Combo 1.7DTi Felgen und Reifen

Diskutiere Combo 1.7DTi Felgen und Reifen im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo an alle Combofans und hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen: Ich habe einen Opel Combo 1.7DTi von 2004 mit der Basisbereifung 175 R14...

  1. #1 Anonymous, 18.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo an alle Combofans und hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen:

    Ich habe einen Opel Combo 1.7DTi von 2004 mit der Basisbereifung 175 R14 84T und moechte das nun aendern.
    Soweit ich das bisher ueberblickt habe, kann ich ohne Probleme 185/60R15 84T auf 6J15 ET 49 Alufelgen fahren. Das ist zumindest das, was ich von dem FOH erfahren habe. Ich habe jetzt 4-Loch Alufelgen im 7-Speichendesign bekommen, die von einem Opel Astra G stammen. Groesse 6J15 H2 ET49 - das sollte schonmal passen. Als Reifen dachte ich an den DUNLOP SP4-AL 185/60 R15 84 T, ist soweit der guenstigste Markenreifen als Ganzjahresreifen.
    Im Opel Serienreifenkatalog steht als Bemerkung: Nur als Sommerreifen.
    Kann ich also keine Ganzjahresreifen auf dieser Felge fahren?

    Ich hoffe, dass Irgendjemand in diesem Forum Licht in's Dunkel bringen kann.
     
  2. #2 Anonymous, 12.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    .

    Kannste knicken ! :no:
    Die Diesel haben 5-loch Felgen ...
    Die Benziner 4-loch .. (beim Combo!)
    Gegf. Reifen auf passende Felgen ziehen lassen . :wink:
    Desweiteren musst du denn Tragfähigkeitsindex prüfen !
    Dann beim TÜV-fragen wie das mit dem Anbaugutachten/ änderungen aussieht ! :jaja:

    Also!
     
  3. #3 Anonymous, 13.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin Fanta4,

    wie ist das mit dem Tragfähigkeitsindex?
    Wo find ich die auf der Felge, und was bedeuten die unterschiedlichen Kürzel?
    Hast Du da eine Aufstellung?
    Bin ja auch auf der Suche nach Alus und hab mich bisher net so recht mit befasst.
    Danke Dir im Voraus.
     
  4. Guest

    Guest Guest

    Hallo,

    wenn Fanta4 mit Tragfähigkeitsindex die Radlast der Felge und nicht den Tragfähigkeitsindex des Reifens meint, dann kannst Du die Radlast in der Regel nur dem Felgengutachten entnehmen.
    Die Radlast ist i.d.R. nicht auf der Felge selbst vermerkt.

    Welche unterschiedlichen Kürzel meinst Du?

    ET und H2?

    Wenn ja dann hilft Dir vielleicht folgende Erklärung:
    Falls hinter dem allgemeinen Kürzel wie etwa 6J x 15 noch die Bezeichnung H2 steht, so ist dies ein Hinweis darauf, dass das Rad über zwei Humps (gesprochen: Hamps) verfügt. Ein Hump ist ein auf der Felgenschulter umlaufender Höcker, der verhindern soll, dass sich ein Reifen bei zu niedrigem Luftdruck und zugleich starker Querbelastung auf der Felge bewegt. Denn das könnte einen schlagartigen Luftdruckverlust zur Folge haben, wodurch das Auto unkontrollierbar werden würde.

    Wichtiger bei der Felgenauswahl ist jedoch ein Wert wie ET 49. Die Buchstaben ET stehen für Einpresstiefe, während die Zahl das Maß in Millimetern angibt. Die Einpresstiefe bezeichnet den Abstand zwischen der Radmitte und dem Teil der Radschüssel, mit der das Rad am Radträger des Autos anliegt. Je geringer die Einpresstiefe, desto größer die Spurbreite: Wer von Rädern mit ET 52 auf gleichbreite Räder mit ET 49 wechselt, hat die Spur seines Wagens auf jeder Seite um drei Millimeter verbreitert.

