CO2-Ausstoß und Verbrauch

Diskutiere CO2-Ausstoß und Verbrauch im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Habe heute morgen die Sensation (zumindest für mich als Laie) gefunden. Endlich ist es gelungen, zumindest bei Erdgas, den Verbrauch und den...

  1. #1 Anonymous, 15.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Habe heute morgen die Sensation (zumindest für mich als Laie) gefunden.

    Endlich ist es gelungen, zumindest bei Erdgas, den Verbrauch und den CO2-Ausstoß zu entkoppeln. :bravo: :bravo: :bravo:

    Guckst Du in die März Ausgabe von Ökotest, da gibt es einen Artikel zum CO2-Verbrauch von Autos (geringste CO2-Emissionen (Benzin, Diesel und Erdgas){warum Autogas fehlt, keine Ahnung}). Im ganzen Artikel steht zwar nur warme Luft, aber die Tabelle mit dem Erdgas enthält die eigentliche Sensation. Darauf wird natürlich mit keinem Wort eingegangen. Nur beim Erdgas ist der Co2-Ausstoß nicht direkt an den Verbrauch gekoppelt. Über sie zugehörige Technik mit der das erreicht wird, auch kein Sterbenswörtchen.

    Und der Combo hat lustigerweise auch noch den geringsten Verbrauch (wie auch immer ermittelt), nicht jedoch den geringsten CO2-Ausstoß.


    Oder schreibt da etwa mal wieder einer (ab?), ohne zu wissen wo von er schreibt? (Täte mich persönlich u.a. bei dem Heft inzwischen nicht mehr wundern {Masse statt Klasse}, irgenwie muss der Umsatz, koste es was es wolle, gesteigert werden.)

    VG
    Jochen
     
  2. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Ich mein' ich bin ja ziemlich blöd, aber wieso bitte ist bei Erdgas der Verbrauch vom CO2 Ausstoß abgekoppelt? Verbrennt der im Erdgas (hauptsächlich CH4) enthaltene Kohlenstoff etwa nicht zu CO2 und Wasser?
    Oder handelt es sich beim Erdgasantrieb um eine Tarnform des Wasserstoffantriebes?
    In meiner ziemlich beschränkten Vorstellungswelt ist der CO2 Ausstoß linear zum Verbrauch, oder denk ich da was Falsches?
    Chemiker, bitte melden!
     
  3. #3 welfen2002, 15.03.2007
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Linear zum Verbrauch??? Kommt wohl in erster Line darauf an welche Art Energie verbraucht wird.
     
  4. #4 Anonymous, 15.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich bin ja auch kein Verbrennungsmotorenspezialist. Für mich als Laie war das bisher auch immer vom Brennstoff und vom Verbrauch abhängig. Aber das ist ja die Sensation: Ökotest hat es irgendwie beim Erdgas geschafft vom Verbrauch unabhängig zu werden :zwinkernani: (Zumindest auf dem Papier, das ja bekanntlich geduldig ist).

    Zur Erläuterung schreib ich mal aus der Liste auszugsweise ab:
    ; Leistung KW ; Verbrauch m3/100 Km ; CO2 in g/Km
    Fiat Panda ; 38 ; 6,4 ; 114
    Fiat Punto ; 38 ; 6,2 ; 119
    Citroen C3 ; 49 ; 6,6 ; 119
    Opel Combo ; 69 ; 4,9 ; 133
    Opel Zafira ; 69 ; 7,7 ; 138
    (Ich bekomme die Tabelle leider nicht übersichtlicher dargestellt, die doppelten Leerzeichen werden systematisch "optimiert")

    Man beachte mal z.B. Opel: im Combo und im Zafira ist der gleiche Motor (soweit ich es bisher verstanden habe, die Spezialisten mögen mich korrigieren), nur der Verbrauch ist extrem unterschiedlich, der CO2-Ausstoß nähert sich wieder an.
    Das war mein erster Eindruck, ohne die gesamte Liste jetzt im Detail nachgeprüft zu haben (Glaube nur der Statistik, die Du selbst gefäscht hast. Oder wie oder was?).
     
