bin ich nicht in der Firma und frage euch nun, was ich mit dem Teil machen soll.
    Entsorgen? Gibt es hier hemanden, der es haben möchte?
    Oder Ebay? Vielleicht ist der Schade ja wirklich nicht gross...
     
  2. #2 Anonymous, 21.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja, dass ist so, es gibt für die kleinen TFTs einfach keinen Markt mehr und die Elektronikhäuser wollen ja auch verdienen. Ich kann das schon irgendwie nachvollziehen.

    Also ich brauch Ihn nicht :mrgreen: , aber mich würde mal interessieren welchen du dir gegönnt hast?

    Ich hab mir letztens (vor 3 Monaten) einen LG L226WTQ gegönnt un bin damit voll zufrieden.

    Gruß

    Georg [/quote]
     
  3. #3 Big-Friedrich, 21.02.2008
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    LG ist guuuuuuut :lol:

    LG Flatron L1953T
    Hab 219,- dafür bezahlt und im Netz gibt es den schon für schlappe 185 plus 15 Versand. Naja... wie gesagt, stand unter Zeitdruck.

    Ist es eigentlich normal, dass der TFT leise brummt/summt?

    Und ganz ehrlich.... zufrieden bin ich nicht. Vielleicht bring ich ihn zurück.
    Ist es normal, dass die Farben sich verändern, wenn ich den Kopf bewege.
    Also wenn ich etwas höher auf den Bildschirm schaue, sind die Farben anders, als wenn ich normal davor sitze. Das ist ziemlich blöd.
    Das hatte der TFT von Dell nicht.

    Kann ich eigentlich auch ein Notebook zur Not als Monitor verwenden?
     
  4. #4 Anonymous, 21.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Meiner macht keinen Mucks. Brummen würde mich ganz extrem nerven.
    Die Farben ändern sich bei meinem allerdings auch ein wenig, je nach Blickwinkel.
     
  5. #5 Anonymous, 21.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Brummen tut meiner auch nicht, das wäre schon ein Grund zum Zurückbringen.

    Bei einem TN Panel ist es durchaus normal dass sich die Farben, je nach Blickwinkel, anders darstellen. Allerdings sind diese Unterschiede bei meinem LG minimal. Es ist aber durch aus möglich dass Du ein schlechtes Panel erwicht hast, die Serienstreuung ist gerade im, wie soll ich es nennen, "Konsumerbereich" sehr groß.

    Beim Kauf solltest Du auf den Blickwinkel achten, auf den Kontrast und die Reaktionszeit.
    Willst Du einen Monitor der sich zur Profibildbearbeitung eignet solltest Du einen anderen Paneltyp wählen. Das geht aber dann auch an den Geldbeutel.

    Quelle

    Gruß

    Georg
     
  6. #6 Big-Friedrich, 21.02.2008
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hab noch ein wenig mit dein Einstellungen gespielt und habe NICHTS erreicht. Ne,ne... ich bin DELL verwöhnt und die haben gerade ne Aktion. 30 % auf TFT´s....
    Werde mir die Sache in den nächsten Tagen noch mal ansehen und ansonsten bringe ich das Teil nächste Woche zurück und bestellt mir dann einen bei DELL. Für den Zeitraum leihe ich mir dann von meinem Bruder eine Röhre....
     
  7. #7 Anonymous, 21.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Pass aber auf, dass du nicht ein TN-Panel erwischt, wenn du da so empfindlich wegen Farbtreue und / oder Kontrast bist. Früher gabs die noch nicht, deswegen hat dein alter Monitor wohl das "gute" Panel. Ich hab hier mittlerweile 3xTN-Monitore stehen und bin sehr zufrieden damit, obwohl ich früher auch ein anderes Panel hatte. Muss also jeder selber ausprobieren.
    TN-Monitore sind aber mit Abstand die günstigsten, das heißt, du musst evtl. ein bisschen tiefer in die Tasche greifen, wenn du die nicht magst.

    Auf http://www.prad.de gibts jede Menge Monitortests, da kannst du dich auch mal nach Alternativen umschauen. Und: 17"-Panel gibts noch wie Sand am Meer, also nimm ruhig so eins, denn die Auflösung ist gleich hoch und kostet etwas weniger.