    Gruß
    Martin
     
  5. #5 Anonymous, 13.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jo, danke Dir Harry,
    ET und H2 ist klar, dachte nur, daß wohl generell
    etwas auf den Felgen zu finden ist, da doch ab und zu
    auch mal bei Ebay original-Opel-Felgen gibt, z.B. von nem alten Astra oder so.
    Aber da weiß ich auch nicht, ob das dann so ginge...
     
  6. #6 Anonymous, 13.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Astrafelgen passen problemlos auf den Combo. Auch die von Ebay.

    gD
     
  7. #7 Anonymous, 27.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    .

    Hi !
    Sorry war im Urlaub ! :jaja:
    Nee , mit Tragfähigkeitsindex meinte ich das Kürzel hinter der Reifenbez.
    z.b. 195/65 R15 87H dieses 87H sagt etwas über die Tragfähigkeit des einzelnen Reifens aus , die steht auch auf jedem Reifen und Fzg.schein .
    Den so einfach andere Reifen auf eine augenscheinlich passende Felge auf Grund der Reifenbreite aufziehen ist zwar technisch (Reifenhändler)
    kein Problem aaaaber der Felgenherst. gibt die vom Fzgherst. die gemeldete Reifengröße an und trägt diese dann bei einem Neuwagen ein.

    Will man nun eine andere Reifenbreite/Querschnitthöhe fahren hat man es
    kurzum mit einer Einzelabnahme beim TÜV/DEKRA zu tun leider :no: weil technische Änderung .

    z.b. 6x16 ET40 Felge Serie (bei Opel) mit 195/45 R16
    " " dito mit 195/40 R 16 aufziehen
    wird dann Schwierig : 1 . Tragfähigkeitsindex muß gleich d. Org.größe
    sein,oder Größer !
    2. Nen TÜV-prüfer finden der das einträgt weil :
    wo steht das in welchem Gutachten ???

    Fazit wer Schön sein will muß (in Deutschland) leiden ! :heul:
    Allerdings würde ich mal rumfragen bei verschieden Reifenhändlern , vielleicht kennen die ja einen (zugänglichen ) TÜV-prüfer .
    oder schaust mal in verschiedenen Tuning-foren , wenn du etwas findest kannste es ja mal posten ! :jaja:

    Also! :wink:
     
  8. #8 Anonymous, 21.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja ich bin neu hier und zufällig auf diese Seite gestoßen ...
    Habe seid letzter Woche Tomason TS1 auf meinem Combo C 1,7 CDTI
    mit 225 35 17 Felgen sind 8,5 x 17 muß noch etwas tiefer aber sieht echt klasse aus :zwinkernani:
     
Thema:

Combo 1.7DTi Felgen und Reifen

Die Seite wird geladen...

Combo 1.7DTi Felgen und Reifen - Ähnliche Themen

  1. Opel Combo-c 1,7dti startet nicht an ohne Starthilfespray.

    Opel Combo-c 1,7dti startet nicht an ohne Starthilfespray.: img098 img098 Hallo ihr Motortakler. Ich farhe seit 2003 eine Opel Combo-c Diesel 1,7 DTI. Seit dem Dezember 2012 macht es mir Schwierigkeit. Das...
  2. Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?

    Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?: Hallo! Hat schonmal jemand bei der 1/3 - 2/3 Sitzbank den Einzelsitz kompl. ausgebaut und kann mir sagen wie die Befestigung aussieht? Gruß Uli
  3. Türöffner Schiebetür Combo D Transporter

    Türöffner Schiebetür Combo D Transporter: Guten Morgen, ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einen Combo D L2H2 und würde diesen gerne zum Minicamper ausbauen. Jetzt ist mir aufgefallen...
  4. Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950

    Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950: Hallo zusammen, für unseren Combo C versuche ich einen Dachgepäckträger zu kaufen. Der Wagen hat die Halterungen wie im Bild unten. Aus den...
  5. Worauf beim Kauf von gebrauchtem Combo D 1,6 Diesel achten?

    Worauf beim Kauf von gebrauchtem Combo D 1,6 Diesel achten?: Guten Tag liebe Combofahrer:innen, bisher hatte ich einen Combo C Tour von 2004 der leider jetzt mit 220.000 km in Rente musste. Ich überlege...