A
Anonymous
Guest
Hi!
Auch wenn ich mit meinem Skoda Roomster hier nur am Rande reinpasse, da der in einer Namenlosen Lücke zwischen Hochdachkombis, Mini- und Kompaktvans steckt, wollte ich mal kurz "Hallo!" sagen.
Ausschlaggebend für den Roomster waren für mich die Autoähnlicheren Fahreigenschaften, bessere Sitze als bei der meist französischen Konkurrenz und der Begrenzte Platz in der Garage - bei 4,25m ist schluß, dann kommen 2 Motorräder.
Trotz des beschränkten Platzes will ich den Roomster auch zum übernachten nutzen können und daher einen Camping- oder eher Bett-Ausbau einbauen, was ich mir ungefähr so vorstelle:
* Liegefläche in der Länge gedrittelt, hinteres Drittel ca 1m breit auf einem Sockel und hochklappbar (damit man trotz der Ladekante des Roomster noch Kisten darunter bekommt)
* Daran vorne mit Scharnieren 1,3m breit das mittlere Drittel befestigt, das sich auf einer Längs- und einer Querwand abstützt, die einfach zusammengesteckt werden. Die hinteren Sitze kommen komplett raus.
* Die Vordersitze werden ganz nach vorne geschoben und nach hinten(!) umgelegt (Kopfstützen raus), dann wird das vordere Drittel (evtl. längs geteilt) in das mittlere eingesteckt. Getragen wird es durch einen Querbalken, den man an der vorderen Gurtbefestigung mit Seilen einhängt.
An dieser Stelle vielen Dank für die ganzen bebilderten Bauanleitungen hier aus dem Forum, von denen ich mir viele der Detailideen geklaut habe. Ich werde meine wenn's soweit ist dazu stellen.
Kommentare dazu? Ideen? Irgendwas, was man gerne übersieht und erst merkt wenn's eingebaut ist?
- Philip
Auch wenn ich mit meinem Skoda Roomster hier nur am Rande reinpasse, da der in einer Namenlosen Lücke zwischen Hochdachkombis, Mini- und Kompaktvans steckt, wollte ich mal kurz "Hallo!" sagen.
Ausschlaggebend für den Roomster waren für mich die Autoähnlicheren Fahreigenschaften, bessere Sitze als bei der meist französischen Konkurrenz und der Begrenzte Platz in der Garage - bei 4,25m ist schluß, dann kommen 2 Motorräder.
Trotz des beschränkten Platzes will ich den Roomster auch zum übernachten nutzen können und daher einen Camping- oder eher Bett-Ausbau einbauen, was ich mir ungefähr so vorstelle:
* Liegefläche in der Länge gedrittelt, hinteres Drittel ca 1m breit auf einem Sockel und hochklappbar (damit man trotz der Ladekante des Roomster noch Kisten darunter bekommt)
* Daran vorne mit Scharnieren 1,3m breit das mittlere Drittel befestigt, das sich auf einer Längs- und einer Querwand abstützt, die einfach zusammengesteckt werden. Die hinteren Sitze kommen komplett raus.
* Die Vordersitze werden ganz nach vorne geschoben und nach hinten(!) umgelegt (Kopfstützen raus), dann wird das vordere Drittel (evtl. längs geteilt) in das mittlere eingesteckt. Getragen wird es durch einen Querbalken, den man an der vorderen Gurtbefestigung mit Seilen einhängt.
An dieser Stelle vielen Dank für die ganzen bebilderten Bauanleitungen hier aus dem Forum, von denen ich mir viele der Detailideen geklaut habe. Ich werde meine wenn's soweit ist dazu stellen.
Kommentare dazu? Ideen? Irgendwas, was man gerne übersieht und erst merkt wenn's eingebaut ist?
- Philip