Campingausbau Ford Transit Custom L2

Diskutiere Campingausbau Ford Transit Custom L2 im Sonstige Fahrzeuge Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen... Die meiste Arbeit ist getan, die restlichen 20Prozent des Ausbaus werden sich dahinziehen, da nicht unbedingt nötig - quasi...

  1. Winni

    Winni Mitglied

    Dabei seit:
    11.08.2018
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    81
    Hallo zusammen...

    Die meiste Arbeit ist getan, die restlichen 20Prozent des Ausbaus werden sich dahinziehen, da nicht unbedingt nötig - quasi Verschönerungsarbeiten;-)
    Dachtraeger.jpg
    Seitenansicht mit verbauter Außensteckdose, Fenster und Dachträger aus Item Profilen.
    Vordach.jpg
    Die Markise in der ich das Vorzelt einklipsen kann, hatte ich schon beim Doblo und ist eine Supersache.
    Kueche.jpg
    Die ausziehbare Küche, dahinter die Kompressorkühlbox.
    Elektrik.jpg
    Zwischen Küche und Beifahrerdoppelsitz hab ich die Elektrik verbaut, unter dem Sitz die 120ah Zweitbatterie.
    Heizung.jpg
    Unter der Kühlbox sieht man einen der zwei Telefonieschalldämpfer die ich verbaut habe - hier der für die Ansaugseite, der zweite ist versteckt im Regal und bedient die Warmluftseite.
    Bett.jpg
    Das Bett ist aufklappbar als Doppelmatratze ausgelegt.
    Couch.jpg
    Hier sieht man auch die Ausströmdüse der Planar auf dem Regal.
    Boxen.jpg
    Unterm Bett die Stauboxen.
    Himmel.jpg
    Den Himmel hab ich einfach mit Faserplatten gelöst, die Seitenteile waren original und wurden einfach gestrichen.
    Arbeiten wäre also noch: belegen der Siebdruckplatten und der offenen Blechteile mit Strechfilz, etwas Regalzeugs noch und einen Tisch montieren - letzteres muß sein für die Abnahme beim TÜV als Camper.
    Aber das ganze ist ja wie immer ein Prozess, da wird noch einiges rumgewerkelt werden...:mrgreen:

    lg
    Winni
     
    Dr.ToFu, Ann, Natic und 3 anderen gefällt das.
  2. #2 rapidicus, 09.08.2020
    rapidicus

    rapidicus Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    1.346
    Zustimmungen:
    645
    das sieht super aus, gefällt!

    gruß, stefan
     
  3. Winni

    Winni Mitglied

    Dabei seit:
    11.08.2018
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    81
    ...vielen Dank für die Blumen, Stefan. :danke:

    lg
    Winni
     
  4. Alex86

    Alex86 Mitglied

    Dabei seit:
    12.01.2020
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    92
    Sehr toller Umbau! Was für eine Zweitbatterie ist denn die 120ah genau?
     
  5. Winni

    Winni Mitglied

    Dabei seit:
    11.08.2018
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    81
    ...auch dir danke, Alex: als Batterie hab ich eine Ective DC 120 AGM verbaut.

    Nach einigen Überlegungen hab ich bei der Elektrik auf einen Spannungswandler verzichtet - der Bedarf an 230V Geräten ist nicht vorhanden bei mir.
    Geladen wird bei Anschluß an Landstrom über normales, fest eingebautes Ladegerät, oder während der Fahrt via Booster.

    MIr haben die Diskussionen hier über alle Lademöglichkeiten sehr weitergeholfen und habe die für mich beste Lösung gefunden denke ich.

    lg
    Winni
     
  6. Winni

    Winni Mitglied

    Dabei seit:
    11.08.2018
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    81
    Hallo zusammen...
    ... sodala - es ist vollbracht: der weiße LKW ist nun offiziell ein Wohnmobil!:stolz:;-)

    Es war überhaupt kein großes Drama, ich war angenehm überrascht: ein paar Fotos und am Ende knappe 90.-Eurodollar auf der Rechnung.

    Dokumentiert wurde zwar der ganze Ausbau, aber interessiert hatte den Ingenieur nur die Einhaltung der Vorgaben elektrisches Kochfeld, Bett, Sitzfunktion, Stauraum.
    Die KFZ-Steuer wird zwar teurer, jedoch spart man mit der Wohnmobilversicherung wieder einiges: am Ende bleibt ein gutes Plus... und vor allem kann man nun für knappe 8.- einen Schutzbrief mit in die Versicherung nehmen was als LKW nicht ging.

    lg
    Winni
     
  7. #7 Reisebig, 24.08.2020
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.085
    Zustimmungen:
    981
    Das muß aber von der Versicherung abhängen, meine hatte mir für den Connect einen angeboten.
     
  8. Winni

    Winni Mitglied

    Dabei seit:
    11.08.2018
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    81
    ...ah, daran hab ich noch gar nicht gedacht, guter Einwand Matthias!
    Aber was soll ich sagen, ich bin ein alter fauler Sack - die Versicherung hätte ich wahrscheins trotzdem nicht gewechselt...:mrgreen::mrgreen:

    lg
    Winni
     
Thema:

Campingausbau Ford Transit Custom L2

Die Seite wird geladen...

Campingausbau Ford Transit Custom L2 - Ähnliche Themen

  1. Verkaufe: Campingausbau Ford Grand Tourneo Connect

    Verkaufe: Campingausbau Ford Grand Tourneo Connect: Guten Tag, leider habe ich dieses Forum erst jetzt entdeckt, wo ich mich aus dem Camping im Hochdachkombi zurückziehe. Sollte es zu einem Verkauf...
  2. Campingausbau Ford Grand Tourneo Connect (Bj. 2016)

    Campingausbau Ford Grand Tourneo Connect (Bj. 2016): [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Seit Januar haben wir nun den Ford Grand Tourneo Connect. Als 7-Sitzer gekauft, 3.Sitzreihe ausgebaut...
  3. Verkaufe: Evalia mit sieben Sitzen und kleinem Campingausbau

    Verkaufe: Evalia mit sieben Sitzen und kleinem Campingausbau: So, jetzt ist's bei mir soweit: Ich verkaufe meinen Nissan wegen Umstieg auf ein Elektroauto. Habe meinen Evalia als einfachen "Popup" Wildcamper...
  4. Verkauf Campingausbau c-tech Renault Kangoo

    Verkauf Campingausbau c-tech Renault Kangoo: Hallo zusammen, Da ich nun ein anderes Fahrzeug habe, möchte ich für kleines Geld meinen Campingausbau von c-tech verkaufen, d.h. Schränke, Tisch,...
  5. Liegefläche 2m? Tipps für HDK zum Campingausbau

    Liegefläche 2m? Tipps für HDK zum Campingausbau: Hallo liebes HDK-Forum! Nach vielen Überlegungen, Suchen und stillem Mitlesen (und teils widersprüchlichen Ergebnissen) brauche ich Hilfe von...