Combo-Umbau

Diskutiere Combo-Umbau im Camping/Umbauten und Tuning Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hallo! Auch so kann ein Combo aussehen http://www.combo-forum.de/download.php?id=76 http://www.combo-forum.de/download.php?id=75...

  1. #1 Anonymous, 29.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

  2. #2 Anonymous, 29.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Einfach nur geil!!!

    Sieht gut und frech aus!
     
  3. #3 blautze, 30.03.2006
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Das ist doch deiner, sieht gut aus.
    http://www.hochdachkombi.de/Bilder/Combo-Mike/1.jpg
    http://www.hochdachkombi.de/Bilder/Combo-Mike/2.jpg

    Wo bekomme ich die silbernen Abweiser an den Stoßfängern her??. Ist bei deinem sicher mit dran gewesen.
     
  4. #4 Big-Friedrich, 30.03.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Schick! Aber wo ist der "Umbau".

    Ist doch alles Serie oder ?
     
  5. #5 Anonymous, 30.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Fahrwerk 50/30 tiefer
    17Zoll OPC Felgen
    Irmscher Frontgrill
    Auspuffblende 90er Durchmesser
    Scheiben getönt
    Windabweiser
    auch innen hat sich schon viel getan hab aber noch keine Bilder gemacht.
    Es geht noch weiter Updates werd ich einstellen

    Mike
     
  6. #6 Anonymous, 30.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    die sind bei der Ausführung Serie.
    Mußt du mal beim Freundlichen nachfragen was die kosten sind einzeln auf den Stoßfänger montiert. Gibt es also als orgi.ET.

    Mike
     
  7. #7 Big-Friedrich, 30.03.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ups... sorry.... :oops:
    Ich habe da halt keine Ahnung von.
    Schick, da es ja nicht übertrieben aufgemotzt ist.
     
  8. #8 Anonymous, 02.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dein Combo Umbau

    Hi Combo-Mike !
    Genau auf meiner Wellenlänge , dein Umbau echt Super ! :respekt:
    Wie ist das mit der 50/30 Tieferlegung , mußtest du "bördeln " ? ,
    die OPC Felgen 7 1/2" per Einzelabnahme eingetragen oder hattest du
    von Opel ein Gutachten bekommen :confused:
    Was für eine Bereifung hast du hinten/vorne ?
    Wie wahr dein erster Eindruck vom "Fahrgefühl" ?
    Fragen über Fragen ...
    Bis bald
    Fanta4
     
  9. #9 Anonymous, 02.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Dein Combo Umbau

    Gebördelt hab ich nicht nur die vorderen Innenkotflügel am Außenrand mit dem Heißluftfön bearbeitet.Fahre vorne 10mm Scheiben pro Seite(da die Felgen sonst am Dämpfer Schleifen)Hinterachse hab ich nichts gemacht und hab noch 25mm pro Seite drunter.Die OPC Felgen ham leider nur ET 47 und da geht ohne Platten überhaupt nichts.
    Fahre auf VA u.HA 205/40-17 .
    Die Teile gehen nur durch Einzelabnahme oder Vergleichsgutachten mal sehen was mein Tüv draus macht.Ist halt beides Kostenintensiv.Aber wer schön sein will muß leiden :cry:

    Mike
     
  10. #10 Anonymous, 17.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

  11. #11 Big-Friedrich, 17.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ach du scheisse...... sorry!
    Was soll denn das schwarze Teil auf der Motorhaube ?
     
  12. #12 Anonymous, 17.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ist ja Geschmackssache aber ich habe mal gesehen wie so ein Teil nach längerer Zeit abgemacht wurde und man sah das der Lack darunter vom Staub und Dreck, welcher sich unter der Abdeckung gesammelt hatte, richtig matt poliert wurde.

    je-bi
     
  13. #13 Anonymous, 17.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das Teil nennt sich Haubenbra.Auf deutsch das ist ein Steinschlagschutz aus Kunstleder.

