Camping Toilette Entscheidungshilfe

Diskutiere Camping Toilette Entscheidungshilfe im Forum Camping/Umbauten und Tuning im Bereich ---> Auto / Verkehr - Ich möchte mir gerne ein Notfallklo für meinen Berlingo Microcamper anschaffen. Im hinteren Teil ist bei heruntergefahrenem Autohimmelbett noch...
B

Berlingo-Flo

Mitglied
Beiträge
47
Ich möchte mir gerne ein Notfallklo für meinen Berlingo Microcamper anschaffen.
Im hinteren Teil ist bei heruntergefahrenem Autohimmelbett noch genug Platz für ein Klo, auch nach oben hin, um aufrecht zu sitzen

Wenn das Bett oben ist, reicht der Platz nach oben vermutlich nicht mehr ganz aus ( zum aufrechten Sitzen)
(Müsste ich nochmal prüfen, ohne die eingeklemmten Bettverbreiterungen....

Nun die Frage.

Für mich ist klar dass es ein möglichst Platzsparendes Notfallklo sein soll.

Boxio ist zwar ganz schick, aber ich baue momentan nicht auf ein Euroboxensystem und es nimmt ja auch Stauraum ein, und wenn man das Klo nur gelegentlich braucht....

Das Bivyy Loo scheint ja beliebt und bewährt zu sein.
Mein erster Impuls war das auch zu kaufen.

Aber bei Amazon habe ich von verschiedenen China Herstellern dieses Modell gefunden (Beispiel)

Neben dem attraktiveren Preis hat
( Bivyy Loo plus Deckel kostet fast 100 Euro) für mich diese Toilette noch folgende Vorteile
-Man sitzt nicht auf der Plastiktüte
-es hat einen integrierten Klappdeckel
-so kann man sie auch besser als Mülleimer verwenden
-man kann sie als Sitzhocker verwenden ( bei bivyy loo weiß ich das nicht, ist der Deckel stabil genug
-besseres Format, wenn es aufgebaut ist.

So aber das nützt ja nix wenn dieses Klo dann zu wackelig oder deutlich unbequemer als die Bivyy Loo ist.
Die Bewertungen für diese Art Toiletten ( ich gehe mal davon aus, dass es da wenig bis keine Qualitätsunterschiede gibt), sind allgemein sehr gut. Im unteren bis mittleren 4 Sterne-Bereich

Hat jemand diese Toilette mal ausprobiert oder sogar im Vergleich mit der bivyy Loo.

Bevor ich beide bestelle und ( trocken ) ausprobiere
Problem ist nämlich dass ich sie nach Griechenland bestellen muß und daher Rücksendung etwas komplizierter und teurer.

Danke für Eure Hilfe

https://www.amazon.de/SaiXuan-Klapptoiletten-Set-Transporttasche-Toilettensitzpolster-Militärgrün/dp/B0DQXWSJTV/ref=gp_aw_ybh_a_m_sccl_6/259-6418072-1513617?pd_rd_w=HoDrG&content-id=amzn1.sym.d56dd67c-c51a-48ca-9ad2-5e4f8c27828d&pf_rd_p=d56dd67c-c51a-48ca-9ad2-5e4f8c27828d&pf_rd_r=CMQ5YW73CW7FSFEG53TM&pd_rd_wg=qYE9K&pd_rd_r=8cf89e62-b97e-4772-8646-aad4db8a8fc2&pd_rd_i=B0DQXWSJTV&psc=1#averageCustomerReviewsAnchor
 
Zuletzt bearbeitet:
moe.camp

moe.camp

Mitglied
Beiträge
264
Macht einen guten Eindruck, aber kenne ich leider nicht.

Was mich persönlich daran stören würde, wäre das relativ große Packmaß. Ein Boxio ist nur 17cm höher, aber direkt einsatzbereit. Je nach Art des Notfalls für das es benutzt wird, könnte es auch zu lange dauern es aufzubauen. Bzw. muss man dann auch noch die Müllsäcke finden, sofern man die nicht im zugeklappten Klo verstauen kann. Aber ich mag generell Sachen die man auf und abbauen muss nicht so sehr, darum ist das sicher eher subjektiv.

Was gut scheint ist die Klobrille, denke da sitzt man besser als auf dem Boxio. Wäre interessant ob man auch kleine Müllsäcke reinbekommt. Denke man wird das nicht so benutzen, dass man die 25L Müllsäcke vollmacht. Kleiner und schneller wechseln ist da sicher praxisnäher.
 
B

Berlingo-Flo

Mitglied
Beiträge
47
Hi danke für dein Statement.
11, 7 cm geht doch noch
Kannst das Ding ja irgendwo dazwischen schieben.
Beim Berlingo gibt's links hinten so ein kleines Fach mit Netz. Da dürfte es reinpassen
Und sollte man genügend Platz haben kann man das Ding ja auch aufgebaut lassen
Als Mülleimer ist es auf bestimmt besser geeignet als die Boxio
Dann machen die 25 l gleich auch wieder Sinn
 
Zuletzt bearbeitet:
draussen

draussen

Mitglied
Beiträge
345
Bivyy-loo gibt es aktuell hier für 64,99.
Super Qualität, stabil, dicht, lange auf dem Markt, bewährt, Zubehör erhältlich (z.B. Deckel), wesentlich kleiner und handlicher als das amazon Teil, erhältlich in einem deutschen online shop.

