Camping Toilette Entscheidungshilfe

Diskutiere Camping Toilette Entscheidungshilfe im Forum Camping/Umbauten und Tuning im Bereich ---> Auto / Verkehr - Ich möchte mir gerne ein Notfallklo für meinen Berlingo Microcamper anschaffen. Im hinteren Teil ist bei heruntergefahrenem Autohimmelbett noch...
draussen

draussen

Mitglied
Beiträge
345
Beim Bivyloo ziehe ich die Tüte ab, denk nicht mehr drüber nach und gut ist.

YES.... klappt perfekt. Ich habe immer noch eine Sicherheitstüte zusätzlich innen.......

Ja klar :lol: Aber Katzenstreu (oder Alternativen) ist ja saugfähig.

Mein Tipp_ das Granulat gibt es günstig in großen Tüten - dab raucht man nicht die teuren Tütchen von BL nachzukaufen.
Mich graut es schon davor, wenn ich die Boxio das erste Mal benutzen muss :lol: Aber die ist wirklich nur für Notfälle, wie plötzliche
Verstehe ich - ging mir anfangs auch so. Aber schon beim dritten mal war das easy und Routine.

Liebe Grüße von draussen
 
B

Berlingo-Flo

Mitglied
Beiträge
47
Ich würd halt eh meine Hinterlassenschaften nicht gerne lange im Auto drinnen rumkutschieren wollen. Ganz geruchsfrei soll es aber nâmlich auch nicht zugehen und auch die Vorstellung...naja
Daher sehe ich nicht so den Mehrwert der Trenntoilette für mich. Außer dass es halt etwas luxuriöser ist.

Wenn ich es nicht zeitnah entsorgen kann würde ich den Beutel halt in einen Extrabehälter in die Dachbox tun.

Anstatt alles in einer Trenntoilette zu sammeln.
Wenn man jetzt nicht tagelang an einer Stelle steht, kommt man doch ständig an Mülltonnen vorbei.
Also wäre Boxio eher was für mich wenn ich länger irgendwo abseits stehe
 
Markus-Camp

Markus-Camp

Mitglied
Beiträge
426
Hab das boxio und nutz es auch oft. Von vornherein eingeplant in den Ausbau passt es gut rein. In Zusammenhang mit meinen Ablüftern ist es auch erträglich zu nutzen. Bin froh dass ich es hab. (Und das soll im Alter ja nicht besser werden :gruebel: )
Fürs kleine Zwischendurch in der Nacht nutz ich eine Weithalsflasche, ex Ice-tee oder was das war.

@Berlingo-Flo "....Und welche Tüten nimmt man"
Mülltüten vom Supermarkt, in grau nicht durchsichtig :mrgreen:. Und die kommen nach der sofortigen Entnahme nach Gebrauch aus dem boxio in eine alte Brötchentüte, Nudeltüte oder so was. Ist diskreter, fühlt sich besser an, besserer Reißschutz, und müffelt weit weniger durch bis es entsorgt ist.
Hab die Tüten anfänglich nicht jedesmal entleert. Funktioniert. aber da die Umgebung kühl sein kann und der neu hinzugefügte Inhalt warm ist, kondensiert immer etwas am Deckel. Der fängt mit der Zeit dann, wie auch das ganze andere Gehäuse das muffeln an. Kann dann zwar mal abgewaschen werden und in die Sonne gelegt, dann ist der Geruch weg, das spar ich mir aber mit dem sofortigen entnehmen.

Für mich so das praktikabelste. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Berlingo-Flo

Mitglied
Beiträge
47
Hi danke.
Bei den Tüten für die Bivyloo geht es auch um das Format.Da passen nicht alle drüber.

Wenn man die Boxio sofort entleert geht etwas der eigentliche Nutzen dieser Trenntoilette flöten.
Bei dem System geht es ja eigentlich um das mehrfache Benutzen...

Aber wenn du zufrieden bist.
Ist sie bequem?

Hat jemand schon mal auf der Bivyloo und der Boxio gesessen?

Für meinen Geschmack könnte die Bivyloo eine größere Öffnung haben.
Aber soll halt Platz sparen
 
Zuletzt bearbeitet:
moe.camp

moe.camp

Mitglied
Beiträge
264
Wenn man die Boxio sofort entleert geht etwas der eigentliche Nutzen dieser Trenntoilette flöten.
Bei dem System geht es ja eigentlich um das mehrfache Benutzen...
Markus hat doch hier von Tüten, also dem Behälter fürs feste gesprochen? Das entleere ich auch sofort und spare mir dann auch irgendwas mit Katzenstreu oder teurem Zeug was man dazu kaufen kann. Tüte raus und gut. Viel mehr als 2 Gänge passen da eh nicht rein.
 
E

Ela

Neues Mitglied
Beiträge
1
Hab die Tüten anfänglich nicht jedesmal entleert. Funktioniert. aber da die Umgebung kühl sein kann und der neu hinzugefügte Inhalt warm ist, kondensiert immer etwas am Deckel.
Wir arbeiten mit Kleintierstreu. Also immer etwas auf den Boden. Damit ist es einsatzbereit. Das Geschäft oben drauf und dann wieder etwas Streu zum abdecken. Damit wird das kondensieren verhindert, eine optisch schönere und für den nächsten Einsatz nutzbare Grundlage geschaffen.
 
Thema: Camping Toilette Entscheidungshilfe
Oben