T
Thominator
Neues Mitglied
- Beiträge
- 2
Moin moin,
habe mir im Juni nen Combo zugelgegt. Beim Zahnriemenwechsel und gleichzeitiger Inspektion wurde festgestellt, dass beide Vorderreifen innen komplett runtergefahren waren - sogar das Geflecht war durch (unterschrift wegen Verkehrsunsicherheit etc ...). Die Rad-Innenseiten schleifen nämlich bei zu starkem einlenken innen an der Karosserie Außer dem durchgerosteten Endtopf war am Auto nix dran. Mir ist auch beim fahren aufgefallen, dass es "Widerstände" beim extremen Einlenken/Rangieren gab ...
Zweiter Termin beim FOH: Das Lenkgetriebe wäre wohl FALSCH oder zumindest defekt. In der Reparaturhistorie war aber kein Lenkgetriebewechsel zu sehen, nur Spurstangen. Lenkgetriebe ist aber nicht mehr original GM.
KVA für den Wechsel beträgt knapp 1.000,- Euronen.
Über die rechtlichen Schritte (Verkäufer haftet ja) will ich nicht diskutieren - meine Frage ist eher ob es unbedingt das Lenkgetriebe ist oder wo sitzt beim Combo C die Lenkbegrenzung? Zwei Meister beim FOH disktutierten nämlich darüber, dass ich ein Lenkgetriebe von einem Benziner haben könnte welches zwar passen würde (tut es ja auch) aber wegen dem anderen Motoraufbau etc. die Einschlagbegrenzung falsch wäre.
Bevor ich also zum Anwalt renne wäre es ganz gut mehr darüber zu wissen
Danke für's Lesen,
Thomas
PS: 0035 537 ... Combo C 1.7 CDTI 16V ... EZ 10/2004
habe mir im Juni nen Combo zugelgegt. Beim Zahnriemenwechsel und gleichzeitiger Inspektion wurde festgestellt, dass beide Vorderreifen innen komplett runtergefahren waren - sogar das Geflecht war durch (unterschrift wegen Verkehrsunsicherheit etc ...). Die Rad-Innenseiten schleifen nämlich bei zu starkem einlenken innen an der Karosserie Außer dem durchgerosteten Endtopf war am Auto nix dran. Mir ist auch beim fahren aufgefallen, dass es "Widerstände" beim extremen Einlenken/Rangieren gab ...
Zweiter Termin beim FOH: Das Lenkgetriebe wäre wohl FALSCH oder zumindest defekt. In der Reparaturhistorie war aber kein Lenkgetriebewechsel zu sehen, nur Spurstangen. Lenkgetriebe ist aber nicht mehr original GM.
KVA für den Wechsel beträgt knapp 1.000,- Euronen.
Über die rechtlichen Schritte (Verkäufer haftet ja) will ich nicht diskutieren - meine Frage ist eher ob es unbedingt das Lenkgetriebe ist oder wo sitzt beim Combo C die Lenkbegrenzung? Zwei Meister beim FOH disktutierten nämlich darüber, dass ich ein Lenkgetriebe von einem Benziner haben könnte welches zwar passen würde (tut es ja auch) aber wegen dem anderen Motoraufbau etc. die Einschlagbegrenzung falsch wäre.
Bevor ich also zum Anwalt renne wäre es ganz gut mehr darüber zu wissen
Danke für's Lesen,
Thomas
PS: 0035 537 ... Combo C 1.7 CDTI 16V ... EZ 10/2004