  5. #5 Anonymous, 21.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tach.

    Muss auch zugeben, das da etwas nicht stimmen kann. Methan (CH4) verbrennt natuerlich zu CO2 und H2O. Man sagt immer das Methan der sauberste fossile Brennstoff ist, da er nur CO2 als Abgas produziert und nicht wie bei Benzin, etc all die anderen Nebenprodukte (NOx, etc). Und je mehr man verbraucht, desto mehr CO2 wird ausgestossen. Linearer Zusammenhang sollte angenommen werden, wenn die Verbrennung komplett erfolgt und sauber ist. Man kann allerdings bei unsauberer Verbrennung auch CO bekommen. Aber wenn man CO2 und CO kombiniert, das sollte ein linearer Zusammenhang bestehen, da das was reingeht auch raus muss. Ein Molekuel Methan wird dann zu einem Moelkuel CO2. Auf die Prozesse mit der Luft, die fuer die Verbrennung notwendig ist, gehe ich hier jetzt nicht ein. Wenn erwuenscht, kann ich das Ganze aber noch weiter und detailierter Beschreiben.
    Wie bereits vermutet, kann es sich hier um eine Tarnung fuer die Brennstoffzelle handeln (oder Wasserstoffverbrennung). Die produziert kein CO2, sondern nur H20. Der Wasserstoff wird dabei hauptsaechlich aus Methan gewonnen (womit man theoretisch weiterhin von fossilen Brennstoffen abhaengig ist).
     
  6. #6 Anonymous, 23.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Inzwischen habe ich weitere Erkenntnisse gewonnen. Ökotest hat aus dem Leitfaden zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen zitiert, ohne über die abgeschriebenen Merkwürdigkeiten nachzudenken (=seriöser Journalismus?). Und dieser Leitfaden ist entstanden im Auftrag von: " Der Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA) und der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e. V. (VDIK) ... in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit". Eine Korrektur gibt es bis heute nicht auf dieser Web-Seite.
     
  7. #7 helmut_taunus, 23.09.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Leitfaden CO2

    Hallo,
    der Leitfaden kommt alljaehrlich neu raus. Korrekturen gibts wahrscheinlich dann in der neuen Version.
    Gruss Helmut
     
  8. #8 Anonymous, 24.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So wie es aussieht, gibt es den serioesen Journalismus nicht mehr.
     
  9. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.860
    Zustimmungen:
    32
    Oh jeh, ich hoffe es sind immer genug Tankwagen in der Nähe!!

    Bei einem Verbrauch von 4,9 L/100 km soll das bestimmt ein Diesel sein, da sagt Spritmonitor:
    Zafira 190g CO2/km bei 7,2 L/100km
    Combo 162g CO2/km bei 6,2 L/100km

    Einen Verbrauch von unter 5L hat da keiner, da scheint also noch mehr nicht zu stimmen
    :neutral:
     
  10. #10 Anonymous, 24.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ Daisy
    4.9 L mit einem "normalen" Auto hoert sich wirklich leicht illusorisch an. Ich schaffe mit meinem Combo (Diesel) 5.6 L, aber das sicherlich auch nur, weil ich viel auf Landstrassen unterwegs bin und man in Frankreich auf eben diesen nur 90 fahren darf. Sind zwar doch einige Orte auf dem Weg, aber ich bin mal gespannt, wieviel er verbraucht, wenn es auf die Autobahn geht (also 130).
    Viel Spass noch.
     
  11. #11 Anonymous, 24.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es ging jeweils um CNG-Modelle und nach Öko-Test sollte die Verbrauchseinheit jeweils m3 sein.
     
  12. #12 Anonymous, 24.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke fuer die Klarstellung.
     
  13. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.860
    Zustimmungen:
    32
    Oh, tut mir leid, für die Verwirrung, aber dann ist zumindest der CO2 Ausstoß und Verbrauch von beiden Wagen ziemlich identisch.
    ... allerdings dachte ich bisher der Verbrauch würde dabei in kg angegeben.
     