Das Teil, das Du verlinkt hast, sieht groß und unhandlich aus im Vergelich zum BL. Du bestellst direkt bei einem rumänischen Händler. Für 28,99. Die Qualität kennst Du nicht. Die Rücksendekosten musst Du tragen. Ob die Dir bei Reklamationen weiterhelfen ist fraglich. Im Zweifelsfall hast Du 28,99 für Schrott ausgegeben.

Ich würde das nicht machen - habe selber ein BL - super Qualität, unkomplizerit, handlich.

Das ist meine persönliche Meinung dazu. Letztendlich musst Du das für Dich entscheiden.

Viele Grüße von draussen
 
Zuletzt bearbeitet:
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
1.064
Hab auch ein BL und den Deckel. Macht Sinn und nimmt so gut wie keinen zusätzlichen Platz weg. So bleibt es Insektenfrei
 
draussen

draussen

Mitglied
Beiträge
345
Blau. Mit Deckel.

Die Farbe hängt von Deinem persönlichen Geschmack ab.
Absorber zum Nachkaufen gibt es günstig als Kiloware.
Ich verwende das BL meistens nur für den "festen Teil". Meine Gesamtlösung ist das Prinzip einer Trocken-Trenn-Toilette. Den flüssigen Teil sammel ich separat. Das ist für mich die unkompliziertes Lösung.
Mein Tipp: Auspobieren! Probiere das BL mal im Camper aus, vielleicht findest Du ja auch noch andere Alternativen für "flüssig".
 
B

Berlingo-Flo

Mitglied
Beiträge
47
Das Flüssige ist kein Problem.
Vom Bergsteigen auf den Aconcagua habe ich noch eine Nalgene Weithalsflasche ( faltbar ). Bei minus 40 grad verlässt man das Zelt besser nicht zum Pinkeln
 
draussen

draussen

Mitglied
Beiträge
345
So ähnlich mache ich das auch :) (mit Alternative zur Nalgene Flasche). Das BL ist dann die perfekte Wahl für Dich und Deinen Anwendungszweck.
 
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
1.064
Ich sehe das BL eben auch als Notfallklo für das festere Geschäft und da kommt der Formfaktor ins Spiel. Ist eine Toilette in erreichbarer Nähe, nimmt es zusammengeklappt kaum Platz weg. Für die nächtlichen P-Pausen nutze auch ich eine Weithalsflasche. Irgendwie trinkt man an so gemütlichen Abenden doch ein oder zwei (in meinem Fall alkoholfreie) mehr ;-)
Bei minus 40 grad verlässt man das Zelt besser nicht zum Pinkeln
:respekt:
 
B

Berlingo-Flo

Mitglied
Beiträge
47
Die bivyy loo ist angekommen. Blau mit Deckel
Gefällt mir.
Einzig dass man die Tüte über den schönen Sitz ziehen muss finde ich etwas schade.
Ansonsten überzeugt mich die Simplizität und das Packmaß.

Statt diesem Pulver will ich in Zukunft aber eher Sägespäne oder Katzenstreu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
1.064
Das Prinzip „Tüte über alles“ sorgt aber für stets einwandfreie Hygiene ohne Reinigungsaufwand Für die Sitzhöhe kommt der mitgeführte Tritt oder ne Eurobox drunter.
 
S

StealthCamper

Mitglied
Beiträge
60
Ich habe eine Boxio-Trenntoilette, wenn auch noch nie benutzt. Für mich würde immer nur eine Trenntoilette in Frage kommen. Klar, auch bei mir ist das WC in erster Linie für den Notfall gedacht oder wenn ich mal mitten in der Stadt übernachte. Aber wenn man groß muss, muss man meist auch klein. Und ich habe in der Stadt auch schon Fälle erlebt, wo weit und breit kein Busch und keine öffentliche Toilette zu sehen war. Zudem ist die Boxio klein und sollte überall Platz finden. Zum drauf sitzen ist die fast schon zu niedrig, weswegen Boxio ja noch einen "Unterbau" verkauft, wo man dann auch Platz hat für Streu, Beutel und Klopapier. Ansonsten gibt's von verschiedenen Anbietern auch Trenneinsätze, Flaschen/Eimer etc. zum Selberbauen.

Mich graut es schon davor, wenn ich die Boxio das erste Mal benutzen muss :lol: Aber die ist wirklich nur für Notfälle, wie plötzliche Durchfallerkrankungen. Ansonsten habe ich auch immer ein kleines Schäufelchen dabei. Da ich häufig am Waldrand stehe, war das bislang auch immer praktikabel.
 
S

StealthCamper

Mitglied
Beiträge
60
Hier sehe die größten Nachteile einer Trocken - Trenn Toilette :undwech:
Ja klar :lol: Aber Katzenstreu (oder Alternativen) ist ja saugfähig. Aber was soll auch schon passieren, es ist für den Extremfall ja noch die Kiste drumherum oder bei anderen Trenntoiletten ein Eimer. Und spätestens der sollte dicht sein, wenn nicht schon die Tüte.
 
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
1.064
Ja klar :lol: Aber Katzenstreu (oder Alternativen) ist ja saugfähig. Aber was soll auch schon passieren, es ist für den Extremfall ja noch die Kiste drumherum oder bei anderen Trenntoiletten ein Eimer. Und spätestens der sollte dicht sein, wenn nicht schon die Tüte.
Mir ginge es ums reinigen. Beim Bivyloo ziehe ich die Tüte ab, denk nicht mehr drüber nach und gut ist.
 
Thema: Camping Toilette Entscheidungshilfe
Oben