    Das Brummen kann vom Netzteil kommen, ist evtl. Temparaturabhängig. Gibt sich das, wenn er länger an war?
     
  8. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Was für ein Schwachsinn. Mir persönlich reicht mein 17" absolut und was größeres käme mir nicht ins Haus.
    Ich hätte dann ein anderes Geschäft aufgesucht.
    Auf der Arbeit ist bei uns 17" Standard und da wurden auch auch letztens ein paar Monitore ausgetauscht, da sie defekt waren. Aber bei uns laufen die Dinger auch 24 Stunden pro Tag und das jahrelang shon.
     
  9. #9 Big-Friedrich, 22.02.2008
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ne.... 17" ist in der Bürowelt nicht mehr standard. Zumindest bei uns nicht.
    In der EDV brauchen wir min. 19" und davon habe ich sogar 3 nebeneinander. In der Buchhaltung hätten die Damen auch mit 17" ein Problem. Für einfache Officesachen und Moorhuhnjagdt reit 17" aber.
    Es kommt immer darauf an, was man damit macht.
    Ein anderes Geschäft geht net so einfach. Bei uns in der Umgebung gibt es nur MediaMarkt und MediMax. Beide hatten keine 17". In Netz gibt es jede Menge. Logisch! Aber ich hatte ja leider keine Zeit.
    Bei dem Angebot von DELL lohnt sich ein 17" nicht. Da kann ich gleich einen 19er nehmen. Bis Dienstag läuft das Angebot noch.
    Mal schauen....
     
  10. #10 knebel24, 22.02.2008
    knebel24

    knebel24 Mitglied

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Hallo BF,

    die kurzzeitigen Aussetzer habe ich zur Zeit auch. Gestern ging das Bild sogar komplett weg und ich konnte es nicht mehr hervorbringen.

    Daraufhin schloss ich einen alten Röhrenbildschirm an. Kein Bild zu bekommen.

    Nach einem Warmstart lief alles wieder normal.

    Ich habe leider die HDK-Seite im Verdacht, da dieses Problem mir ausschließlich dort auffällt. Übrigens las ich da gerade in dem Thread, wo es um die Umfrage zu Problemen mit den Ladezeiten geht.

    Vielleicht ist da doch etwas im Argen?????? :confused: Und dein alter Monitor noch heil??????

    Gruß
    knebel24
     
  11. #11 Anonymous, 22.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Was soll das denn mit der HDK-Seite zu tun haben ??
    Dem Bildschirm ist die im Browser aufgerufene Seite vollkommen wurscht.
    Hast Du am PC evtl. einen Schaden an der Grafikkarte oder einen losen Steckkontakt ??
     
  12. #12 knebel24, 22.02.2008
    knebel24

    knebel24 Mitglied

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Keine Ahnung; es fiel mir nur auf, dass es halt dieses Phänomen auffällig häufig auf der HDK Seite gibt.

    Alle Steckkontakte bestehen seit Monaten unverändert und sind angeschraubt.

    Wenn das nicht sein kann, dann glaube ich dir das ... trotzdem werd ich das im Auge behalten (in wahrsten Sinne dieses Wortes).

    Gruß
    knebel24
     
  13. #13 Anonymous, 22.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich sage ja nicht, dass es nicht sein kann. Nix ist unmöglich....
    Aber der Bildschirm bekommt ja nur Signale zum Bildaufbau. Welche Seite er dort darstellt, dürfte eigentlich vollkommen egal sein. So denke ich mir das jedenfalls. :pfeiff:

    Ich hatte sowas ähnliches mal mit meinem alten PC, der Bildschirm wurde auch schwarz und kein Bild mehr zu sehen. Nach einem Neustart funzte es dann wieder eine kurze Zeit. Da war die Grafikkarte im Steckplatz locker. Ich hatte das Rechnergehäuse aufgeschraubt, alle Steckverbindungen überprüft und die Grafikarte wieder festgesteckt. Danach ist es nie wieder aufgetreten. :jaja:
     
  14. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    32
    Habt Ihr Vista?