  14. #14 Anonymous, 24.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Beim Combo 1,6 CNG ist der Verbrauch 4,9 und der CO2-Ausstoß mit 133 angegeben.
    Beim Zafira 1,6 CNG ist der Verbrauch 7,7 und der CO2-Ausstoß mit 138 angegeben.

    Mithin hätte der Zafira einem um über 50% höheren Verbrauch aber nur einen minimal höheren C02-Ausstoß.
     
  15. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.860
    Zustimmungen:
    32
    Meine Aussage bezog sich auf die bei Spritmonitor erhältlichen Daten, die ich hier nicht angegeben hatte, da ich es für nicht so wichtig gehalten hatte.

    Dass die Daten aus der Ökotest falsch sein müssen, war ja schon so gut wie geklärt. 8)

    Nachtrag (lt. Spritmonitor):
    Zafira CNG durchschn. Verbrauch 5,77 kg mit 158 g CO2/km
    Combo CNG durchschn. Verbrauch 5,56 kg mit 153 g CO2/km


    Schon erstaunlich, dass mit CNG die Verbrauchswerte so ähnlich sind und bei Diesel und Benzin nicht. Ob das an der "Gewichtsangleichung" durch die Gastanks liegt?


    P.S. Und BF liegt mit seinem (Benzin) Verbrauch ganz schön am oberen Ende... Sind die Kinder schon so groß und schwer geworden? ;-)
     
  16. #16 Anonymous, 25.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bist du dir sicher, das es an den Kindern liegt?
    Viel Spass noch.
     
  17. #17 Anonymous, 25.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    moin zusammen.

    wir brauchen (im ca.-schnitt über fast 62.000 km, 2,5 jahre) 6,3 l/100 km.
    wenn man´s mal fliegen lässt werden´s auch mal 7 liter, wenn man "gleitet" 5,8 liter. bei 10% innerorts, 30% landstraße und 60% autobahn und glaubt mir wir fahren nicht übertrieben langsam :twisted: , kommt o.g. schnitt raus.

    gruß
    olli
     
  18. #18 Anonymous, 25.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da bin ich mal gespannt wo ich in 2 Jahren liegen werden. Erste Berechnung war 5.6 L, aber das wird sich wie gesagt aendern, sobald mehr Autobahn dazu kommt.
     
Thema:

CO2-Ausstoß und Verbrauch

Die Seite wird geladen...

CO2-Ausstoß und Verbrauch - Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Co2 Ausstoß im Vergleich

    Fragen zum Co2 Ausstoß im Vergleich: Moin,moin! Ein neues Auto soll in den nächsten Monaten her und nun sind wir schon am überlegen, was für ein Motor es werden soll. Eigentlich...
  2. Quelle gesucht: CO2-Ausstoß bei älteren Fahrzeugen

    Quelle gesucht: CO2-Ausstoß bei älteren Fahrzeugen: Hallo :wink: an alle zusammen, bin auf der Suche nach einer Quelle, in der man den CO2-Ausstoß für ältere Autos finden kann. In den meisten...
  3. Wie hoch ist bei euch der CO2-Ausstoss?

    Wie hoch ist bei euch der CO2-Ausstoss?: Guten Morgen! Mich würde mal interessieren, wieviel CO2 ihr in die Atmosphäre pustet. Ich hab gestern mal am "Rohr geschnüffelt" und tippe so...
  4. Verbrauch der Hochdachkombi

    Verbrauch der Hochdachkombi: Ich wollte mal in die Runde Fragen wie denn so Eure Erfahrungwe sind mit dem Sprit-Verbrauch. Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen HDK in...
  5. Hoher Ölverbrauch

    Hoher Ölverbrauch: Hallo Freunde des NV200, seit ein paar Monaten beobachte ich bei meinem Evalia einen hohen Ölverbrauch. Ich schätze er liegt aktuell bei ca....