A
Anonymous
Guest
Es ist mal wieder soweit.
vor 20 Jahren hab ich mal einen VW Bus zum Camper befördert. Das ist lange her und nun muß ich mich mal wieder ans Werk machen.
Das Problem:
1. Eine Frau, die Kacheln und Spiegel im Badezimmer will.
2. Ein 10 Jähriger, der Nachts unruhig schläft.
3. Ein Hund, (Rottweiler) der am liebsten im Bett schlafen würde.
4. Ich, der lieber Urlaub machen möchte, als sich mit diesem Unsinn zu beschäftigen
Ich hab die Nase voll von Spritfressern, die einem jeden Urlaub vermiesen. (Große Campingwagen fallen daher auch aus.) Und, ich hab nichts gegen Kurzurlaub nur ist es immer ein Problem mit meinem kleinen Hündchen ein passendes Hotel für eine Nacht zu finden. Darum muß wieder ein fahrbares Nachtlager her.
Der Berlingo ist zwar schweineeng aber es muß einfach gehen.
Meine Lösung:
1. Der große Rücksitz wird entsorgt, der Kleine bleibt drin.
2. Anstelle des Rücksitz wird ein Rahmen montiert, auf dem eine Liegefläche geplant ist. höhe des Rahmen ca 30cm.
Sagen wir besser Bierkastenhöhe :zwinkernani:
3. Unter der Liege kann einiges gelagert werden, was man so unbedingt braucht.
4. Hinter dem linken hinteren Einzelsitz verbleibt, ebenfalls erhöht durch einen Rahmen, Platz für den Schmusehund. Unter diesem ist Platz für die Rohstoffe zur Köttelproduktion, nämlich Futter, Wasser für die Blöde Ziege. (So wird die Rottweilerdame Anika meist genannt).
5. Es gibt drehbare Vordersitze für den Berlingo, soviel hab ich mal gesehen. Entweder man dreht den Fahrersitz um 180° oder der Junior muß quer auf den aufgepolsterten Vordersitzen zur Ruhe kommen. Bekommt man den Fahrersitz gedreht, kann er auch auf den linken sitzen entschlummer.
6. Das größte Problem: Das Badezimmer.
An der linken Seite hat ein hochklappbares Waschbecken platz. Der Spiegel befindet sich serienmäßig hinter der Sonnenblende des Beifahrers oder rechts und links am Fahrzeug.
Die geografische Entfernung der Spiegel zum Waschbecken hält das Badezimmer frei, bzw für andere benutzbar. Mehr will ich zu diesem Thema nicht preisgeben, da immer die Gefahr besteht, dass Familienangehörige diesen Beitrag finden.
Ansonsten hat McDonalts hervorragend Waschmöglichkeiten und ist in fast jedem größeren Ort vertreten. (Spiegel und Kacheln gibts da übrigens auch)
7. Standheizung: Hab ich noch eine, die bau ich ein.
8. Wenn alle Stricke reißen, hab ich schon einen Wohnanhänger in Planung, der auf einen speziell dafür gebauten Transportanhänger gesetzt, die Enge des Berlingos vergessen lässt.
Der Wohnanhänger soll übrigens vom Fahrgestell gelassen in eine gewöhnliche Garage passen und nur 2m hoch, 1,99 breit und 4,5m lang sein. Angepasst an die bescheidenen Zugfähigkeiten des Berlingos wird der Anhänger aus Alu gefertigt sein. Auch sehe ich nicht ein, für einige Ausflüge mit einem Wohnwagen diesen ganzjährig zu bezahlen. somit ist das Fahrgestell auch als Transportanhänger für alles mögliche zu benutzen. Leider beschneidet mich der Wohnklotz hinter dem Berlingo um die Befähigung, LKWs zu überholen.
Wer Fehler bzw Unmöglichkeiten in der Ausführung feststellt, sollte diese bitte hier anfügen, wer Schreibfehler findet, möge diese bitte für sich behalten und mich nicht in meiner Euphorie bremsen.
Beginn: In Kürze!
