Combo Tour /Passgenaue Fensterfolien vom FOH,was taugen die?

Diskutiere Combo Tour /Passgenaue Fensterfolien vom FOH,was taugen die? im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, hat von Euch schon jemand die Folien vom FOH verbaut, gibts 2 Versionen: http://www.opel.de/service/accessories/ ... sCatalogue Wie...

  1. #1 Anonymous, 18.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    hat von Euch schon jemand die Folien vom FOH verbaut,
    gibts 2 Versionen:
    http://www.opel.de/service/accessories/ ... sCatalogue

    Wie ist die Verarbeitung und wie das Ergebnis?

    Danke Euch im Voraus.

    combo_Edition_1.4
     
  2. #2 Anonymous, 18.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    ich habe das im Herbst 2006 für 280 € machen lassen, inklusive Folie.
    Lass da lieber einen Profi ran, man sieht immer wenn das ein Laie gemacht hat.
    http://www.foliatec.de/home-deutsch

    mfg

    Georg
     
  3. #3 Combonator, 21.05.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Also ich seh bei dem Link bloß eine Art von Fensterfolien, und die gibt es für die Seitenscheiben oder die Heckscheiben.
     
  4. #4 Anonymous, 22.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Zu teuer und zu hell.

    Der Combo hat so wenig Wölbung in den Scheiben, daß sich ein zugeschnittenes Set nicht lohnt.

    Hol Dir lieber einen Pack Uni-Folie. Ist ruckzuck selbst gemacht.
     
  5. #5 Anonymous, 22.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest




    Aber das ist nur empfehlenswert wenn man handwerklich wenigstens gut bis überdurchschnittlich begabt ist !!!
    Man sieht jedes Bläschen , wenn die Folie schlecht verklebt ist sieht es dann einfach kacke aus !!!
    Ich würde verschiedene Foliennachrüster mal ein Angebot machen lassen , da gibt es manchmal gar mächtige Preisdifferenzen !!!

    Grundsätzlich finden wir Folie gut :
    - Blendschutz
    - UV-Schutz
    - Sichtschutz
    - Optikverbesserung Auto
    - Wärmeabweisung

    Ralf
     
  6. #6 Big-Friedrich, 22.05.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Grundsätzlich kann ich Ralf nur zustimmen!
    Nicht selbst machen, wenn man es noch nie gemacht hat.

    Für so etwas gibt es Fachleute!

    Sogar ich als Laie kann sehr oft erkennen, wenn eine Folie "selbst" angebracht wurde. Das ist leider nicht zu übersehen...

    Bei uns hat es der hier gemacht:
    www.folienvolker.de
    und sieht super aus!
     
  7. #7 Anonymous, 23.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Besonders kompliziert ist es nicht (zwei linke Hände sollte man allerdings nicht besitzen : Einfach die Folie auf Scheibengröße möglichst genau zuschneiden (aber bitte mit der richtigen Seite zur Scheibe maßnehmen), dann Scheibe gründlich reinigen, mit Wasser + ein, zwei Tropfen Spüli (auf die Sprühflasche) gut einsprühen, und jetzt kommts: Schutzfolie von der Folie abziehen und penibel darauf achten, dass keinerlei Staub auf die Kleberschicht kommt! Kleberseite gut einsprühen und das ganze auf der Scheibe "einschwimmen" (so ähnlich wie früher die Abziehbilder) und jetzt von der Mitte aus Luft und und den größten Teil des Wassers nach außen rakeln. Dabei auch noch die Falten glätten. Ist nicht ganz einfach, aber machbar. Beim Combo lässt sich der Verschluß der Seitenscheibe an der Rücksitzbank leicht abschrauben, das Vereinfacht das Aufbringen der Folie enorm!
    In der Summe wird man sicherlich den Unterschied zum Profi immer sehen. Dafür hat, glaub ich, Plus letzthin Folie für unter 10 EUR im Angebot gehabt und auch bei ebay sind scheinbar Restbestände der Discounter um diesen Dreh erhältlich. Sollte es nicht funktionieren, hat man damit zumindest nicht allzuviel Geld in den Sand gesetzt.
    Wenn genug Geld im Geldbeutel liegt und man Wert auf perfektes Aussehen legt, kann man natürlich auch gleich zum Profi gehen, Angebote gibt es ja reichlich.
     
  8. #8 Anonymous, 24.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Korrektur:

    Die Folie (tiefschwarz) ist ab heute bei uns bei Penny im Angebot.
    Für Wohnraumverglaungen gibt es noch eine silber verspiegelte Folie.

    VG
    Jochen
     
  9. #9 Anonymous, 25.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Grundlegend nimmt man nie Spüli da die Rückstände immer zu sehen sind da gibts spezielle sachen für.Dann sprüht mann die Folie ein während man die Schutzfolie abzieht und zwar von der ersten Ecke an und als allererstes wird die Scheibe von innen mit der selben Lösung besprüht.Desweiteren sin diese Billigfolien absoluter Schrott die Aufbringung beim Combo mag zwar noch gehen da man keine Wölbungen ausgleichen muß aber die verfärben sich innerhalb eines Jahres und die Durchsicht von Innen ist unter aller Sau.Ich hab vor vielen Jahren auch mal mit so ner 20 DM Folie angefangen,die hät ich auch gleich ins Klo schmeisen können aber wer einmal die Scheiben von Kleber befreien muß wird schnell merken was er gekauft hat.Werbung für die guten mach ich nich es gibt aber nur 3 Anbieter die was taugen.Auch sollte man bein sog.Spezialisten aufpassen da kann man schnell 300€ für Baumarktschrott und schlechten Einbau ausgeben.Allso immer auf Garantie bestehen.

    Mike
     
  10. #10 Anonymous, 27.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich gebe zu das die Seite nicht gerade übersichtlich ist aber wenn man den CarDesigner anklickt erfährt man auch was über die Folien.

    mfg

    Georg
     
Thema:

Combo Tour /Passgenaue Fensterfolien vom FOH,was taugen die?

Die Seite wird geladen...

Combo Tour /Passgenaue Fensterfolien vom FOH,was taugen die? - Ähnliche Themen

  1. Opel Combo 1.7 dti Tour Steuergerät defekt

    Opel Combo 1.7 dti Tour Steuergerät defekt: Hallo ich stehe vor einer schweren Entscheidung Mein geliebter Opel Combo C 1.7 dti Tour hat einen schaden am Steuergerät und Motorkabelbaum...
  2. Opel Combo C Tour - Lambdasonde

    Opel Combo C Tour - Lambdasonde: Hallo :) ich habe einen Opel Combo C Tour 1.6er 87PS EZ.2003 Laut Fehler auslesen funktioniert die Lambdasonde nach Kat nicht mehr. Habt ihr...
  3. Alles vom Combo C Tour (Biete)

    Alles vom Combo C Tour (Biete): So, eine Entscheidung ist gefallen, Kaufvertrag unterschrieben, jetzt muss der Rest weg. Die Holzboxen (siehe hier) oder was ihr so braucht, ggf....
  4. Unterschiede Ladefläche Combo C zu Combo C Tour

    Unterschiede Ladefläche Combo C zu Combo C Tour: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe eine Frage zu den Maßen des Kofferraums am Combo C . Im netzt gibt es grade zu der Breite zwei...
  5. Motorrad im Combo Tour

    Motorrad im Combo Tour: Hallo, ich hatte hier einmal einen Thread eröffnet im Tourneo Bereich. Nun ist es aber ein Opel Combo 1.7 cdti geworden um mein Motorrad zu...