Dachhimmel

Diskutiere Dachhimmel im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen! Ich habe hier vor einiger Zeit mal nachgefragt, ob jemand mal seinen Dachhimmel ausgebaut hat. Ich schreibe grad ne...

  1. #1 Anonymous, 24.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen!

    Ich habe hier vor einiger Zeit mal nachgefragt, ob jemand mal seinen Dachhimmel ausgebaut hat. Ich schreibe grad ne Diplomarbeit über Innenverkleidungen von HDK und suche infos zu befestigungskonzepten der einzelnen OEMs. Ideal wäre es, wenn mir jemand sagen könnte, wer der Hersteller des jeweiligen Himmels ist. Ich kann ja leider nicht von einem Autohaus zum nächsten fahren und die verkleidung rausreißen.

    Danke für Eure Hilfe!

    Marcel
     
  2. #2 Anonymous, 24.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also beim Peugeot Partner BJ 2001 ist das Modutop und die ganzen Kunststoffverkleidung im Dach von ALIBERT, mehr kann ich dir nicht sagen.
     
  3. #3 Anonymous, 24.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ist das Modutop nicht von MATRA?
     
  4. #4 Anonymous, 24.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke erstmal für die Info.

    In erster Linie geht es mir nicht um Modutops oder ähnliches, sondern um die schlichte Verkleidung im Innenraum.
    Vielleicht hat das Ding ja zufällig schon mal jemand ausgebaut und weiß aus welchem Material oder von welchem Hersteller das ist. Auch die Art der Befestigung ist für mich wichtig.

    Grüß, Marcel
     
  5. #5 Anonymous, 24.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Marcel
    also beim Kangoo ist der "Dachhimmel" nichts anderes als grobe Fasern,die mit einer Art "Kunstharz" oder Polyester zusammengefügt sind.Der ganze Kram ist nicht dicker als 2 cm und durch das verkleistern,ziemlich hart.Um das ganze auf das Blech zu kriegen,ist der Himmel verklebt worden.Zum Wageninnere ist eine Art Filzschicht draufgezogen,damit es "wohnlicher"wirkt.Ich hoffe,dir damit geholfen zu haben.Wie die einzelnen Komponenten heißen,kann ich dir nicht sagen.Versuch doch mal in Form einer e-mail,bei dem jeweiligen Autohersteller das Kontaktformular zu nutzen und auf diese Art und Weise mal genau nachzufragen.
     
  6. #6 Anonymous, 25.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also die Seitenverkleidung im Dachbereich über den Türen bei mir ist mit Torxschrauben befestigt. und bei MIR steht ALIBERT drauf :roll:
     
  7. #7 Anonymous, 25.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die Info bzgl. MATRA hab ich von "VolkerM" ausm .....-Forum.....

    Also beim "normalen" Berlingo ist der Himmelauch aus so "Faser-verharzter" Pappe (weiß jetzt nicht wie das richtig heißt), innen, also oben, glatt, fast wie Kunststoff und zum Fahrgastraum hein, mit so ähnlichem wie Teppichbodenfasern bezogen. Eigentlich wie bei jedem anderen Auto auch..

    Aussem in meinem VW-Bus, da ist es etwas mehr als Pappe, mehr hin zu so Holz-Funier, aber ohne Bezug(Teppichfaser usw.), nur gefärbt.
     
Thema:

Dachhimmel

Die Seite wird geladen...

Dachhimmel - Ähnliche Themen

  1. Komplettset LED Dachhimmelbeleuchtung für Berlingo & Co

    Komplettset LED Dachhimmelbeleuchtung für Berlingo & Co: Verkauf ein Komplettset mit speziell für den Berlingo 2 angefertigeten LED Beleuchtung für den Dachhimmel. Jeweils für vorne und hinten. Jedes Set...
  2. USB Dauerstrom im Dachhimmel Opel Combo E / Rifter / Berlingo

    USB Dauerstrom im Dachhimmel Opel Combo E / Rifter / Berlingo: Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Dashcam einbauen. Da in meinem Fahrzeug mit Panoramadach oben die Ablage und das Ambilight von vorne bis...
  3. Dachhimmel erneuern

    Dachhimmel erneuern: Hallo zusammen, irgendwie verstehe ich die Sortierung der Themen in diesem Forum nicht, sollte dieser Betrag woanders hingehören, dann bitte...
  4. VW Caddy Dachhimmel ausbauen

    VW Caddy Dachhimmel ausbauen: Hi, ich möchte bei meinem Caddy (2K) Maxi Baujahr Oktober 2015 den Dachhimmel ausbauen. Mein Problem ist, dass im Gegensatz zu den Bildern die...
  5. Dachhimmel ausbauen citan

    Dachhimmel ausbauen citan: Hi, ich wollte mich mal erkundigen ob es Tipps gibt, da ich den Dachimmel vom citan ausbauen will. Das Ziel von meinem Ausbau ist, ich möchte an...