Combo Ersatzrad mit Aufhängevorrichtung zu verschenken

Diskutiere Combo Ersatzrad mit Aufhängevorrichtung zu verschenken im Rund ums Kaufen Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; hallo zusammen, nach der gasumrüstung ist jetzt der ersatzreifen incl. drahtkorb übrig - bevor er entsorgt wird, wollte ich ihn gerne zum...

  1. #1 Anonymous, 03.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo zusammen,

    nach der gasumrüstung ist jetzt der ersatzreifen incl. drahtkorb übrig - bevor er entsorgt wird, wollte ich ihn gerne zum selbstabholen verschenken.

    wilfried
     
  2. #2 Big-Friedrich, 04.11.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Super! Danach habe ich vor vielen Monaten gesucht. Preis bei Opel locker 180 Euro inkl. Reifen. Zum Glück hat mir dann ein User aus dem Forum das Teil überlassen, weil er auch auf Gas umgestiegen ist. Leider..... war er aber nicht so großzügig wie du :mhm:

    Wenn es niemand haben will, versuch mal Ebay!
     
  3. #3 Anonymous, 04.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich werds einfach mal für ne weile hier stehen lassen, vielleicht stolpert ja noch jemand drüber.

    gruß

    wilfried
     
  4. #4 Anonymous, 04.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @wilfried

    warum willst du es loswerden?
    Ich habe meinen Dicken auch auf Gas umgerüstet, das Rad behalten und die Aufhängung verkauft.
    Ich lade das Rad zusätzlich in den Kofferraum wenn ich eine Urlaubstour mache um im Fall der Fälle, falls das Dichtmittel nicht hilft und der ADAC Nachts keinen Ersatzreifen besorgen kann mobil zu bleiben.
    Ich habe mir eine art Box gebaut welche über dem Rad liegt um einen ebenen Boden zu haben über dem Rad und um das Rad trotzdem entnehmen zu können ohne den Kofferraum auszuräumen.

    [​IMG]

    Gruß Jens
     
  5. Guest

    Guest Guest

    Würd ich auch so machen.
    Es gibt Reifenschäden, da helfen keine Dichtmittel.
    Und wenn Du dann mal nachts in der Pampa stehst und vielleicht auch kein Mobiltelefonnetz hast, dann wirst Du Dein Ersatzrad schmerzlich vermissen.
    Besonders auf längeren Fahrten würde ich auf jeden Fall ein vollwertiges Reserverad mitnehmen.

    Gruß
    Martin
     
  6. #6 Anonymous, 04.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo und danke für eure tipps,

    also vielleicht überleg ich´s mir doch noch - der drahtkorb bleibt natürlich im angebot.

    grüße

    wilfried
     
  7. #7 Big-Friedrich, 04.11.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Warum habe ich mir wohl die Mühe gemacht und das "richtige" Reserverad nachgerüstet?

    Die Statistik sagt, dass das Pannenspray ausreicht.

    Das Leben spielt aber anders und ich weiß, WENN ich einen Platten bekomme, dann wird das mitten in der Nacht irgendwo in Schweden sein. Weit und breit kein Dorf UND natürlich wird der Reifen richtig zerfetzt sein.
    Also keine Chance für eine Ladung Chemie.
     
  8. Guest

    Guest Guest

    Genau so sieht es aus.
    Du fährst 20 Jahre lang mit einem vollwertigen Ersatzrad durch die Gegend und brauchst es nie.
    Dann glaubst Du es endlich und verzichtest beim nächsten Fahrzeug darauf.
    Ich schwöre Dir, spätestens dann kommst Du in eine Situation, wo Du Dir es sehnlichst wieder herbei wünschst. :mrgreen:

    Gruß
    Martin
     
  9. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin, also ich bin auch nicht von der Chemieflickerage begeistert. Kann ja auch zu fürchterlichen Unwuchten führen. Und wo wir gerade bei Lebensweisheiten sind:

    Geh niemals auf Große Fahrt, ohne ein Meter Tüddeldraht :jaja:

    Gruß Martin
     
  10. #10 Anonymous, 04.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    .... und fahre niemals in ein anderes Land, ohne Panzerklebeband. :jaja:

    Jetzt aber wieder ontopic:

    Die Pannensprays haben einen riesigen Nachteil: Der Reifen ist nicht mehr zu reparieren, die Reinigung der Felge bei der Montage des neuen Reifens sehr aufwendig.
    Bei meinen beiden Reifenpannen wäre ein Pannenspray machtlos gewesen, jeweils Schnitte durch Scherben.
     
  11. #11 Anonymous, 08.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Reifenpanne...

    ich fahr seit 1989 eigene Autos und hab bis auf einen einzigen Nagel (den man mir auf dem Parkplatz ringedrückt hat!!!) noch keine Reifenpanne erleben müssen. ABER dennoch stört es mich, dass ich bei meinem CNG Combo NUR die Chemie on Board habe.



    Pannenfreie Fahrt...

    Markus
     
  12. #12 Anonymous, 31.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hatte im letzten Astra schon die Chemie (entsetzter Anruf des Meisters bei der 1. Inspektion: "Was haben Sie denn mit ihrem Ersatzrad gemacht???" Antwort: "Nix. War noch nie drin, dafür das Flickset." - "Das habe ich ja noch nie gesehen, das gibt's aber nicht von Opel." Beim Abhohlen konnte ich ihn dann doch davon überzeugen, dass es Orginal-Opel ist.) und im Combo ist auch nur das Flickset. Bis jetzt habe ich es noch nie gebraucht, nicht ganz richtig, einmal um das Rad am Schubkarren zu befüllen, das wäre mit den Ersatzrad nicht gegangen. :D
     
Thema:

Combo Ersatzrad mit Aufhängevorrichtung zu verschenken

Die Seite wird geladen...

Combo Ersatzrad mit Aufhängevorrichtung zu verschenken - Ähnliche Themen

  1. Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?

    Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?: Hallo! Hat schonmal jemand bei der 1/3 - 2/3 Sitzbank den Einzelsitz kompl. ausgebaut und kann mir sagen wie die Befestigung aussieht? Gruß Uli
  2. Türöffner Schiebetür Combo D Transporter

    Türöffner Schiebetür Combo D Transporter: Guten Morgen, ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einen Combo D L2H2 und würde diesen gerne zum Minicamper ausbauen. Jetzt ist mir aufgefallen...
  3. Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950

    Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950: Hallo zusammen, für unseren Combo C versuche ich einen Dachgepäckträger zu kaufen. Der Wagen hat die Halterungen wie im Bild unten. Aus den...
  4. Worauf beim Kauf von gebrauchtem Combo D 1,6 Diesel achten?

    Worauf beim Kauf von gebrauchtem Combo D 1,6 Diesel achten?: Guten Tag liebe Combofahrer:innen, bisher hatte ich einen Combo C Tour von 2004 der leider jetzt mit 220.000 km in Rente musste. Ich überlege...
  5. Wo finde ich eine Ersatz-Gasflasche für Opel Combo?

    Wo finde ich eine Ersatz-Gasflasche für Opel Combo?: Hallo zusammen, mein Opel Combo C CNG (2007) kommt nicht über den TÜV, weil eine der Gasflaschen angerostet ist. Ich habe eine Werkstatt zur Hand,...