(Das sag ich auch immer, wenn ich wieder Rasen mähen muß. Der Begriff ist so schön dehnbar)
vor 20 Jahren hab ich mal einen VW Bus zum Camper befördert. Das ist lange her und nun muß ich mich mal wieder ans Werk machen.
Das Problem:
1. Eine Frau, die Kacheln und Spiegel im Badezimmer will.
2. Ein 10 Jähriger, der Nachts unruhig schläft.
3. Ein Hund, (Rottweiler) der am liebsten im Bett schlafen würde.
4. Ich, der lieber Urlaub machen möchte, als sich mit diesem Unsinn zu beschäftigen
Ich hab die Nase voll von Spritfressern, die einem jeden Urlaub vermiesen. (Große Campingwagen fallen daher auch aus.) Und, ich hab nichts gegen Kurzurlaub nur ist es immer ein Problem mit meinem kleinen Hündchen ein passendes Hotel für eine Nacht zu finden. Darum muß wieder ein fahrbares Nachtlager her.
Der Berlingo ist zwar schweineeng aber es muß einfach gehen.
Meine Lösung:
1. Der große Rücksitz wird entsorgt, der Kleine bleibt drin.
2. Anstelle des Rücksitz wird ein Rahmen montiert, auf dem eine Liegefläche geplant ist. höhe des Rahmen ca 30cm.
Sagen wir besser Bierkastenhöhe :zwinkernani:
3. Unter der Liege kann einiges gelagert werden, was man so unbedingt braucht.
4. Hinter dem linken hinteren Einzelsitz verbleibt, ebenfalls erhöht durch einen Rahmen, Platz für den Schmusehund. Unter diesem ist Platz für die Rohstoffe zur Köttelproduktion, nämlich Futter, Wasser für die Blöde Ziege. (So wird die Rottweilerdame Anika meist genannt).
5. Es gibt drehbare Vordersitze für den Berlingo, soviel hab ich mal gesehen. Entweder man dreht den Fahrersitz um 180° oder der Junior muß quer auf den aufgepolsterten Vordersitzen zur Ruhe kommen. Bekommt man den Fahrersitz gedreht, kann er auch auf den linken sitzen entschlummer.
6. Das größte Problem: Das Badezimmer.

An der linken Seite hat ein hochklappbares Waschbecken platz. Der Spiegel befindet sich serienmäßig hinter der Sonnenblende des Beifahrers oder rechts und links am Fahrzeug.

Die geografische Entfernung der Spiegel zum Waschbecken hält das Badezimmer frei, bzw für andere benutzbar. Mehr will ich zu diesem Thema nicht preisgeben, da immer die Gefahr besteht, dass Familienangehörige diesen Beitrag finden.
Ansonsten hat McDonalts hervorragend Waschmöglichkeiten und ist in fast jedem größeren Ort vertreten. (Spiegel und Kacheln gibts da übrigens auch)
7. Standheizung: Hab ich noch eine, die bau ich ein.
8. Wenn alle Stricke reißen, hab ich schon einen Wohnanhänger in Planung, der auf einen speziell dafür gebauten Transportanhänger gesetzt, die Enge des Berlingos vergessen lässt.
Der Wohnanhänger soll übrigens vom Fahrgestell gelassen in eine gewöhnliche Garage passen und nur 2m hoch, 1,99 breit und 4,5m lang sein. Angepasst an die bescheidenen Zugfähigkeiten des Berlingos wird der Anhänger aus Alu gefertigt sein. Auch sehe ich nicht ein, für einige Ausflüge mit einem Wohnwagen diesen ganzjährig zu bezahlen. somit ist das Fahrgestell auch als Transportanhänger für alles mögliche zu benutzen. Leider beschneidet mich der Wohnklotz hinter dem Berlingo um die Befähigung, LKWs zu überholen.
Wer Fehler bzw Unmöglichkeiten in der Ausführung feststellt, sollte diese bitte hier anfügen, wer Schreibfehler findet, möge diese bitte für sich behalten und mich nicht in meiner Euphorie bremsen.
Beginn: In Kürze!