    Mike
     
  14. #14 Anonymous, 17.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das Teil geht bei jedem Waschgang runter als ca.1x in der Woche.Da is weder Staub noch Dreck drunter.Dann war er wohl nicht richtig montiert.Denn wenn er richtig straff montiert und gegen Nässe behandelt ist passiert da nichts.Jedenfalls um Welten besser als diese Lachschutzfolie die du nach einem Jahr nich mehr ohne Lackierung runter bekommst.Und wenn es so wäre wie du sagst, würde wohl kaum jemand in der Scene seine 3000€ Lackierung damit Schützen.

    Mike

    Mike
     
  15. #15 Anonymous, 18.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    .

    Rischdisch ! :dafuer:
    Dafür sparste dir die Schrubberei von den kaputten Vichern (Insekten) natürlich :jaja:

    Also ich finde die Bra jedenfalls cool !
    @ Alle - habt ihr sowas den noch nie gesehen ? :zwink: ????

    Also :wink:
     
  16. #16 welfen2002, 18.09.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Re: .

    Ich denke das heißt der Bra!
    siehe: http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=d ... &relink=on

    oder zu gut Deutsch "der Haubenbüstenhalter", bzw. "der Hauben-BH"
     
  17. #17 welfen2002, 18.09.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Re: .

    In den USA fahren ganz viele damit rum. Vor allen Dingen LKW´s.
    Wenn mich nicht alles täuscht nennen die das aber Hoodprotector oder Front End Mask. (Das ist dann eben ein übergroßer BH für die ganze Schnauze)
     
  18. #18 Anonymous, 18.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wow! Und ich dachte, 4x im Jahr reicht............ Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter...

    :oops:
     
  19. #19 Big-Friedrich, 18.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ok, über Geschmack läßt sich streiten, aber einen Nutzen hat das Teil in meinen Augen nicht. Habe weder Steinschlagschäden auf der Haube, noch muß ich Insekten schrubben. Und das obwohl ich nur 2 x im Jahr durch die Waschstraße fahre.
     
  20. #20 welfen2002, 18.09.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Ohne bestehende Klischees aufzuwärmen werden im Show-Tuning gerne sexistische Stilmittel, bzw. Vokabeln für die Dinge zum "verschönern" der Fahrzeuge benutzt.
    z.B. www.speedlingerie.com

    Ob es was hilft weis ich nicht, aber selbst wenn man in den deutschen Tuningkatalogen schaut wird einem schnell klar, wie eng das vermarkten von Autozubehör mit den sexuellen Vorlieben der potentiellen Käufer einher geht.

    Ich bin zwar nicht prüde, aber mein HDK braucht kein Hauben-BH.
     
Thema:

Combo-Umbau

Die Seite wird geladen...

Combo-Umbau - Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Campingumbau generell u. Caddy / Combo

    Fragen zum Campingumbau generell u. Caddy / Combo: Hallo, ich bin neu hier im Forum und bin gerade auf der Suche nach einen HDK, den ich dann auch bischen umbauen möchte für Wochenendtrips....
  2. Umbau für Opel Combo 2005 zu verkaufen

    Umbau für Opel Combo 2005 zu verkaufen: Liebe Gemeinde, vor unserem Urlaub habe ich hier viele interssante Ideen gefunden und bin daher auf die Idee gekommen einen Hundfänger umzubauen....
  3. Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?

    Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?: Hallo! Hat schonmal jemand bei der 1/3 - 2/3 Sitzbank den Einzelsitz kompl. ausgebaut und kann mir sagen wie die Befestigung aussieht? Gruß Uli
  4. Türöffner Schiebetür Combo D Transporter

    Türöffner Schiebetür Combo D Transporter: Guten Morgen, ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einen Combo D L2H2 und würde diesen gerne zum Minicamper ausbauen. Jetzt ist mir aufgefallen...
  5. Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950

    Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950: Hallo zusammen, für unseren Combo C versuche ich einen Dachgepäckträger zu kaufen. Der Wagen hat die Halterungen wie im Bild unten. Aus den...