    Dann ist's ganz einfach, das ist die neue integrierte Kindersicherung, die schaltet den Monitor immer ab, wenn Seiten mit bedenklichem Inhalt betrachtet werden.
    [​IMG]
     
  15. #15 Anonymous, 22.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wohl zu lange auf den HDK-Seiten :lol: :zwinkernani:
     
  16. sungam

    sungam Mitglied

    Dabei seit:
    15.11.2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Mmh also 220 Euro für ein 17" TFT halte ich aber für stark übertrieben, wenn Du nicht grad sehr spezielle Ansprüche hast.

    Ich hab hier in der Firma und zuhause inzwischen schon nen ganzen Stapel Displays von der Marke Hanns-G. Zwei verschiedene Modelle und wir sind mit beiden super zufrieden. Einmal musste ich den Service in Anspruch nehmen, aber das war echt erstaunlich problemlos. Kurzer Anruf und am nächsten Werktag kam jemand vorbei und tauschte einfach alt gegen neu aus.
    Das kenne ich von einigen bekannteren Herstellern anders.

    Die Marke war mir so vorher auch kein Begriff, aber ich hab einfach mal der Mund-zu-Mund-Propaganda glauben geschenkt ;-)

    Allerdings sind das alles 19"er. Die liegen zur Zeit preislich bei ca. 160 Euro.
    Warum 220 Euro für einen 17er ausgeben, wenn man für weniger schon einen 19er bekommt. Klar es sei denn das Ding muss irgendwo in nen Schrank oder so passen :D

    Gruß

    Stefan
     
  17. #17 Anonymous, 23.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bei den aktuellen Display bitte drauf achten, dass sie ordentlich spiegeln. Da spart man dann den Spiegel und hat so wieder mehr Platz im Haus! :lol:

    Ich hab einen 19" Monitor. Ich finde die Größe schon besser. Ich möchte nicht mehr auf kleiner wechseln.
     
  18. sungam

    sungam Mitglied

    Dabei seit:
    15.11.2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Hehe jo, das ist auch eins der größten Rätsel für mich warum man Displays verspiegelt. Und das ganze dann am besten noch in ein Notebook mit schwarzer Klavierlackoberfläche einbaut. Ein Gerät das dazu gedacht ist, angefasst und herumgetragen zu werden und dann eine Oberfläche die so empfindlich für Fingerabdrücke ist wie kaum was anderes.

    Aber naja jetzt wirds ein wenig OT ;-)

    Gruß

    Stefan
     
  19. #19 Anonymous, 23.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Diese Klavierlackoptik ist Schwachsinn hoch drei! :mrgreen:
    Als ich vor nem halben Jahr nen neuen Monitor brauchte habe ich auch die Samsungs getestet. Das Bild war ja ganz OK und der Monitor im Ganzen auch ein starker Konkurrent zu meinem jetzigen LG aber der spiegelnde Rand hat alles vers**t.
    Wenn man beim Arbeiten eine Lichtquelle im Rücken hat stören die Spiegelungen und Reflexionen ungemein. Das und der etwas höhere Preis haben dem LG den Vorzug gegeben. :rund:

    Gruß

    Georg
     
  20. #20 Anonymous, 23.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Warum? Klavierlack- und Spiegelgeräte kommen bei mir in die Vitrine ;-) :mrgreen:
     
Thema:

Defekter TFT

Die Seite wird geladen...

Defekter TFT - Ähnliche Themen

  1. Defekter Kabelbaum löst Fehler im Abgasstrang aus

    Defekter Kabelbaum löst Fehler im Abgasstrang aus: Hallo Forum, Seit November 2016 fahre ich einen Berlingo Shine HDI 120 Start&Stop mit 120 PS, Diesel Verbrauch 5,6-5,8l/100km. Momentaner...
  2. ständig defekter Keilriemen beim Kangoo G1 Ph1

    ständig defekter Keilriemen beim Kangoo G1 Ph1: Hallo zusammen, wir haben seit 4 Jahren einen Kangoo G1 Ph als Hundetransporter. Bisher war fast alles gut, außer der Zentralverriegelung, doch...
  3. Defekter Lichtanschluß am Bodycomputer

    Defekter Lichtanschluß am Bodycomputer: Servus Hochdachkombifahrer (Mädels + Jungs), ich habe ein Problem am Panda meiner Frau... ich weiß, kein HDK, aber eine tolle Kiste und von Fiat....