Combo Flachlegen

Diskutiere Combo Flachlegen im Camping/Umbauten und Tuning Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hallo Zusammen bin neu in diesem Forum was mir sehr gefällt ich suche schon seit langem Tieferlegungsfedern für meinen Opel Combo Tour B.J. 2003...

  1. #1 Anonymous, 13.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Zusammen bin neu in diesem Forum was mir sehr gefällt
    ich suche schon seit langem Tieferlegungsfedern für meinen Opel Combo Tour B.J. 2003 nur hatte ich bis jetzt wenig erfolg damit, kann mann mir hier vielleicht helfen, es soll eher dezent ausfallen so um 35 mm weiss jemand einen Federnhersteller und das ganze sollte auch legal sein mit TÜV oder ABE im voraus besten Dank.
     
  2. #2 Anonymous, 13.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Servus Hermänsche,

    versuch´s doch mal bei K.A.W. Fahrwerkstechnik.
    HP www.fahrwerke.de

    Ist allerdings VA50/HA30...
     
  3. #3 Anonymous, 13.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Es gibt nur die KAW Variante aber wenns nur 35mm sein sollen dort anrufen.Eine 30/30 Variante is sicher machbar da die Vorderachse mit Corsafedern bestückt ist(HA Astra G).
    Die zweite Möglichkeit du baust auf der Vorderachse orginale GSI-Federn ein(-20mm)damit brauchst du noch nicht mal eine TÜV-Abnahme
    Möglichkeit 3 KW-Gewindefahrwerke aber sehr teuer(Einzelbestellung).

    Mike
     
  4. #4 Anonymous, 13.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin Mike,

    eine Frage:
    Ich hau mir vorne GSI-Federn rein und den TÜV interessiert´s nicht?
    Kann´s kaum glauben.
    Interessiert´s ihn nicht, weil "er"´s nicht merkt oder einfach weil´s legal ist?
     
  5. #5 Anonymous, 14.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Es sind orginal GM Nummern drauf.Somit is es legal und eine Eintragung wird auch nicht nötig da die Federn nur wenn überhaupt ein FOH an hand der Nummern zuordnen kann.Aber auch bei den GSI-Federn bitte Motor beachten.

    Mike
     
  6. #6 Anonymous, 08.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hab mal KAW angemailt und die Antwort ist das die da nur 50/30 anbieten aber ob die 50/30 auch für erhöhte Zuladung frei ist haben die nicht geschrieben

    je-bi
     
  7. #7 Anonymous, 08.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo

    was würde denn der Tüv sagen wenn ich vorne Corsa Federn einbaue und hinten KAW um 30/30 oder 35/30 zu bekommen.

    Am liebsten wären mir 20/20 oder 25/20 da ich doch mal schlechte Straßen fahre und der Dicke ja auch ein Family Car ist.
    Ich denke vorne sollte kein Thema sein mit Corsa Federn und/oder Tieferlegungsteller aber hinten 20 mm vom Astra G ?

    je-bi
     
  8. #8 Anonymous, 08.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Mit den Corsa-Federn kommst du nicht auf die 30mm VA.Die Gsi Federn bringen nur 20mm +Federteller-10mm wären-30.Aber die Teller sind ein rotes Tuch für die TÜVis.HA gibts keine 20mm für Astra G.
    Ich werd mich aber mal schlau machen wie es aussieht wenn du VA Federn von H&R(-35)und HA Federn von KAW kombinierst.

    Mike
     
  9. #9 Anonymous, 09.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Mike,

    hab mal bei KAW geschaut und mit KAW an der HA wird nix da die nur eine maximale Achslast von 1050Kg haben und ich habe 1110 Kg eingetragen.Hab also 60 Kg zuviel eingetragen.
    Aber ich glaube das die Achslast beim Astra G auch nicht höher sein wird als 1050 Kg also is nix mit tieferlegen :heul: .

    Hab mal irgendwo was von ablasten gelesen.Hast du da Info`s?

    Danke je-bi
     
  10. #10 Anonymous, 10.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    servus,

    @je-bi: warum willste deinen dicken jetzt ablasten, wenn du ihm extra ne
    erhöhte zuladung gegönnt hast,
    habe ich nämlich auch + deshalb bleibt meiner auf seiner originalen höhe,
    ob er will oder nicht :mrgreen:

    gruß christus.
     
  11. #11 Anonymous, 10.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    das wäre noch eine Möglichkeit ihn legal tiefer zu bekommen.Weil ein bisschen tiefer ist ein bisschen schöner. :mrgreen:

    Die erhöhte Zuladung hat er bekommen weil ich Scheibenbremse hinten haben wollte und wegen dem LPG Tank anstelle des Reserverades.

    Aber jetzt steht er erstmal in der Werkstatt und bekommt die Gasanlage eingebaut und heute zwischen durch noch Folie geklebt.

    Danach geht's in Urlaub und danach werde ich sehen ob tiefer oder nicht.

    je-bi
     
  12. #12 Anonymous, 23.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Combo-Mike,
    warum verkaufst du den deine Tieferlegungsfedern ???
    Schlechte Erfahrung ???
    Ich spiele mit dem Gedanken meinen tiefer zu legen.
    Lass mich an deinen Erfahrungen teilhaben.
    Gruß Bulli
     
  13. #13 Anonymous, 23.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    .

    @bulli !

    Ich glaub da will "jemand" noch ein Zoll größer fahren als jetzt schon
    (7,5x17") da wirds bei 50mm vorn ein bisschen eng beim einfedern
    aber man kann ja auch das Radhaus "GRÖßERFLEXEN" :lol: :lol: :lol: :mrgreen:

    Also! :wink:
     
  14. #14 Anonymous, 03.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Da meine Frau den Combo übernimmt müssen die Federn raus.

    @Fanta
    Ja die Felgen gehen in 19 Zoll aber auf nem Astra.

    Gruß Mike
     
Thema:

Combo Flachlegen

Die Seite wird geladen...

Combo Flachlegen - Ähnliche Themen

  1. Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?

    Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?: Hallo! Hat schonmal jemand bei der 1/3 - 2/3 Sitzbank den Einzelsitz kompl. ausgebaut und kann mir sagen wie die Befestigung aussieht? Gruß Uli
  2. Türöffner Schiebetür Combo D Transporter

    Türöffner Schiebetür Combo D Transporter: Guten Morgen, ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einen Combo D L2H2 und würde diesen gerne zum Minicamper ausbauen. Jetzt ist mir aufgefallen...
  3. Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950

    Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950: Hallo zusammen, für unseren Combo C versuche ich einen Dachgepäckträger zu kaufen. Der Wagen hat die Halterungen wie im Bild unten. Aus den...
  4. Worauf beim Kauf von gebrauchtem Combo D 1,6 Diesel achten?

    Worauf beim Kauf von gebrauchtem Combo D 1,6 Diesel achten?: Guten Tag liebe Combofahrer:innen, bisher hatte ich einen Combo C Tour von 2004 der leider jetzt mit 220.000 km in Rente musste. Ich überlege...
  5. Wo finde ich eine Ersatz-Gasflasche für Opel Combo?

    Wo finde ich eine Ersatz-Gasflasche für Opel Combo?: Hallo zusammen, mein Opel Combo C CNG (2007) kommt nicht über den TÜV, weil eine der Gasflaschen angerostet ist. Ich habe eine Werkstatt zur Hand,...